


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.07.2011, 13:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 Bj:98
|
BMW 740 i V8 Motor Wer kann mir helfen
Hey liebe Schrauberfreunde,
Hab mir einen Bmw 740 i mit V8 Motor Baujahr.1996,letzte Woche zugelegt ist ein total schönes Auto.Naja fahre mit den durch die gegend er springt sofort an und hat ordendlich Power,so jetzt zu meinen Problem;
Im kalten zustandt läuft er ca 15 min,im lerrlauf ruhig und geht dann aus.
Wenn ich ihn dann starten will geht er kurtz an und sofort wieder aus???
Wenn ich auf der Autobahn fahre mit hohen Tempo und wenn er warm ist leuft tadellos,sobald ich aber wieder in der stadt an der Ampel stehe.
Läuft die drehzahl wieder unruhig und geht aus.
Wir haben jetzt geweckselt:
Zündkerzen
Temperaturfühler
Ventildeckeldichtung
Luftfilter
Ich hoffe das ich auf diesem wege einen kennenlerne der mir bei meinen Problem weiterhelfen kann,für anregungen oder Tips würde ich mich sehr freuen wenn sich einer mit mir uin verbindung setzen kann;-)
Meine e-mail info@hiller-motorroller.de
Telefon;0431/8896595 Habe einen AB gerne draufspechen rufe dann zurück
Handy;0160/94918032
Mit freundlichen Grüßen
A.Hiller
|
|
|
16.07.2011, 14:14
|
#2
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Luftmengenmesser oder Kurbelwellensensor...
Fehlerspeicher auslesen soll ja manchmal Klarheit bringen  .
|
|
|
16.07.2011, 14:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 Bj:98
|
Ok werden wir am  Montag machen Danke
|
|
|
16.07.2011, 14:41
|
#4
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Hi
ich hatte bis letzte Woche genau das gleiche Problem (hatte ich auch gepostet), habe erst den Nockenwellensensor und danach den Kurbelwellensensor gewechselt und seit dem ist das Problem erledigt. ABER kaufe diese Teile nicht im Zubehör sondern original denn mit den "nachgemachten" Teilen hat es wohl öfter schon Ärger gegeben.
gruß
tom
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
16.07.2011, 14:46
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
Kurbelwellensensor oder nockenwellensensor sind bekannte übeltäter für sowas !
bei dem baujahr könnt noch nebenluft in frage kommen, sind alle unterdruckschläuche OK ?
keiner hart oder rissig ???
auch den faltenbelag vom LMM zur DK mal richtig anschauen !!!
auch darf es hinten an der kurbelgehäuseendlüftungsmembran nicht ölig sein, und der wagen sollte beim starten nicht übermässig rauchen den dan ist die membrane defekt !
lg
karsten
|
|
|
16.07.2011, 17:03
|
#6
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Schade um das schöne Geld.......  
Erst fragen --- dann kaufen!!!!!
Und links steht ein rotes Wort!!!!!!!!!!!!
Aber wie immer: Ein Tag registriert, überflüssige Frage stellen und wech........
Trotzdem willkommen im Forum.
|
|
|
16.07.2011, 17:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Schade um das schöne Geld.......  
Erst fragen --- dann kaufen!!!!!
Und links steht ein rotes Wort!!!!!!!!!!!!
Aber wie immer: Ein Tag registriert, überflüssige Frage stellen und wech........
Trotzdem willkommen im Forum.
|
sag mal - biste heute mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden?
Eine freundliche Begrüßung eines neuen Forum-Mitgliedes sieht ja wohl anderes aus!
verständnislose Grüße!
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (17.07.2011 um 13:53 Uhr).
|
|
|
17.07.2011, 10:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Schade um das schöne Geld.......  
Erst fragen --- dann kaufen!!!!!
Und links steht ein rotes Wort!!!!!!!!!!!!
Aber wie immer: Ein Tag registriert, überflüssige Frage stellen und wech........
Trotzdem willkommen im Forum.
|
  
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
17.07.2011, 11:26
|
#9
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Zitat:
Zitat von alfredo211283
Ok werden wir am  Montag machen Danke
|
Auch hier ein Hallo,
was wirst machen? Hoffentlich den Fehlerspeicher mal auslesen lassen. Oder weiter auf verdacht tauschen.
Hast mir im anderen Forum nicht geglaubt?
Für die Zukunft, schau am besten immer zuerst was im FS drinsteht. Spart Geld und man wird nicht einteuscht wenn man ein Teil wechselt und das war gar nicht defekt.
Achso, LMM sauber machen bringt nicht immer was. Meißt sieht er schön sauber aus aber dennoch defekt. (antwort auf einen anderen Thread)
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
17.07.2011, 11:29
|
#10
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
ich würd einfach noch viel mehr tauschen, statt in eine werkstatt zu gehen, wo man das richtige teil wechselt 
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|