Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2011, 16:57   #1
M728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2011
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-728I (10-97)
Standard Klacken beim Bremsen

Hallo BMW Genossen,

bevor ich weitere Teile auf Verdacht austausche, möchte ich doch meinen Forum Joker benutzen. Ich habe ds Forum durchstöbert aber keine klarheit erringen können. Daher meine Frage;

Aufgrund eines leichten Polterns auf der Vorderachse habe ich auf Empfehlung

Lenkhebel ausgetauscht Ohne Erfolg
Stoßdämper ausgetauscht Ohne Erfolg

Nach dem Austausch der Stoßdämpfer hat sich das leichte Poltern an der Vorderachse in ein Klacken und einer gefühlten Achsverzögerung beim Ruckartigem abbremsen gewandelt. Wenn ich sehr bedacht abbremse in dem ich ganz leicht aufs Bremspedal drücke ist nichts zu hören.

(Bremsscheibe samt Klötze beim Austausch der Stoßdämpfer erneuert)

Nun die Diagnose Druckstreben links und Rechts. Da auch diese Teile nicht Besonders Günstig sind (90 EUR pro Stück)

Wäre eine hilfreicher Lösungsbeitrag sehr willkommen.


Danke im Voraus

M728
M728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 17:56   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Möglich das die felgen nicht korrekt angezogen sind? oder keine/fehlerhafte zentrierung?
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:11   #3
M728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2011
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-728I (10-97)
Standard

Danke für die Info.

Glaube ich weniger, sonst müßte ich vibrationen im Lenkrad verspüren. Macht er nicht. Bin gerade gefahren, jetzt auch während der Fahrt ohne Bremseinwirkung leicht hörbar.
M728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:40   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wenn die Radbolzen nicht korrekt angezogen sind, mußt Du deswegen noch lange keine Vibrationen im Lenkrad haben.

Ich hatte auch mal versehentlich an meinem damaligen Golf am rechten Vorderrad die Bolzen nicht fest genug angezogen, und da trat das Klacken beim Bremsen auch auf.
Habe das auch nur per Zufall gemerkt, weil mir beim Luftnachfüllen ein etwas vorstehender Radbolzen auffiel.

Wenn nicht, hätte mich wenige Kilometer später wohl mein Vorderrad überholt...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 21:34   #5
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Habe momentan auch das Problem. Hört sich so blechernd an. Und Teilweise auch beim fahren auf grader Strecke, als wenn ich nen Stein im Reifen hab. Habe aber die VErmutung, das diese Halter für die Bremsbacken an den vorderen Bremssättel hinüber sind.

Aber bei dir, guck dir mal deine Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen usw an. Unsere schweren Biester brauchen oft mal neue
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 21:50   #6
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Nabend,

ich denke mal mit den Druckstreben liegst Du schon richtig.
Ich hatte das bei meinem auch. Bei langsamer Fahrt und ruckartigem Bremsen und wieder Loslassen ließ sich dieses Klacken herbeiführen.
Bei voll eingeschlagener Lenkung übrigens nicht, wahrscheinlich weil die Druckstrebenlager dabei ordentlich verspannt sind.
Es hätte sich natürlich angeboten, den Tausch der Druckstreben beim Stossdämpferwechsel gleich mitzumachen, da Du diese ja auf einer Seite eh abbauen musstest.

Ich muss allerdings dazu sagen, das ich deutliches Bremsenflattern bei zuerst 80 km/h hatte und dies von Tag zu Tag schlimmer wurde (zuletzt schon ab ca. 60 km/h)

Bei mir ist es übrigens genau umgekehrt, das Poltern war nach Tausch der Druckstreben und Querlenker komplett weg (Querlenker waren eigentlich noch i.O.) und jetzt kommt es gerade wieder.
Höchstwahrscheinlich der linke Stossdämpfer... Werde dabei allerdings auch gleich die Domlager wechseln, wenn schon mal alles raus ist...

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leichtes Schlagen beim Bremsen und beim Anfahren. spoilt BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.11.2013 12:47
Getriebe: Klacken beim Gasgeben/Abbremsen Mafia 1988 BMW 7er, Modell E65/E66 2 28.11.2012 12:04
Getriebe: Klacken beim Kraftschluss JP740 BMW 7er, Modell E38 6 27.05.2012 14:17
Lenkung: Klacken beim Bremsen an der Vorderachse Agim BMW 7er, Modell E32 5 06.09.2009 14:55
Warnblinker + klacken wasser hzg. Pumpe + klacken im kofferraum...? HILFE!!! PhilV12 BMW 7er, Modell E38 2 18.02.2009 15:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group