Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2003, 21:06   #1
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@ Samir!

Aber kauf blos keine Bremsscheiben aus dem Handel, gib lieber etwas mehr Geld aud aber dann bist du auf der sicheren Seite.

Ich habe einemal für den E32 735iL Scheiben aus dem Handel gekauft und mußte sie nach 6000 Km wieder wechseln. Auch wenn selbst auf der Originalen z.B. ATE steht sind die ATE´s aus dem Handel micht das gleiche.

Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 23:39   #2
ciyrus
Mitglied
 
Benutzerbild von ciyrus
 
Registriert seit: 01.02.2003
Ort: Seevetal
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

@wmart730

Die Bremsscheiben für BMW werden noch einmal zusätzlich gehärtet.
Gruß
Axel

ja und die Kolben für BMW werden noch versiegelt!!!!!

nichts für ungut Axel
Die Bremsscheiben von ATE sind auch nur ein paar Euros billiger als von BMW aber Sie sind Erstausrüster für viele PKW`und der Preisunterschied liegt doch nur an den Prozenten die man bekommt und nicht an der Qualität ich habe bis jetzt nur die von ATE verbaut(weil die auch drin waren) aus dem Handel(nicht E-Bay) und nie Probleme gehabt.Außerdem halten die Scheiben sowieso nur 60-80000 km ob man sie bei BMW gekauft oder wo anders

Gruß ciyrus
ps.
das mußte ich mal loswerden und wenn Werkstatt dann ne kleine Klitsche die fragen nicht gleich nach dem Fahrzeugschein sondern schauen erst mal
ciyrus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 11:34   #3
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@wmart730

Die Bremsscheiben für BMW werden noch einmal zusätzlich gehärtet.

Gruß

Axel
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 15:10   #4
Silver
ehemals "Brinki"
 
Benutzerbild von Silver
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
Standard

nu lass doch die anderen net dumm sterben... :(

erzähl halt was'd erfahren hast... *grummel*
__________________
herzlichen Gruss vom Interner Link) Brinki...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38er Vorgänger

Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
Silver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 12:16   #5
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Hallo Samir,

Komme gerade eben von BMW Cuntz in Speyer.

Du hast eine U2U.

Gruss
Wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 11:49   #6
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Die Erfahrung vieler Mitglieder zeigt: Scheiben aus dem Zubehör werden nach relativ wenigen KM unrund und fangen an zu flattern. Warum: keine Ahnung

Die orginalen Scheiben von BMW halten eindeutig länger. Mein Teilemann will mir keine Bremsscheiben, egal ob E32 oder E38 verkaufen. Er sagt, das gäbe regelmässig Reklamationen

Fazit: gib ein paar Euros mehr aus, lass orginale draufmachen, gibt dem Konto und dem Fahrspass auf Dauer mehr Freude am Fahren.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 21:53   #7
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Bremsbeläge vorn für den E38/730i kosten bei BMW ca. 100 EUR.

Ein Bremsbelagfühler (je einer vorn LH und hinten RH) bei BMW liegt bei knapp 12 EUR.

Hab vor rund vier Wochen im Großhandel mit ein bißchen Firmenrabatt für die Beläge vo und hi mit den beiden Fühlern 145 EUR bezahlt. Belagwechsel war weniger als eineinhalb Stunden Arbeit (ohne Scheibentausch allerdings, tat nicht not). Mit den Scheiben wär's wohl ungefähr eine Stunde mehr gewesen.

@Axel:

Wieso gibt's Unterschiede zwischen ATE-Scheiben von ATE und ATE-Scheiben von BMW?

a) Woher weißt Du das?

b) Welche Unterschiede sind das?

Gruß, Martin A


(Geändert wg. Tippfehler)


[Bearbeitet am 12.6.2003 um 22:55 von wmart730]
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 16:53   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Und schon hat sich jemand gemeldet!

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 16:46   #9
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Naja, das wird wohl hinkommen.

Laut E_T_K (Preisliste nicht aktuell)

Bremsscheibe ca. 95,- pro Stück
Beläge hinten 85,-
Beläge vorne ?

Mit etwa 700 bis 800 euros ohne Arbeitszeit wird sich das ausgehen.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 16:43   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich habe die Preise momentan nicht zur Hand, aber so aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass der KVA nicht so ganz daneben ist. Es meldet sich aber sicher noch jemand, der das genau weiss.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starkes "Stottern" und Vibrieren beim Bremsen! sqeez3r BMW 7er, Modell E38 6 18.03.2004 13:02
Bremsen beim 730d! SuperSeven BMW 7er, Modell E38 5 11.03.2004 00:02
Quietschende Bremsen Dr. NO BMW 7er, Modell E38 19 13.10.2003 08:23
Problem mit den Bremsen 750 iL nico1966 BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2003 20:51
Bremsen und breitere Felgen chatfuchs BMW 7er, Modell E32 13 16.09.2002 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group