@Erich M.
Zündspulen waren noch die ersten.
Laufleistung des Autos beträgt 211000km.
P.s. zu deiner Tankfrage im vorherigen Post.
Es ist ein Irene mit 94 Liter brutto.
Der Umbau ist fertig. Die Motorabdeckung werde ich mir zurechtfeilen und wieder aufsetzen.
Deinen Tipp mit der Knete werde ich mal ausprobieren, da bin ich mal gespannt.
Zusammengeklebte Kabelstränge.
Hmm ich als Kunde habe wenig Ahnung, im Falle eines Fehlers fahre ich wieder hin, und Zahle letztendlich nur Geld.
@peterpaul
Stop!!!
Anlage ist so definitiv noch nicht Fertig und länger lauffähig.
Ohne funktionierenden Thermostat bringt die ganze Anlage nicht wirklich etwas.
Herr Fox wird sicher nicht zu BMW fahren, sondern hat seine eigenen Zulieferer. Ich kann auch schlecht verlangen, dass hier Stunden für Besorgung von fehlerhaften Teilen drauf gehen.
Abgesprochen war ein Technisch einwandfreier Motor.
Die Zündspulen z.b. haben keinen Aufpreis der Anlage für mich bedeutet.
Auch das Thermostat hätte mich nicht mehr gekostet.
Vll. wurde hier wirklich wegen dem aufwand zurückgerudert.
Das könnte ich aber verstehen, da zu dem Preis von 3000€ sicher sehr knapp kalkuliert wurde.
Wenn das Auto nun Tage lang auf dem Hof steht macht einem das schnell das Geschäft kaputt.
Ich gebe dir Recht, dass die Schläuche von den Rails auf den Fotos nicht gleich lang aussehen.
Auch hier werde ich noch einmal selber kontrollieren, liege nun im Bett und sitze meine Mandelentzündung aus :(
Autogas Rheinland ist kein 1-man Betrieb.
Ich hatte aber nur Kontakt zu Herrn Fox.
In wie weit meinst du "offensichtlich" überfordert?
Und zu Erich M.
ich habe vor einigen Wochen eine Pm an Ihn gesendet und um einige Antworten gebeten.
Definitiv sind seine Umbauten von oberster Qualität.
Nur ist es auch so, dass der Preis in der oberen klasse ist.
Ich wollte kein Auto mit Gas-Anlage, damit ich mir meinen Umrüster selber aussuchen kann.
Jedoch finde ich es abwegig, für das Auto 4500 hin zu legen, dann aber eine Gasanlage zu 5k einbauen zu lassen.
Das ist aber meine Persönliche Meinung.
Zur BMW Inspektion.
Autohaus Kaltenbach in Bergisch Gladbach.
Ich bin mir nicht sicher in wie weit mein 12/94er da was in den Fehlerspeicher schreibt.
Jedoch wie im vorletzten Post schon angemerkt, hat das Auto nach der Abholung geruckelt. Spätestens ab da würde ich sagen hätte es auffallen müssen. Gemacht wurde nichts, und da sei dir sicher werde ich mit den defekten Teilen bei Kaltenbach auftreten und nach Erklärung bitten.
Inspektion bei BMW?
Mit Bremsleitungen Hinten wechseln + Flüssigkeitswechsel.
Etwas teureren Zündkerzen + Luftfilter.
Waren es satte 936€.
Sicher ein Betrag, den ich nicht mehr investieren werde, nachdem ich weiß wie gearbeitet wird.
Nochmal Erich M.
Sehe ich auch so, wie gesagt bei dem Preis, den ich von Anfang an sehr günstig fand, kann ich nicht erwarten, dass etliche defekte Teile für umme ausgewechselt werden.
Die Aussage, tauschen Sie das Thermostat und kommen Sie danach möglichst zügig zum neueinstellen der Anlage zurück finde ich bei dem Preis gerechtfertigt.
Danke euch beiden für die Kritik.
Mal sehen wie es weitergeht.
Ich werde gleich (sobald der Karnevalszug hier durch ist) noch schnell Arbeiten fahren und mir dann gemütlich einen Film ansehen.
Hoffentlich hat die Mandel ein nachsehen und ist morgen wieder im Tadellosen zustand
