


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2011, 21:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Servotronik
Hallo, meine Servotronik lässt sich im Stand nicht mit einem Finger lenken, wird erst bei normaler Fahrt um die 40 - 50 km/h leicht.
Was kann das sein?
Servopumpe ist überholt worden und Pentosin ist auch genug im Behälter 
Gruß, Dark66
|
|
|
11.02.2011, 21:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW Alpina D3 E91
|
Bei mir war es der Servotronic Wandler seit dem weich wie Butter. 
|
|
|
11.02.2011, 21:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Bei meinem e65 ist die Servotronic auch öffter ausgefallen, wird ja beim e65 im gegensatz zum e38 angezeigt.
Man sagte mir Pumpe, habe aber den Wandler getauscht und seit dem wie neu 
|
|
|
11.02.2011, 21:25
|
#4
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Yep, klingt schwer nach dem Wandler. Ist ja auch nicht selten dieser Defekt.
Viel Spaß beim Ausbau! (Nimm gutes Werkzeug und pass auf, dass Du die Köpfe der Schrauben (diagonal zwei der vier halten den Wandler am Lenkgetriebe) nicht vergurkst. Denn sonst wird es noch VIEL unangenehmer...
Ich weiss wovon ich rede...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
11.02.2011, 21:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW Alpina D3 E91
|
Ohhh ja das war bei mir der Fall und dan wird's teuer ausser man findet eine Top Werkstatt die net gleich das lenkgetriebe ausbauen will und über 500 euronen sehen will. 
|
|
|
11.02.2011, 21:39
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die gehen praktisch immer rund....leider :(
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.02.2011, 21:56
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was man noch nicht vergessen sollte: Die Schrauben gibt es nicht einzeln zu kaufen - nur mit dem Wandler zusammen. Falls man dann kein gut sortiertes Schraubenlager hat 
|
|
|
11.02.2011, 21:59
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
naja, dann muss man sich halt eine feilen, wofür gibts rohstahl im Baumarkt.
Aber sicher das es die nich vllt bei ZF einzeln gibt? das ding scheint ja von dort zu kommen.
|
|
|
11.02.2011, 22:06
|
#9
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was man noch nicht vergessen sollte: Die Schrauben gibt es nicht einzeln zu kaufen - nur mit dem Wandler zusammen. Falls man dann kein gut sortiertes Schraubenlager hat 
|
Habe ich alle vier durch andere mit Sechskant-Kopf ersetzt. (Zwei lange und zwei kürzere Schrauben)
Für den Fall dass ich da jemals noch mal dran muss. Hoffentlich aber nicht.
Mit einem gekröpften Ringschlüssel kommt man jetzt jedenfalls deutlich besser ran.
|
|
|
12.02.2011, 05:01
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es sind nur zwei Schrauben
@allesschrauber:
Klar, aber meist schraubt man privat Samstags und das vorzugsweise nach Geschäftsschluss und dann stehste da
Mag sein, dass es die bei ZF gibt - aber was die wohl sagen, wenn man da zwei Schrauben da bestellt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|