Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 20:07   #1
7erlieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: 27711 OHZ
Fahrzeug: 730d 02/1999
Standard 740iL.Kein Rückwärtsgang möglich.

Hallo an alle,

bevor mich alle anmeckern - Ich habe bereits die Suche genutzt und nichts ausschlaggebendes gefunden.

Mein Problem:

Wir haben einen 2000er BMW 740iL. Das Problem ist, dass das gute Stück nicht den Rückwärtsgang umsetzt.
Er geht auf die Position "R", dreht jedoch durch. Das Rücklicht und die Parksensoren gehen an.

Meine Fragen:
- Woran kann das ganze liegen?
- Wo kann ich das Problem möglichst in der Nähe von Bremen/Niedersachsen beheben lassen?

Ich wäre für Tipps sehr dankbar und freue mich auf eure Hilfsbereitschaft!
7erlieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:15   #2
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

da wird wohl nur noch ZF helfen können, aber ob bei dir da oben nen Anlaufpunkt ist weiß ich nicht
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:26   #3
7erlieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: 27711 OHZ
Fahrzeug: 730d 02/1999
Standard

Danke für die schnelle Antwort.
Meinst du ZF kriegt das hin und was denkst du, was da auf mich an Kosten zukommen ?

Ein Getriebe kostet in der Bucht gebraucht 500.- bis 1.000,- Euro + Einbau.

Passen da die Relationen denn überhaupt?
7erlieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:31   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Genau das können die Dir am besten sagen.

Apropos sagen: Ruf mal bei ZF in Holzwickede (bei Dortmund) an und sprich mit Herrn Sagert. Vielleicht kann der schon am Telefon eine erste Einschätzung geben. Der ist sehr hilfsbereit. Im E38-Getriebe kennen die jedes Bauteil mit Vornamen...

ZF gibt es auch in Bremen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:41   #5
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

02301 9122940

Hast Du Herrn Sagert direkt am Apperat. Sehr nett und hilfsbereit!
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 22:44   #6
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Damit du schon mal ne grobe Vorstellung hast was los sein könnte...

Die oftmals erwehnten Kügelchen sind bei diesem Baujahr nicht mehr das Problem.

Nachdem es das Problem nur im Rückwertsgang auftretet, liegt es auch kaum am Ölstand.

Die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, das der F-Koblen defekt ist, ein scheibenförmiges Teil, welches in Fahrtrichtung gesehen ganz hinten im Getriebe auf einer Welle sitzt und diesen Sitz mit Gummi-Dichtlippen "abdichtet".

Es kann viele Gründe haben warum diese einreißen und der Kolben "undicht" wird, das Resultat ist aber immer das gleiche...

Der Kolben muss getauscht werden. Dazu muss das Getriebe raus, und komplett zerlegt werden.

Manchmal kommt es günstiger ein gebrauchtes Getriebe einzubauen, jedoch ist die Gefahr besonders bei eB.. recht groß, wieder nur Schrott zu bekommen. Sicherer wäre es, es aus einem Spendefahrzeug zu nehmen wo man es testen konnte, oder zumindest eins, wo man sich wirkich drauf verlassen kann das alles in Ordnung ist...
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:29   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ganz ehrlich, das du nix gefunden hast, ist ne blöde ausrede, gerade bei Themen die nicht gerade selten sind.

Hier haste zb nen Leidensgenossen nur wenige Themen unter deinem.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/v8-ge...12-154100.html

Oder hier ne Erklärung (#8):

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/getri...in-130992.html
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 18:08   #8
robinbritta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von robinbritta
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
Standard

Zitat:
Zitat von Barni75 Beitrag anzeigen
da wird wohl nur noch ZF helfen können, aber ob bei dir da oben nen Anlaufpunkt ist weiß ich nicht
ZF - wenn ich das schon höre
Und dann noch das Wort "helfen", das geht dann ja auch wieder nur in Verbindung mit viel Geld in der Hand...

Nööööööööööööööö, da hab ich was besseres!!!

Gruß

Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
robinbritta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 18:04   #9
robinbritta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von robinbritta
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
Standard

Moin Mister unbekannt,

ich hab eine gute Adresse für solche Fälle. Mein Schrauber (ist seit 15 Jahren bei Minke) und dann noch ein anderer Spezi (der macht nur BMW+Mercedes Getriebe).

Bei Interesse - einfach melden

Gruß aus Ritterhude

Tommy
robinbritta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 14:48   #10
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

Zitat:
Zitat von robinbritta Beitrag anzeigen
Moin Mister unbekannt,

ich hab eine gute Adresse für solche Fälle. Mein Schrauber (ist seit 15 Jahren bei Minke) und dann noch ein anderer Spezi (der macht nur BMW+Mercedes Getriebe).

Bei Interesse - einfach melden

Gruß aus Ritterhude

Tommy
Bietet dein Spezi den selben Service wie ZF Oel, Filter und die Kügelchen an wenn ja würde mich das Interessieren könntest du die Adresse mit Preis dafür mal Posten????
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi aus, kein BC, kein Ton, kein Telefon. Idrive-Funktion nicht möglich! denbmw735 BMW 7er, Modell E65/E66 55 14.12.2015 15:31
Kein Rückwärtsgang mehr. yambooo1956 BMW 7er, Modell E32 18 27.12.2010 19:59
Getriebe: Kein Rückwärtsgang nach 1-2mtr chevy57 BMW 7er, Modell E32 11 21.12.2009 17:09
Rückwärtsgang kein Kraftschluss mehr... Stullen Andi BMW 7er, Modell E38 20 06.04.2009 17:39
Getriebe kein Rückwärtsgang Burnout BMW 7er, Modell E32 4 06.12.2004 09:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group