


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2010, 16:49
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
kennzeichen abnehmen und in die Kunststoffblende an passender stelle ein loch bohren, schon is die Mechanik zugänglich und du kannst entriegeln.
ADAC weis sowas aber auch, die habn ein extra Handbuch, wo die genaue stelle eingezeichnet ist, hab das auch noch irgendwo als Kopie.
Ist die einfachste Lösung, zumal man hinterher nix mehr davon sieht. 
|
|
|
18.12.2010, 16:51
|
#3
|
Gast
|
Der besagte Pannenhelfer bietet zum Beispiel die Öffnung des Kofferraumes mit Luftkissen an, ohne eine Garantie dafür zu geben, dass der Koffferraum ganz bleibt. Sonst fällt mir noch das " Türschlossknacken" ein, was natürlich hinterher wieder mit einer Reparatur und den entsprechenden Kosten verbunden ist.
Hast Du nicht noch irgendwo einen Drittschlüssel/Notschlüssel ?
|
|
|
18.12.2010, 16:52
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
so, gefunden und fix als bilddatei angehängt. (gelöscht)
Dabei geht nix kaputt außer das ein kleines Loch entsteht, welches man hinterher aber wieder zukleben kann, zb mit Scheibenkleber.
Geändert von allesschrauber (18.12.2010 um 17:23 Uhr).
|
|
|
18.12.2010, 16:55
|
#5
|
Gast
|
@allesschrauber
Dein Tipp ist Gold wert !   Hoffentlich sperre ich mich nicht trotzdem einmal aus.
|
|
|
18.12.2010, 17:20
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von chris1
Dein Tipp ist Gold wert ! 
|
Wird eventuell auch Personen interessieren, die nicht als Halter im Fahrzeugschein eingetragen sind. 
|
|
|
18.12.2010, 17:23
|
#7
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
darum lösch ichs ja auch nachher wieder.
|
|
|
18.12.2010, 19:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Wird eventuell auch Personen interessieren, die nicht als Halter im Fahrzeugschein eingetragen sind. 
|
Die wissen auch so was zu tun ist  Die werkeln auch nicht minutenlang am Kofferraum rum und bohren löcher, die machen innerhalb weniger Sekunden die Tür auf und gut is 
|
|
|
18.12.2010, 17:00
|
#9
|
Gast
|
cool....hb mir gerade die Zeichnung ausgedruckt und geh mal schnell runter...zum Glück steht die Kiste ja in der Garage.
Kann man eigentlich jeden BMW Schlüssel (auch gebraucht) auf das Fahrzeug anlernen oder muss der neu und uncodiert sein?
Danke euch.
Olli
|
|
|
18.12.2010, 17:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Oberottmarshausen
Fahrzeug: 98er 728i
|
is es nicht einfacher die Tür zu knacken? Das geht ja mit dem Luftkissen ohne das was kaputt geht Dann einfach den Kofferraumknopf drücken und du hastn auf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|