


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2010, 23:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
|
Heizung bläst kalt, kurz vorher Batterie-Kollaps
Hallo
Bei meinem 1999er 740i mit Prins Gasanlage habe ich zur Zeit mehrere Probleme:
Am unangenehmsten ist momentan, daß seit ein paar Tagen die Heizung nur noch kalt bläst.
Da ich schon seit mehreren Wochen Unregelmäßigkeiten beim Gasbetrieb festgestellt habe (dauerte teilweise viel zu lange bis er auf Gas umschaltete) hatte ich den Thermostat in Verdacht. Habe ihn heute gegen ein BMW Neuteil ausgetauscht (und hierbei festgestellt, daß er wohl ab 2005 schon einmal erneuert wurde). Zwar schaltete er danach brav und schnell auf Gas um, doch hat das nicht unbedingt etwas zu sagen. Teilweise war das vorher auch der Fall, die "Benzin-Laufzeitverlängerung" war nicht immer zu beklagen. Die Heizung funktioniert jedenfalls immer noch nicht (das Gebläse funktioniert übrigens)!
Ebenfalls vor ein paar Tagen hatte ich morgens überraschend einen "Batterie-Totalausfall". Habe nun einen andere drin. Doch scheinbar ist die "schlappe" nach einem Ladevorgang wieder zu neuem Leben erwacht. Da ich auch öfters kurze Strecken fahre kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob die Heizung seit diesem mysteriösen Batterie-Kollaps ausgefallen ist, könnte aber durchaus so sein.
Wo fange ich bei der Heizung nun mit der Fehlersuche an?
MfG Phoenixx
|
|
|
27.11.2010, 23:27
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Vom Heißwasser des Heizungskreislaufs wird ein Abzweig zum GASverdampfer geführt und zurück. Das flüssige Gas aus dem Tank muß nämlich erwärmt werden, so daß es genügend Dampfdruck aufbaut.
Zuerst mußt Du also diese nachgerüsteten Leitungen der Gasanlage einer Sichtprüfung unterziehen.
Bei älteren Prins-Anlagen war schon häufig das Membran in dem Verdampfer defekt. Das führt dann dazu, daß sogar Gas in den Kühlkreislauf eindringt und in den Heizkörper, was logischerweise zu großen Problemen führt.
Einen solchen Defekt kannst Du als Laie aber nicht sicher diagnostiziern.
Fahre also - unter Beachtung der Motortemperaturanzeige - sofort zu einem Gasumrüster in Deiner Nähe und laß das prüfen. Möglicherweise brauchst Du einen neuen Verdampfer - und gut ists.
Geändert von amnat (31.01.2011 um 21:41 Uhr).
Grund: Kommaversatz
|
|
|
02.12.2010, 14:53
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
|
Heizung bleibt kalt
Hallo
Danke für den Tip. War heute beim Gas-Umrüster. Mit dem Verdampfer soll alles in Ordnung sein.
Habe heute mal etwas probiert, Stecker von den Ventilen über der Zusatzwasserpumpe abgezogen und etwas dagegen geklopft, zeigte aber keine Wirkung.
Dann bin ich ein Stück mit erhöhter Drehzahl gefahren (3000 - 5000 U/Min). Dabei habe ich die Heizung (Klimaautomtik aus) auf Mitte gestellt. Themperatur auf beiden Seiten Maximum (32 Grad bei mittlerer Gebläsedrehzahl). Auf der Fahrerseite kam dann tatsächlich lauwarme Luft, während es auf der Beifahrerseite kalt blieb. Außenthemeratur war -7 Grad.
Sollte ich mal die Ventile mit der Zusatzwasserpumpe erneuern? Oder könnte man vorher noch eine andere, mögliche Fehlerquelle überprüfen?
MfG Phoenixx
|
|
|
02.12.2010, 15:16
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die Heizventile sind oft recht verschlammt. Da sind feine Siebe eingebaut, in denen sich Schmutz ansammelt. Außerdem werden im Laufe der Jahre die Dichtgummies mürbe.
Das Überprüfen dieser Ventile durch Auseinanderbauen wäre auch meine erste Idee.
|
|
|
02.12.2010, 15:25
|
#5
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Ich tippe auch mal auf Heizungsventile. Wenns die Zusatzwapu ist, würde bei 3000/3500 U/min warme Luft kommen.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
25.01.2011, 22:50
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
|
Heizung tut sich sehr schwer
Hallo
Mittlerweile habe ich außer dem Thermostat auch die Heizungsventile mit Zusatzwasserpumpe erneuert. Gebracht hat es - glaube ich - nichts. Fährt man längere Strecken, ist die Heizleistung ausreichend. Aber auf kürzeren Strecken tut sie sich sehr schwer. Das kenne ich von meinem Vorgänger (740i E38 4.0 mit einfacher Klimaanlage) so überhaupt nicht.
Habe ich nun bei meinem aktuellen 1999er E38 740i Facelift mit Klimaautomatik und Prins Gasanlage eine normal Heizungsthemperatur eingestellt, dauert es recht lange bis er auf Gas umschaltet. Und häufig zeigt die Gasanlage kurz nachdem sie in Betrieb ging wieder Störung an. Es wurde mir dann bald klar, daß das Warmwasser nicht für Heizung und Verdampfer ausreicht. Ich behelfe mir nun so, daß ich die Heizungsthemperatur vor jedem Kaltstart total nach unten stelle (16 Grad). Erst wenn sich die Motorthemperatur laut Anzeige auf Normalstand eingependelt hat regele ich sie auf die gewünschte Einstellung. So schaltet er auch bei Frost bereits nach schätzungsweise 500 bis maximal 1000 Metern auf Gas um und läuft dann einwandfrei weiter. Nur das ständige Regulieren der Heizung nervt eben. Und die Heizleistung ist im Nahverkehr insgesamt enttäuschend.
Ist das so normal? Oder stimmt an meinem Wagen etwas nicht? Ich habe ihn erst im letzten März gekauft, da war es ja auch noch recht "frisch", und ich kann mich an ein solches Problem eigentlich nicht erinnern.
Mir erzählte jetzt jemand etwas von einem "Zusatzheizer". Hat mein Auto (ohne Standheizung) möglicherweise so ein Teil welches vielleicht den Geist aufgegeben haben könnte? Oder woran könnte es noch liegen?
Gruß Phoenixx
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|