Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2010, 09:23   #1
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard Erfahrungen 740 (4.0)

Hallo,
ich habe eine Bitte an die E38 740 Fraktion!

Ich habe nächstes Jahr vor mir einen E38 740i zukaufen!


Nun habe ich eine Frage an Euch!

Hat der 4 Liter Motor das gleiche Getriebe wie der 4,4 Liter? Und wie sieht es mit der "Haltbarkeit" aus gegenüber dem aus dem 740 E32?

Der Motor wurde ja wie bekannt vom E32 übernommen. Gab es denn da auch Probleme mit den Ölpumpenschrauben?

Wie sind Eure Erfahrungen mit den 2 Motoren? 4 und 4,4 Liter??

Vielen Dank
Gruß
Hannes

Ach ja, mir ist schon bekannt, dass der 4,4 Liter um einiges besser abgehen soll als der 4 Liter! Darauf kommt es mir aber garnicht so drauf an! Eher auf die Haltbarkeit!!!
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 09:37   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Das Problem mit den Ölpumpenschrauben haben durch die Bank alle V8. Insofern isses bums ob nu 4,0 oder 4,4.
Von der Robustheit würd ich sagen hat der 4,0 die Nase vorn wegen doppelter Steuerkette und kein Vanos was gern mal klappert.
Was das "um einiges besser abgehen" angeht...ich bin noch nicht mit meinem 4,0 nen direkten Vergleich gegen nen 4,4 gefahren. Aber so ganz subjektiv betrachtet als ich mal nen 4,4er vom Kollegen ausprobiert hab muss ich sagen, geht schon besser, aber da gleich von "einiges besser" zu sprechen halte ich für übertrieben.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 09:46   #3
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

Servus Stefan,

ja das mit dem um einiges besser abgehen war übertrieben! Sorry!

Aber Dein Statement hat das bestätigt, was ich mir erhofft hatte

Der 4 Liter sagt mir auch irgendwie mehr zu!!

Danke
und Gruß
Hannes
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 09:59   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Es gibt ja eigentlich drei 4 Liter, den 4,0 mit 400NM, dann den 4,4er mit 420NM im VFL und dann den 4,4er tu aus dem FL mit 440NM.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 10:00   #5
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

ich hatte nen 540i Schalter E34 mit M60... bin nun aufm E38 M62 gewechselt und bereue nichts, der 7er zieht wirklich gut im Sportmodus und macht super viel Spaß. Einen älteren Motor zu kaufen nur weil da weniger drann kaputt gehen kann halte ich für den falschen Ansatz...

Es kann dir am M60 als auch am M62 mal kurz die Kette reißen und deine Ventile gehen gegen Himmel... würde den Kauf von der Ausstattung und dem Zustand abhängig machen, egal ob M60 oder M62...

Bei mir zB war der M62 MUSST HAVE
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 10:53   #6
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Ich habe damals in meinem e39 540i den 4,4 ohne Vanos drinne gehabt.

1. habe ich den 4,0 im e34 ausprobiert und war begeistert. Der 4,4 geht wie bereits genannt nur etwas besser.

2.Anbetracht dass der 4,4liter mit Vanos weniger Verbrauchen soll und das Drehmoment höher ist sowie früher anliegt würde ich diesen dennoch eher empfehlen.

3. Wenn nichts kaputt gehen darf sollte es bei einem 1 Zylinder Lanz Bulldog bleiben

4. Alternative = 12 Zylinder. weniger schnick schnack am Motor kompensiert durch 4 Zylinder mehr und 1 liter Hubraum upgrade.
Für mich gibt es keinen besseren Motor. Nachteil klar der Verbrauch von realistisch gesehen 1,5 liter Mehr auf 100 im vergleich zum V8
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 11:24   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von brookes78 Beitrag anzeigen
Für mich gibt es keinen besseren Motor. Nachteil klar der Verbrauch
Der V12 ist schon toll, bin ihn ja auch mal eine Zeit lang gefahren im E32 aber der Verbrauch ist bei weitem nicht der einzige Nachteil vom V12
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Carbon bremse für 740 i erfahrungen ?? ralle 730 BMW 7er, Modell E38 33 10.06.2009 10:53
Schneeketten - Erfahrungen ? Schweizer BMW 7er, Modell E65/E66 6 15.12.2008 19:25
Erfahrungen gesucht don_franco BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 20.02.2005 17:59
Erfahrungen im 740 mit K&N Tauschfilter? hotrod BMW 7er, Modell E38 3 09.05.2004 19:47
Erfahrungen Dr. Kohl Autos allgemein 0 21.12.2003 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group