


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2010, 10:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
|
728i Ruckeln auf Gas bei Betriebstemperatur
Mein 728i Schaltgetriebe VFL ruckelt im Teillastbereich bei Betriebswarmen Motor, im FS steht Lambdasonde Regelgrenze unter oder überschritten weiß nicht mehr genau. Wenn der Motor noch kalt ist läuft alles bestens.
Nun muss die Ursache ja nicht zwangsläufig an der Lambdasonde liegen sondern kann auch an der Gasanlage liegen was meint ihr. Oder LMM, womit würdet ihr beginnen.
|
|
|
27.10.2010, 11:09
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Natürlich liegt das an der Gasanlage.
Sie ist zu fett, viel wahrscheinlicher aber zu mager eingestellt. Wie hoch ist Dein Gasverbrauch pro 100 km?
Bei Magerbetrieb hast Du im ungeregelten Betrieb, also im hohen Drehzahl- und Lastbereich ein nicht unerhebliches Risiko eines Auslaßventilschadens.
Also, im eigenen Interesse, schön zahm fahren in dem Zustand.
Warum sollten denn die Lambdasonden defekt sein, wenn angezeigt wird, daß die Lambdaregelung außerhalb der Regelgrenze kommt.
|
|
|
27.10.2010, 11:43
|
#3
|
Hobbyschrauber
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
|
Wenn das phänomen auch bei benzin-betrieb auftritt, schraub mal deine Zündkerzen raus und sieh dir an ob sie verölt sind. Genau das Problem hatte ich nämlich auch (zufällig auch ein Gas-Auto). Im kalten Zustand lief alles bestens, aber im warmen Zustand fing er wie wild an zu stottern. Im Endeffekt hat die Ventildeckeldichtung gesaut und dir Kerzen unter öl gesetzt. Wurde der Motor warm, haben sich wohl die Fließeigenschaften des Öls, dessen elektrische Leitfähigkeit oder beides geändert wodurch der Zündfunke sein Ziel nicht erreicht hat. Der Fehlercode war der gleiche (logisch, wenn nur 6 von 8 Töpfen laufen dann ist das Gemisch an der Lambda-Sonde zwangsläufig zu fett)
MfG, Alex
|
|
|
27.10.2010, 11:45
|
#4
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Natürlich liegt das an der Gasanlage.
|
Tolle Ferndiagnose  .
Erst mal ausprobieren, ob im Benzinbetrieb auch ein Fehler auftritt. Also Fehler löschen und ein paar Kilometer auf Benzin fahren.
Wenn der Fehler "Lambdasonde Regelgrenze unter oder überschritten" immer noch kommt war es nicht die Gasanlage.
Bei mir war es ein kaputter Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Dadurch hat er Falschluft gezogen.
Wenn Du das geprüft hast, dann meld Dich mal wieder.
Gruß
Mike
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
27.10.2010, 11:50
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Mike 56
Tolle Ferndiagnose  . ...
|
Danke.
Ähämm, -
Zitat:
Zitat von Rhinolofus
... Ruckeln auf Gas ...
|
|
|
|
27.10.2010, 12:13
|
#6
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
@amnat: Bitteschön, keine Ursache.
Auf Gas reagiert die Kiste empfindlicher auf Fehler. Bei mir war im Benzinbetrieb auch nichts zu merken von der Falschluft. Nur im Fehlerspeicher war der Fehler zu sehen und bei den Lifedaten der Lamdasonden.
Schöne Grüße
Mike
|
|
|
27.10.2010, 22:58
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
|
Werd mich die Tage mal dran machen und prüfen ob er Falschluft zieht und dann wieder berichten.
Die Zündkerzen sind neu.
Gasverbrauch liegt bei gemäßigter Fahrweise bei 12-13l müßte in Ordnung sein, da mein Benzinverbrauch auch unter 10l liegt. Bin halt ein ruhiger vorausschauender Fahrer.
Hatte heute 200KM zufahren und kann den Fehler eingrenzen er tritt nur im 2 und 3 Gang zwischen 1500 und 2000 U.min bei warmen Motor auf Gas auf. Außerdem spüre ich auf Gas einen geringen Leistungsverlust.
Leider habe ich auch keinen Lovato Umrüster bei mir in der Gegend gefunden.
|
|
|
19.05.2012, 01:34
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: E38 Bj.99
|
Gasbetrieb
Das liegt daran das der Abgleich mit Benzinbetrieb nicht korrekt ist .Zu Fett oder zu Mager .
|
|
|
19.05.2012, 01:48
|
#9
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
ich tausche zur Zeit bei vielen umgerüsteten PKW die Zündkerzen wieder auf normale um, da sich manche Motoren Symptome dadurch von alleine lösen.
Vieleicht da mal einen Ansatz setzen.
|
|
|
17.11.2012, 01:19
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: E38 Bj.99
|
Gasbetrieb
Ich bin seit der Gasumstellung 728 i ca 6000 km gefahren und dann begannen die Motorsteuerprobleme und sind bis heute nicht geklärt , erst FS Drosselklappe und Sensor dann Luftmassenmesser , nach löschen im Benzinmodus gefahren , ebenfalls Symbol Motorsteuerung Zylinder 6 , austausch der Zündspulle , wieder Probleme . Habe eine Vailley von Hager in Reinickendorf eingebaut bekommen , jetzt hat mich Hager in eine Vertragswerkstatt geschickt weil Sie selber nicht klar kommen und die will die Gasanlage abklemmen um zusehen ob der Motor dann läuft , völlig dumm habe ja im Benzinmodus dieselben Probleme . Nun fahre ich Ersatzteile aus für die Firma Trost und jede Werkstatt die ich mit meinem Problem behellige sagt Finger weg von Gasanlagen bei diesem M52 Motor , was soll man noch glauben . Aber woran kann es liegen das die Elektronic so spinnt , Steuerteil ist angeblich gemessen worden und ok . Hat das Steuerteil der Gasanlage vieleicht eine Macke , wer immer das liest und dieselben Probleme kennt oder kannte , lieber Gott bitte gib mir ein Zeichen- ich bin schon fast Tot ohne meinen 7er-kann nicht essen , schlafe nicht und wenn träume ich scheiße und brenne im Auto-wer kann löschen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|