


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2010, 07:03
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Es ist passiert: Wapu/Keilriemen defekt
Beim Fahren gab es heute Quietschgeräusche, ich dachte an einen Getriebeschaden. Da ich dringend weiter musste, habe ich kurz die Motorhaube geöffnet und sah, wie der Propeller (oder heisst er Viskolüfter???) etwas wackelte. Nach 20 km ging die Batterielampe an, Servotronic fiel aus, Kühlwasser ging schlagartig hoch.
Bin sofort rechts rangefahren, Motor aus. Jedoch stand ich direkt an einer Bushaltestelle... wartete also etwas und machte Motor wieder an und wechselte die Strassenseite.
Nun hoffe ich, dass ich keinen Motorschaden wegen Überhitzung o.ä. habe.
Habe schließlich den ADAC gerufen. Als er den Keilriemen um den Propeller gewickelt sah, sagte er, dass die Wapu der Auslöser war.
Folglich scheint Keilriemen + Wapu - und vielleicht auch der Propeller - ein Fall für die Werkstatt zu sein. Der freundliche ADAC hat den Wagen abgeschleppt.
Jetzt habe ich einen C-200 Benz als Mietwagen. Wenn man vom 7er in eine C-Klasse steigt, wird es auch einem anders: Eng, sehr straff gefedert, lauter Motor, selbst das Fehlen der Servotronic mekrt man sofort. Na ja, Hauptsache ich habe jetzt erstmal was zum Fahren.
Wie dem auch sei: Generell denke ich, dass bei 185000 km auch mal die Wapu defekt sein darf, oder? Weiß jemand, was das beim Freundlichen kostet?
MfG
Jo
|
|
|
20.06.2010, 08:52
|
#2
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Jo
Weiß jemand, was das beim Freundlichen kostet?
|
die WaPu kostet knapp 300 Euro, den Thermostaten für rd. 75 Euro würde ich gleich mit machen. Montage kommt noch dazu, die kann je nach Motor schon einiges ausmachen; es geht bei manchen ja recht eng zu und verlangt einiges an Arbeiten. Rechne mal grob nochmal 300 Euro (+/-) drauf.
Letztendlich hilft es nichts: das muss gemacht werden, da kommst Du nicht drumrum.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
20.06.2010, 11:33
|
#3
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
Letztendlich hilft es nichts: das muss gemacht werden, da kommst Du nicht drumrum.
Gruß
Boris
|
Ja, das Auto ist eben schon alt... irgendwann ist es durchrepariert.
MfG
Jo
|
|
|
20.06.2010, 11:45
|
#4
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Nicht schlecht Jungs. Was habt ihr denn für Werkstätten? Wasserpumpe mit Riemen knapp 675 Euro  Also bei mir ist die vorne draufgesetzt, ist in 20 min. erledigt. Da der Block beim 740 der gleiche ist, gleiche Arbeit. Schätze mal das Deine Werkstatt da richtig kompetent ist 
|
|
|
20.06.2010, 11:53
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
die ist bei den meisten Motoren vorn aufgesetzt, tut aber nix zur sache das du mir zeigen musst wie man die in 20minuten wechselt inklusive ablassen, befüllen und entlüften.
Schaffste im Leben nicht, zumal einige schrauben auch "ganz toll" zu erreichen sind.
Und bei 8,50eu pro AW, was bei BMW standard is, haste ein ein paar hundert eu ganz schnell zusammen.
|
|
|
20.06.2010, 12:23
|
#6
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Hab ich nicht gesagt das in den 20 min. auffüllen und entlüften drin sind. Allerdings sind das auch nur 10 min. mehr. Und wenn BMW 8.50 Euro pro AW nimmt, warum gehst Du da hin? Meinst Du die liefern bessere Arbeit? Nein, sie liefern die gleiche Arbeit der freien Werkstätten für mehr Geld. P.S Die WAPU kostet laut ETK 121,75 Euro, Da liegst Du mit 300 Euro schonmal knapp drüber, Thermostat 57 Euro anstatt Deiner 75 Euro, plus Reparatur bei BMW = völlig missratener Kostenvoranschlag. Würde vielleicht den Leuten im Forum weiterhelfen, wenn ihnen jemand schreibt der sowas schonmal gemacht hat, und nicht die, die ihr Geld bei BMW zum Fenster rauswerfen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|