


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2010, 00:08
|
#1
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Automatikgetriebe ölt = Ölwannendichtung?
Hallo,
wenn ein Automatikgetriebe Öl verliert, ist das dann die Ölwannendichtung vom Getriebe, oder kann das auch wo anders herraus kommen!?
Fahren und Schalten tut es sich ganz Normal...
Ab und An gibts im Innenraum nen komischen Geräusch, so in richtung Pfeifen, wie nen Lüfter mit Lagerschaden oder so... könnte das davon kommen wenn zuwenig Öl drin ist?
War vor knapp 2 Jahren bei "ZF"... da war noch alles tacko!
MFG Matze
Baureihe: E38
Fahrzeugtyp: 740i
BMW-Typschlüssel: GF61
Motor: M60
Karosserie: Limousine
Katalogausfürung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Automatik
Produktion: 04/1994
|
|
|
11.05.2010, 07:45
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Hude
Fahrzeug: 740i
|
Moin,
neben vielen anderen Möglichkeiten kann auch der Oelkühler einen Riss haben,
so wie bei meinem. Mit der Folge einer nicht zu übersehenden "Inkontinenz".
|
|
|
11.05.2010, 21:23
|
#3
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
der Ölkühler ist vorne, hinter dem Wasserkühler, nicht am Getriebe...
Das 5HP30 sifft gerne an den Schaltwellensimmeringen, Ölwannendichtung würde ich nahezu gänzlich ausschliessen, vor allem, wenn diese über 2 Jahre dicht war. Undichte Dichtungen selbst, erkennt man bereits nach wenigen KM Probefahren.
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
13.05.2010, 15:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
das wars schon an tips 
|
|
|
15.05.2010, 23:16
|
#5
|
V8 Abfangjäger
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
|
Ölverlust
[quote=Prinz-Eta;1462946]Hallo,
wenn ein Automatikgetriebe Öl verliert, ist das dann die Ölwannendichtung vom Getriebe, oder kann das auch wo anders herraus kommen!?
Fahren und Schalten tut es sich ganz Normal...
Hallo Matze
Ich habe an der Stirnwand der Ölwanne vom Automatikgetriebe (Richtung Motor) auch einen unerklärlichen Ölverlust. Die Dichtung der Ölwanne sieht absolut trocken aus. Mein Mechaniker tippt auf Durchrostung 
Nächste Woche wird er der Sache auf den Grund gehen, dann weiss ich mehr.
Gruss
Hans
|
|
|
16.05.2010, 10:04
|
#6
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Bei mir (170TKm) war es der Wellendichtring auf der Getriebeeingangsseite.
Hab dann den und den am Motor neu gemacht,und seitdem ist das Getriebe knochentrocken.
MFG Sönke
|
|
|
16.05.2010, 20:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von monza180
Moin
Bei mir(170TKm)war es der Wellendichtring auf der Getriebeeingangsseite.
Hab dann den und den am Motor neu gemacht,und seitdem ist das Getriebe knochentrocken.MFG Sönke
|
Wenn Dein Getriebe jetzt Knochentrocken ist hast Du aber ein Problem.....
Da muss Öl rein.....
        
kleiner Scherz 
Muss ich bei mir auch mal machen lassen dann is meins auch Knochentrocken    
Grüßle 7er4ever
@Blue-7
Durchrostung?? Das wäre ja Sch**sse.......
Ich mein was'n das dann für ne Qualität? Immerhin waren die 7er damals Premiumfahrzeuge.
Hm naja freu mich schon auf Dein Meldung was es war.
Geändert von 7er4ever (16.05.2010 um 20:50 Uhr).
|
|
|
17.05.2010, 10:04
|
#8
|
V8 Abfangjäger
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
|
@Blue-7
Durchrostung?? Das wäre ja Sch**sse.......
Ich mein was'n das dann für ne Qualität? Immerhin waren die 7er damals Premiumfahrzeuge.
Hallo
Zumindest der Preis war damals "Premium".  Bei der Qualität diverser 7-er Teile scheint der Preis nicht auf die Qualität durchgeschlagen zu haben.
Jedenfalls ist mein 8-Ender seit gestern Abend in der Werkstatt und kommt heute oder morgen dran. Dann wird man sehen, woher das Öl stammt. Aber da zwischen der Ölwanne und dem Gebtriebe alles trocken ist, bleiben ja nicht viele Möglichkeiten.
Gruss
Hans
|
|
|
19.05.2010, 20:37
|
#9
|
V8 Abfangjäger
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
|
Ölwanne getauscht
Hallo Liebe Kollegen
Ich habe meinen E38 mittlerweile wieder. Nach dem Tausch der Ölwanne und der dazu gehörenden Erneuerung des Getriebeöls schaltet mein Getriebe wieder wie bei einem Neuwagen..  Gangwechsel sind nur noch am Drehzalmesser zu erkennen.
Eine eigenliche Durchrostung konnten wir nicht feststellen, so dass eigentlich nur noch die Möglichkeit eines Haarrisses bleibt. Ich werde mir das am Samstag noch näher anschauen.
Leider fand mein Mechaniker keinerlei Anhaltpunkte für das komische Geräusch an der Vorderachse. Da heisst es weitersuchen oder alles tauschen....
Gruss
Hans
|
|
|
16.05.2010, 21:24
|
#10
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo!
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
Ab und An gibts im Innenraum nen komischen Geräusch, so in richtung Pfeifen, wie nen Lüfter mit Lagerschaden oder so... könnte das davon kommen wenn zuwenig Öl drin ist?
|
Genau dieses Geräusch habe ich auch ab und an.
Bei meinem Getriebe ist der Kardanwellendichtring undicht.
Das gesamte Getriebe ist dadurch unten herum verölt.
Muss schon länger so sein, da sich die beiden Silentblöcke der Getriebehalterung bereits teilweise durch das aggressive Getriebeöl aufgelöst haben.
Werde den Schaden diese Woche beheben lassen.
Gruß von
René / 750i_E38
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|