


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.03.2010, 11:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Lackierung,Teillackierung,Austausch, brauche euren Rat
Ich habe mir einen Cosmosschwarzen 740 il zugelegt
Technisch ist er Top hat TÜV und soweit mir Bekannt keine Mängel
Aber zu meinem Problem
Ich habe an allen 4 Türen Rost an der Kante unter dem Lack, an der Fahrertür von ganz unten bis über die Zierleiste die sich auch schon wölbt und auch schon von innen an dieser Tür. Außerdem habe ich drei Beulen entdeckt und natürlich diverse Steinschläge an der Front inkls. Motorhaube. Der Lack bräuchte auch dringend eine Aufbereitung
Jetzt meine Frage
Was macht hier wirklich Sinn ?
War bei einem Lackierer hier um die Ecke der wollte 1000 Euro für das lackieren aller 4 Türen und entfernen der Beulen. Dann ist der Lack immer noch schlecht und die Steinschläge da
Über MyHammer habe ich ein Angebot bekommen den Wagen von aussen neu lackieren zu lassen für 1750 Euro natürlich inkls. abschleifen und ausbeulen allerdings 300 km entfernt
Oder macht es Sinn die Stellen ausbessern zu lassen und beizulackieren, oder würde man das als Normalsterblicher(nicht Lackierer) trotzdem sofort sehen und was würde das wohl kosten ?
Es ist natürlich auch eine finanzielle Frage.
Ich habe zwar das Geld für die Lackierung aber für dieses Jahr brauche ich noch neue Felgen inkls. Sommerreifen (vmtl. Styling 32),HH Spezial Umbau, Umbau auf 16:9 inkls. MK4, Car Pc,Dezente Tierferlegung + Summe X falls was dran kommt.
Deswegen würde ich das Geld ja gerne so sinnvoll wie möglich verplempern
Gruß
Andreas
|
|
|
13.03.2010, 11:31
|
#2
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
 Am sinnvollsten ist es andere rostfreie Türen zu nehmen und die lackieren zu lassen  wenn der Rost bei Deinen Türen nicht komplett und richtig entfernt wird kommt er immer wieder durch 
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
13.03.2010, 11:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Darüber habe ich auch schon nachgedacht aber ich traue mir zB. den umbau der Elektrik und Doppelverglasung usw in die neuen Türen nicht zu 
|
|
|
13.03.2010, 11:41
|
#4
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
der jürgen hat recht... mit neuen türen hast du ruhe.
1750 für ne komplettlackierung ist ein absoluter polen-preis.
ist das ein offizielles angebot oder nachbarschaftshilfe
vielleicht hilft ja ein netter forumler aus der nähe beim umbauen deiner türen.
mit dem lacker würd ich allerdings nochmal genau über qualität und garantie sprechen wenns offiziell ist.
bei dem preis kann man gut 700 wohl allein fürs material und unkosten rechnen. macht mich ein wenig stutzig dass er für 1 mille das ganze auto machen will.
|
|
|
13.03.2010, 11:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Ich hatte einfach mal ausprobiert bei MyHammer komplette Aussenlackierung inkls.Rost entfernen und ausbeulen
Und die Angebote liegen zw. 1750 und 1850 Euro und alles Lackierer mit Meisterbrief und Werkstätten und einigen bis vielen positiven Bewertungen bei MyHammer
Habe 4 oder 5 Angebote dort vorliegen
Also ganz offiziell mit Märchensteuer usw...
Wie gesagt Komplettlackierung nur Aussen !!!!
@Jürgen
Nein bin leider kein Schrauber und habe auch keine Möglichkeit irgendwo zu schrauben obwohl das Interesse daran sehr groß ist
So muß ich immer jemanden suchen der mir hilft weil ich Angst habe alleine z.B. die Türverkleidung kaputt zu machen
Hab ne Werkstatt um die Ecke die hat recht humane Preise aber lieber wäre mir natürlich selbst machen bzw es erstmal lernen
|
|
|
13.03.2010, 11:48
|
#6
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
ok dann wird es zu kompliziert kannst bei mir mit den 4 neu lackierten Türen vorbeikommen dann bauen wir die zusammen um
|
|
|
13.03.2010, 11:52
|
#7
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
wenn du komplett außen lacken lässt hast du doch immer noch den rost im türfalz...
für ne normale ganzlackierung kann man wohl eher das doppelte veranschlagen...  über den preis kann man ned meckern.
allerdings würd ich auf die verwendung von hochwertigen lacken wie
Standox, SpießHecker oder vielleicht einfach den originalen BMW-Lack bestehen. 
|
|
|
13.03.2010, 14:30
|
#8
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von heinenlaender
Und die Angebote liegen zw. 1750 und 1850 Euro und alles Lackierer mit Meisterbrief und Werkstätten und einigen bis vielen positiven Bewertungen bei MyHammer
|
So billig
Also ich habe sowieso das Gefühl, das eine Anmeldung bei MyHammer der Anfang vom Ende eines Betriebes ist.
Da wird der Preis so dermaßen unterboten, dass es Betriebswirtschaftlich eigentlich nicht zu verantworten ist
Aber das hat jeder selber im Griff.
Ich hätte bei solchen Angeboten jedenfalls zuviel Angst, das zuviel gemurkst wird.
Sollten bei dir nur die Anbauteile rostig sein und die Karosserie nicht, dann lass auch nur diese Teile einzeln machen 
Den Rest dann beilackieren oder einfach nur aufbereiten...je nach Zustand
Stell mal ein paar Bilder rein 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
13.03.2010, 11:45
|
#9
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
das ist aber kein problem bist Du schrauber oder lässt Du alles machen?
|
|
|
13.03.2010, 15:09
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von heinenlaender
Ich habe zwar das Geld für die Lackierung aber für dieses Jahr brauche ich noch neue Felgen inkls. Sommerreifen (vmtl. Styling 32),HH Spezial Umbau, Umbau auf 16:9 inkls. MK4, Car Pc,Dezente Tierferlegung + Summe X falls was dran kommt.
Deswegen würde ich das Geld ja gerne so sinnvoll wie möglich verplempern
Gruß
Andreas
|
Ich würde mal meinen das ein rostfreies Auto am sinnvollsten ist oder?
Was helfen dir schicke Felge, lauter Auspuf, Car PC,.... wenn die der 7er unterm Hintern weg fault 
Also zuerst mal eine solide Basis herstellen und dann den Rest.
Lg Franz
PS: und eine Ganz Lakierung um 1700.- kann nur schlechte Qualität sein. Da wirst du keine Freude drann haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|