


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2010, 19:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2009
Ort:
Fahrzeug: e38 740i Bj. 02.99.
|
Federnwechseln mit EDC?
Hi liebe Gemeinde,
ich möchte an meinem Dicken NUR vorne 40mm Federn von AP verbauen.
Kann mir jemand sagen wie ich das mit EDC mache ?
mfg ewald.
|
|
|
04.01.2010, 20:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
genauso wie mit allen andreren auch ... abstecken und wechseln...
das EDC verstellt nur die härte des dämpfers
gruß
|
|
|
05.01.2010, 00:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Auch wenn früher gesagt wurde, dass man mir EDC niemals tiefer legen darf... es geht.
Einzigster Unterschied: Bei Aubau der Dämpfer und Entfernen des Domlagers vom Dämpfer muss man das EDC-Kabel äußerst vorsichtig handhaben. Das Kabel ist am Dämpfer NICHT abschraubbar.
|
|
|
05.01.2010, 01:06
|
#4
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
 ganz genau habe meinen auch Tiefergelegt   also mit EDC
|
|
|
05.01.2010, 13:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2009
Ort:
Fahrzeug: e38 740i Bj. 02.99.
|
Danke für die Antworten.
Da fällt mir noch was ein meint ihr 40mm für die serien Dämpfer sind zu viel oder was könntet ihr mir raten?
mfg ewald.
|
|
|
05.01.2010, 13:22
|
#6
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
ne zuviel ist das nicht könnt passieren das es sogar nach deinem geschmack zu wenig ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|