


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2009, 21:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (08.98)
|
Welches Motoröl beim 740i mit LPG?
Hallo Leute bin neu hier im Forum und hätte mal ne frage an euch fürs anfang 
Habe seit ne woche mein 740 auf LPG umgerüstet und zwar ne Femitec Stag anlage.
Nun zu meine frage welches Motoröl sollte ich verwenden mit ne Gasanlage?fahere im moment mit shell da mein mechaniker selber einen 540er mit meinem gleichen Motor hat also 4,4 m62 er sagte es würde vollkommen ausreichen 5w40
ich habe gehört das der Motor heißer wir durch den Gasbetrieb und eventuel Motoschäden autreten können
bin euch für jeden Tip dankbar!
MfG Vincenzo
|
|
|
10.11.2009, 21:44
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Egal ob mit oder ohne LPG Mobil1 0W40
Lg Franz
|
|
|
10.11.2009, 21:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
er hat jehova gesagt!!
gruß,
Kai
|
|
|
10.11.2009, 21:50
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Soll ich nochmal mit dem Bunker Öl und der gerebelt.. ne o.k. lassen wir das..
wenn eine LPG anlage richtig eingestellt ist, sollte es sogar kühler laufen. ich selber fahre das Helix 0w40 in meinem motor, von mr. wash..
aber die Suche liefert dir lese Stoff für WOCHEN!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
10.11.2009, 21:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (08.98)
|
Danke an euch ja was meint ihr zu den öl den ich drin habe gut oder schlecht ?
MfG
|
|
|
10.11.2009, 22:40
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hier im Forum sind sich alle einig, daß man auf neue Ölfreds nicht mehr qualifiziert antwortet:
http://www.7-forum.com/forum/4/umfra...ighlight=Tagen
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
10.11.2009, 22:59
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Mobil1 0W40
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
11.11.2009, 08:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,alles was Vollsynthetisch ist,ist gut.
Ich fahre selbst das Original vom  Castrol 5W/30 
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
12.11.2009, 21:54
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (08.98)
|
Hallo Miki wie lange hast die Anlage schon drin? kannst mir vielleich paar tips geben auf was ich achten sollte da wir die gleiche Anlage haben .Habe meine in Esslingen einbauen lassen be Bytomsky
MfG Vincenzo
|
|
|
12.11.2009, 22:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ich fahre Billigöl (Momentan von Auto Tip) 5 Liter zu ca. 8-9€. Die Öle sind im Übrigen von BMW, Mercedes und Audi freigegeben. Und das schon seit Jahrzehnten mit unterschiedlichen Fahrzeugen. Mache aber immer regelmässig Ölwechsel.
Habe noch NIE irgendwann Motorprobleme gehabt, obwohl ich insgesamt weit über 1.000.000Km abgespult habe.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|