


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.10.2009, 19:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
|
Bekommt man diese Blenden nur bei BMW oder auch woanders?
Hallo!
Die beiden Dichtungen der Blenden sind im Laufe der Jahre brüchig geworden und bei Regen wird die linke Tür von innen schon feucht.
Teil 3
Turblenden/Dachzierleisten/Anbauteile BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
Da eine Blende bei BMW 84,70 plus MwSt kostet, wäre es schön, wenn es diese woanders vielleicht günstiger gibt. Im Internet habe ich leider nichts gefunden.
Gibt es Dichtungen, Leisten ect. überhaupt im Zubehör? Mußte mir heute schon die untern Türleisten (die alten fallen so langsam ab) und neue Scheibendichtungen von außen (die alten waren auch schon porös) kaufen.
So langsam merkt man die 13 Jahre.
|
|
|
12.10.2009, 19:58
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Jepp,nur beim Freundlichen....oder bei Johnwayne aus dem Forum. Da habe ich meine her, top zustand und nur halb so teuer
gruss jörg
|
|
|
12.10.2009, 20:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
|
Danke für den Tip!
Werde ihn mal anschreiben. 
|
|
|
12.10.2009, 22:13
|
#4
|
Tobi Stgt
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-740iA-6/96 4,4
|
Hallo,
habe meine Dichtungen vorübergehend entfernt, auf den Resten steht eingekreist "CK" - wer wohl als Zulieferer dahintersteckt?
Für begabte Formenbauer vielleicht eine Herausforderung oder passen sogar Gummis aus anderen Baureihen?
Gruss
Tobias
|
|
|
12.10.2009, 22:19
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Hab damals auch die dichtungen gesucht da meine brüchig waren, hab dann die reste rausgekratzt und die fugen mit schwarzem silikon gezogen, musste aber schön sauber abkleben, dann haste nach dem abziehen perfekte fugen, die dicht sind und wie original aussehen.
kostenpunkt etwa 20eu für 2 kartuschen.
|
|
|
12.10.2009, 22:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
...und die fugen mit schwarzem silikon gezogen...
|
Silikon gehört ins Bad oder sonstwohin, aber ni an nen 7er!
http://www.7-forum.com/forum/4/gummi...en-102059.html
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|