


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2009, 18:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Steckereinheit Kraftstofffilter
Hallo Leute
Ich habe ein Problem mit dem Kraftstofffilter.
Wie bekomme ich die Steckereinheit auseinder wo die Kraftstoffleitung von Filter zum Motor geht. ( Steckereinhit die oberhalb des kleinen Kraftstoffkühler ist !!!
Habe gezogen und gerüttelt aber ohne erfolg. Den Metallspanner habe ich auch runter gezogen und abgemacht jedoch ohne erfolg !!!! Muss der gedreht werden oder gibt es ein Trick
Bitte um Hilfe ich verzweifle hier schon.
Mit freundlichen Grüßen
eeprom
Geändert von eeprom (08.09.2009 um 18:55 Uhr).
|
|
|
08.09.2009, 19:21
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
wieso willst du die auseinander bauen?
Der Filter ist nur auf dieses Gehäuse geschraubt. Einfach die untere Patrone auf drehen neue drauf und fertig (gelb markiert im Anhang).
Habe bei meinem nicht mal einen Schlüssel gebraucht. Lies sich von Hand auf
drehen.
Lg Franz
PS: wenn du schon dabei bist kannst du auch gleich mal den Dieselkühler reinigen http://www.7-forum.com/forum/4/golde...tml#post883915
|
|
|
08.09.2009, 19:36
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Der Filter war so fest das ich den nicht raus bekam.
Hatte alle Leitung abgemacht und den Filter dann entfernt.
Drauf hin alles verbunden und den einen blöden Stecker nicht richtig zugemacht.
Die Leitung ging auf Halle voller Sprit und haben nicht dran gedacht die Dichtung zu setzen !!!
Nun tropft es wie aus einem wassern Hahn und bekomme den scheiß Stecker nicht ab !!!
Das ist mein Problem
Mit freundlichen Grüßen
Eeprom
|
|
|
08.09.2009, 20:19
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Hi,
da du die Leitung schon offen hattest, weißt du ja wie die eigentlich aus einander geht.
Da wird sich durch den falschen Zusammenbau und dann Druck drauf was verkeilt haben, eventuell die Dichtung?
Da hilft wohl nur sanfte Gewalt.
Geht die Leitung auch nicht weiter rein? Bewegt sie sich überhaupt?
Lg Franz
|
|
|
08.09.2009, 20:29
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Ja sie bewegt sich , bloss ich weis nicht ob ich die drehen muss 90° oder nicht , wird dir nur gesteckt !!!
Die ist schon fast locker nach 1000X hin und her drücken aber das ist nicht normal. was soll sich das verkeilen ???
Ich will die nicht kaputt machen :-(((( Hilfe
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|