Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 11:29   #1
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard Xenon-Licht / Grundeinstellung

Hallo Zusammen,

Problem beim Xenon-Licht:
Beim Anlassen justiert sich das Licht selbst, d.h. erst regeln sich die Scheinwerfer nach unten und dann in die richtige Höhe.
Nun regeln die Scheinwerfer zsätzlich wieder nach unten, d.h. das Licht ist viel zu tief.

Was kann die Ursache sein, verstellt wurde nichts.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 11:43   #2
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Xenon steuert einmal voll an beim einschalten zum testen, das passt.
Anschliessend wird es auf die richtige Höhe eingestellt. Danach sollte es wohl nur steuern wenn dein Auto stärker/schwächer beladen wird vorne oder hinten um das auszugleichen.

es kann 1.) der vordere 2.) der hintere Radstandssensor defekt sein (hinten neben Differential rechts, ein kleines Kästchen mit ein Hebel der an die Achse geht, darüber wird die Höhe der Achse/Beladungszustand gemessen.

Du kannst nun schauen ob die Hebelchen okay sind bzw. diese abschrauben und schauen ob sihc das LIcht passend verstellt, wenn du einen de rbeiden Hebel verdrehst und so ein anders beladenes AUto simulierst.

Ausserdem kannst du schaun ob ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist bzw. die Ansteuerung über den Computer probieren falls du opder ein Kumpel die Ausrüstung dazu haben. Falsl alles okay ist aber die endgültige Einstellung nciht passt, kann man Xenon ganz normal ohne Werkzeug grundeinstellen über eine schwarze Plastikschraube pro Scheinwerfer an der Oberseite, die sich mit dem kleinen Finger drehen lässt (so leichtgängig)

Annahme: da geht es um deinen E38, da du es im E38-Forum gepostet hast
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 11:44   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich finds so geil...mir fallen irgendwelche Sachen an meinem Auto auf....und paar Tage später macht jemand anders einen passenden Thread auf.
Wobei diese tiefe Grundstellung nicht beim TÜV bemängelt wurde.
Ich muss mich zwar an diese Frage mit ranhängen weil wirklich ne Ahnung hab ich nicht, aber eine Vermutung. Und zwar meine ich mal was gelesen zu haben das die Autos mit aut. LWR einen Sensor haben der die Beladung feststellt und demnach die Beleuchtung einregelt. Wenn jetzt dieser Sensor hin is und volle Beladung meldet würde das erklären wieso die Scheinwerfer ganz unten sind.

Gruß
Stefan

Ich seh grad da war einer schneller. Hab dazu auch noch mal einen Thread gefunden wo auch ein schönes Bild vom vorderen Sensor ist.
Interner Link) guckst du hier
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"

Geändert von StefanP (10.08.2009 um 11:51 Uhr).
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 12:11   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wenn das system merkt, das was nicht in ordnung ist, werden scheinwerfer aus sicherheitsgründen ganz nach unten gefahren um den gegenverkehr nicht zu blenden.
bei mir lags damals am stecker der ALWR. der war IM scheinwerfer rausgerutscht. von aussen sah alles ganz normal aus...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 20:15   #5
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo zusammen,

Problem ist gelöst, die Verbindung zwischen Querlenker und LWR (Winkelgelenk) vorne rechts war abgerostet !

Teilenummer 63 12 1 183 088

Getauscht und mit Sprühwachs behandelt. Funktion wieder ok.

Es ist so, daß aus Sicherheitsgründen (Blendgefahr) bei einer Fehlfunktion der LWR die Scheinwerfer automatisch in die unterste Position fahren.

Gruß
Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 20:32   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von BerndRD Beitrag anzeigen
Es ist so, daß aus Sicherheitsgründen (Blendgefahr) bei einer Fehlfunktion der LWR die Scheinwerfer automatisch in die unterste Position fahren.
hab ich doch gesagt...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 16:40   #7
burn7bener
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: hannover
Fahrzeug: E38-740i (10.97)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
wenn das system merkt, das was nicht in ordnung ist, werden scheinwerfer aus sicherheitsgründen ganz nach unten gefahren um den gegenverkehr nicht zu blenden.
bei mir lags damals am stecker der ALWR. der war IM scheinwerfer rausgerutscht. von aussen sah alles ganz normal aus...


mfg Benni
moin erstmal bei mir ist es andersrum zu hoch 20cm schätze ich
ham wir auch nicht hinbekommen da hat mich doch ne streife angehalten
und gesagt es würde blenden
burn7bener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 18:33   #8
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von burn7bener Beitrag anzeigen
moin erstmal bei mir ist es andersrum zu hoch 20cm schätze ich
ham wir auch nicht hinbekommen da hat mich doch ne streife angehalten
und gesagt es würde blenden
Wie jetzt 20cm? Beim Einstellen am Meß-Gerät, oder wo?
An beiden Scheinwerfern? Haste nachgerüstet? Umgebaut? Zwangsgewechselt (Unfall)?

Wie Kollege "Newton" oben schon erwähnte:
Da ist oben, mittig auf dem Scheinwerfergehäuse ne große Rändelmutter.
Damit würde ich mal versuchen die Lämpchen nach unten zu drehen, wenn sie an sind.
Dann Licht aus und wieder einschalten und schauen, obs was gebracht hat.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 12:28   #9
burn7bener
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: hannover
Fahrzeug: E38-740i (10.97)
Standard

moin ne nix unfall und so irgendwas wars ham wir bis heut nicht rausbekommen
was nach ca.2wochen nochmal anlauf genommen nix gemacht und war ok
manchmal steig ich da überhaupt nicht mehr durch aber so ist es eben
burn7bener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist (522) XENON-LICHT bei E65 immer BI-Xenon oder nicht? vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2009 20:50
Elektrik: Xenon Licht nerko BMW 7er, Modell E38 17 16.11.2007 18:50
Elektrik: Xenon Licht bobocpp BMW 7er, Modell E32 29 21.11.2006 11:01
Elektrik: Leuchtweite Xenon einstellen Grundeinstellung Blaster BMW 7er, Modell E38 2 24.03.2006 13:42
Xenon Licht E 32 Erich BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2002 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group