Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2009, 11:01   #1
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard KAW 60/25 raus, Eibach/Bilstein B6 rein?...

Hallo Tieferlegungsfangemeinde!

ich habe bei meinem neu erworbenen Dicken (740d) ein KAW 60/25 vom Vorgänger drin, auf Original-Seriendämpfer!!

Ahrgggh, ein Graus!
Fährt sich nicht wirklich gut und ständig ein gepolter von den Federn....grade von Vorne. Und ein übermässiges nervendes geklapper im Innenraum, weil Fahrwerk zu Hart und eine einzige Schaukelei bei Bodenwellen.

Überlege mir daher, ob ich entweder

a) die KAW drin lasse und zum. mit Bilstein B8 ausstatte oder
b) Eibach 25/20 mit Bilstein B6 einbaue

Derzeit bin ich der Meinung, dass b) der beste Kompromiss ist im Bezug auf dezent Tiefer und doch etwas sportlicheren Fahrkomfort als Vergleich zum Serienfahrwerk. Da ich den Dicken eh mit 18 Zoll vom E65 beziehen möchte (jedoch von 245/18/50 auf 245/18/45), wird der Radkasten dann eh schön ausgefüllt. Müsste also mit 2,5-3cm von Eibach gegenüber Serie auch reichen.

Die Variante mit KAW sieht halt gut tief (grade beim 740d vorne, wiegt das Motörchen ja doch ein par Gramm) und schön keilförmig aus, aber sonst auch nichts. Und ich bin eh kein Brontal-Tief Fan. Dezenter wär schon auch I.O. Müsst halt nur auch wieder neue Federn mir rein machen.

Habe gehört und hier im Forum gelesen, dass die Bilstein Dämpfer wohl den Wagen (grade bei vorne 60) wieder etwas mehr hoch drücken (ca. 1-1,5cm) und vorallem das Fahrverhalten wieder viel besser wird. Stimm das?

Bin mir also noch sehr unschlüssig und weis nicht was gscheider wär/ist.
Bitte helft mir etwas bei der Entscheidung.

Vielen Dank! und frohe Ostern!

Grüße
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 11:41   #2
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von oeki47 Beitrag anzeigen
Hallo Tieferlegungsfangemeinde!

ich habe bei meinem neu erworbenen Dicken (740d) ein KAW 60/25 vom Vorgänger drin, auf Original-Seriendämpfer!!

Ahrgggh, ein Graus!
Fährt sich nicht wirklich gut und ständig ein gepolter von den Federn....grade von Vorne. Und ein übermässiges nervendes geklapper im Innenraum, weil Fahrwerk zu Hart und eine einzige Schaukelei bei Bodenwellen.

Überlege mir daher, ob ich entweder

a) die KAW drin lasse und zum. mit Bilstein B8 ausstatte oder
b) Eibach 25/20 mit Bilstein B6 einbaue

Derzeit bin ich der Meinung, dass b) der beste Kompromiss ist im Bezug auf dezent Tiefer und doch etwas sportlicheren Fahrkomfort als Vergleich zum Serienfahrwerk. Da ich den Dicken eh mit 18 Zoll vom E65 beziehen möchte (jedoch von 245/18/50 auf 245/18/45), wird der Radkasten dann eh schön ausgefüllt. Müsste also mit 2,5-3cm von Eibach gegenüber Serie auch reichen.

Die Variante mit KAW sieht halt gut tief (grade beim 740d vorne, wiegt das Motörchen ja doch ein par Gramm) und schön keilförmig aus, aber sonst auch nichts. Und ich bin eh kein Brontal-Tief Fan. Dezenter wär schon auch I.O. Müsst halt nur auch wieder neue Federn mir rein machen.

Habe gehört und hier im Forum gelesen, dass die Bilstein Dämpfer wohl den Wagen (grade bei vorne 60) wieder etwas mehr hoch drücken (ca. 1-1,5cm) und vorallem das Fahrverhalten wieder viel besser wird. Stimm das?

Bin mir also noch sehr unschlüssig und weis nicht was gscheider wär/ist.
Bitte helft mir etwas bei der Entscheidung.

Vielen Dank! und frohe Ostern!

Grüße
Mario

wenn ich jetzt nicht ganz falsch bin, hat KAW die Federn für den E38 überarbeitet.

Bei der Neueren Version kommt es nicht mehr zu dem aufschlagen der Windungen.

Versuch das bei KAW zu reklamieren, vielleicht hast Du Glück und Du bekommst kostenlos ein Neuen Satz Federn

Den würde ich übrigens dann mit den Bilstein verbauen

Gruss Faucher
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 12:16   #3
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hallo Faucher,

Danke für die Rückmeldung.
Das sollten eigentlich schon die überarbeiteten KAW Federn sein. Sind von Produktion 12/08.

Vielleicht sind es auch die Domlager oder Federteller die da so Poltern. Die hat der Vorbesitzer sicher auch nicht mitwechseln lassen...
Egal, ran muss ich ja sowieso.
Da mich das fahrverhalten derzeit/so absolut nicht überzeugt. Das ist ein Geschaukel bei Bodenwellen sag ich Dir. Da kann man gut und gerne auch auf die Optik verzichten.

Die Frage die mir bleibt, wenn ich die Bilstein B8 verbaue, verbessert sich das Fahrverhalten bei den KAW deutlich, oder ist das eher ein Mückenschiss? dann würde ich nämlich lieber zur Variante b) greifen.

Danke + Viele Grüße
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 12:23   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von oeki47 Beitrag anzeigen

Die Frage die mir bleibt, wenn ich die Bilstein B8 verbaue, verbessert sich das Fahrverhalten bei den KAW deutlich, oder ist das eher ein Mückenschiss? dann würde ich nämlich lieber zur Variante b) greifen.

Danke + Viele Grüße
Mario
Nicht wirklich wenn die eigentlichen Ursachen für das poltern die Domlager/Achse etc. sind.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 12:32   #5
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Ich hab das B6 Fahrwerk drin und bin absolut zufrieden

Hatte vorher auch Federn + Seriendämpfer gefahren aber nur 2000km ,war meiner Meinung nach ein grauß ...

Außerdem ist das Komplettfahrwerk von Bilstein ein echtes Schnäppchen

Gruß
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 13:07   #6
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Zitat:
Zitat von kasi22 Beitrag anzeigen
Ich hab das B6 Fahrwerk drin und bin absolut zufrieden

Hatte vorher auch Federn + Seriendämpfer gefahren aber nur 2000km ,war meiner Meinung nach ein grauß ...

Außerdem ist das Komplettfahrwerk von Bilstein ein echtes Schnäppchen

Gruß
Hallo Kasi,

was hast Du damals gelöhnt?
Ich könnte es komplett (Eibach Federn 25/20 und B6 VA/HA) für 960 EUR bekommen. Ist das I.O.?

PS: Hast Du evtl ein seitl. Foto von Deinem Dicken mit Fahrwerk?

Grüaz
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 13:04   #7
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Nicht wirklich wenn die eigentlichen Ursachen für das poltern die Domlager/Achse etc. sind.
Hallo TomS,
das ist mir schon klar....ganz doof bin ich auch nicht
Schrieb ja auch, das ich eh ran muss ans Fahrwerk, dann mach ich das natürlich auch mit. Wenn dann schon komplett.
Es geht mir also nur noch darum, ob ich das KAW drin lasse, oder nicht.
Dafür brauche ich Eure Mithilfe.
Danke dennoch für Deinen Hinweis
Gruß
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 13:14   #8
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Hallo Mario,

Ich hab auch seit 3 Jahren !!! KAW 60/25 in verbindung mit Bilstein B6/B8 und bin IMMER NOCH sehr zufrieden damit.

grüssle JayJay
Yachtliner ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 18:13   #9
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Ich hab damals 650€ gezahlt für das Fahrwerk ,is glaub ich ca 3 Jahre her .

Ich hoffe das mit dem Photo klappt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0016.JPG (44,3 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0025.JPG (58,8 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0032.JPG (44,6 KB, 68x aufgerufen)
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 18:21   #10
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hallo Kasi,
Danke für Deine Bilder. Sehr schön! Dezent tiefer.
Genauso wünsch ich mir das auch.
650 EUR, Wow, so günstig hab ich bisher das B6 inkl. Federn nicht gefunden.
Ich Such mal schön weiter, vielleicht find ich ja in der Bucht das passende.
Grüße und schöne Feiertage
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kasett raus cd-radio rein ruha BMW 7er, Modell E38 3 11.08.2006 11:36
Fahrwerk: Sportfahrwerk 'raus/Komfortfahrwerk 'rein tbeyer BMW 7er, Modell E65/E66 1 13.09.2005 12:02
Fahrwerk: Bilstein B8 und KAW Budda BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2004 07:17
Innenraum: Komfortsitze raus Sportsitz rein diku BMW 7er, Modell E38 1 11.12.2004 00:47
Sportsitze raus Komfortsitze rein ???? D.Schiffers BMW 7er, Modell E65/E66 13 10.04.2004 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group