


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2009, 18:29
|
#1
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Luftfilter wechseln M62 740i
Hallo,
habe heute den Luftfilter Einsatz bei mir gewechselt und als Anleitung auf meiner HP eingestellt.
http://e38-driver.de/index.html
Gruß Jürgen
|
|
|
23.01.2009, 18:44
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Sehr schoen gemacht. Muss man schon honorieren, weil es auch mit viel Arbeit verbunden ist so eine Website zu pflegen und die Rep-anleitungen zu schreiben.

__________________
.
|
|
|
23.01.2009, 19:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Super Anleitungen. Besser gehts nicht.
Hatte neulich beim Freundl. vorgesprochen und anlässlich einer anderen Maßnahme gebeten, mal die Luftfilter zu wechseln. Der Meister meinte, da gibts keine Filter zu wechseln, höchstens den Benzinfilter. Kam mir irgendwie seltsam vor die Antwort....Habs dabei belassen. Mit der Anleitung wechsel ich selber. Danke.
__________________
Gruß
Max
|
|
|
23.01.2009, 19:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
häää???
es geht da doch um den luftfilter wechsel?? sowas hat 1. jedes auto und 2. braucht man beim 7er kein werkzeug dazu und keine 5 min.. klammern weg, deckel hochklappen alter filter raus, dreck raus, neuer rein...(schlauch zum lmm kann dran bleiben)
__________________
|
|
|
23.01.2009, 19:55
|
#5
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Zitat:
klammern weg, deckel hochklappen alter filter raus, dreck raus, neuer rein...
|
So kann man es auch machen aber daraus kann man keine ellenlange Anleitung machen für so eine "einfache" Sache.
MFG Sönke
|
|
|
23.01.2009, 19:56
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schön, dass Du das so dolle kannst und mega-easy ist - für einige/viele ist das eben ein Buch mit sieben Siegeln und dann ist so eine Anleitung einfach Gold wert.
Das hier auch echt immer alles madig gequasselt wird 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.01.2009, 20:09
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich hab gewusst das solche tollen Betraege wie von Soenke und huskimarc kommen werden. Damit raubt ihr dem Kollegen jegliche Motivation und stellt ihn auch noch als super doedeligen Anfaenger hin.
Der Juergen wird schon mit der Zeit noch zu den ganz "schweren" Sachen kommen und dann hoffentlich auch wieder ne Anleitung machen - im gleichen tollen Stil.
Vor Kurzem wollte hier jemand selbst Getriebeoel wechseln.
Tja lieber "huskimarc" haettest du dir damals die extra Muehe gemacht eine Anleitung fuer den Oelwechsel zu machen, die auch nur im Gernigsten mit Juergen's fuer den Lufti vergleichbar ist, dann haettest du mal was sinnvolles beitragen koennen. 
|
|
|
23.01.2009, 22:42
|
#8
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Und ich gebe meinen Senf auch mal dazu.
Erstens möchte ich bemerken das die Anleitung wirklich sehr schön und gut gemacht worden ist.
Eine kleine Anmerkung hätte ich dann noch dazu:
Beim VFL entfällt das entfernen des Schlauchs am Luftfilterkastendeckels, da es dort keinen gibt. 
Aber ansonsten bitte weiter so.
Und zweitens sei mir mal eine Frage erlaubt.
Wer wechselt einfach nur den Luftfilter?
Schliesslich sollte der doch bei den Inspektionen 1 und 2 gewechselt werden.
Und wer noch nicht mal ohne Anleitung den Luftfilter wechseln kann, wird dann wohl auch seinen Wagen zur Inspektion in vermeintlich kompetente Hände geben, wo der dann hoffentlich auch gewechselt wird.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
24.01.2009, 09:30
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2006
Ort:
Fahrzeug: e 38 730i 12.94, e65 745i 06 /05, SL 320, 08.93
|
Moin Jürgen.
Die Anleitung hast Du wirklich sehr gut hinbekommen... Mehr davon!!!
Beste Grüsse sendet
Olaf...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|