Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2008, 20:02   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Jetzt leg ich ihn still!

Heute Abend fahr ich mit meinem Bimmer (den ich jetzt endgültig nicht mehr so mag...) meine Freundin von der Arbeit abholen - das geht einmal quer durch die Stadt. Nach etwa 5 km plötzlich ein zischendes Geräusch aus den mittleren Lüftungsdüsen. Dann der typische Kühlwassergeruch, aber beissend und hochkonzentriert, sag ich euch. Musste sofort das Fenster öffnen, dachte ich erstick, innerhalb von wenigen Sekunden sind mir dann auch alle Scheiben zu gegangen und ich musste rechts ran fahren. habe die Heizung dann abgestellt und mit der Klima Kaltluft an die Scheiben geblasen. Mit Mütze und Schal im Auto gings dann wieder nach Hause. Hab die Schilder schon abgerissen, morgen meld ich die Kiste ab, bis wirklich alles an dem blöden Ding repariert oder getauscht ist - das wird sicher bis Februar dauern.

Mann, hab ich die Nase voll. Muss mir jetzt auch noch der Wärmetauscher hoch gehen. Mit dem Auto hab ich kein Glück.. aber nicht ein bisschen.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!

Geändert von Netjoker (11.01.2009 um 12:30 Uhr).
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:13   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
ja ist schon lästig manchmal mit dem bimmern,...ich würde dir raten das ding richten und verkaufen,.....
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:17   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hast Du da nicht mit chemischen Mitteln im Kühlkreislauf rumgespielt und hattest das auch als Erfolgsmeldung herausgegeben?

Das wird die Quittung dafür sein...ich hatte damals nach Deinem (wenn Du es warst) schon bedenken...würde cih dann auch im entsprechenden Thread mal erwähnen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:22   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hast Du da nicht mit chemischen Mitteln im Kühlkreislauf rumgespielt und hattest das auch als Erfolgsmeldung herausgegeben?

Das wird die Quittung dafür sein...ich hatte damals nach Deinem (wenn Du es warst) schon bedenken...würde cih dann auch im entsprechenden Thread mal erwähnen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/kein...ng-102594.html

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
ACHTUNG! Ich übernehme keinerlei Gewährleistung für die hier gemachten Angaben! Diese Angaben beziehen sich auf mein Auto und es ist aufgrund mangelnder Erfahrung noch nicht klar, ob die hier genannten Schritte auch bei anderen Fahrzeugen so funktionieren, erfolgversprechend sind und keinen Schaden anrichten. Ausführung dieser Maßnahme auf eigene Gefahr! Danke für euer Verständnis!

Erfolgsberichte und auch Schadensberichte bitte an mich melden. ich werde dies dann als Referenz hier hinzufügen.

naja- selber schuld bei solchen experimenten...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:28   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/kein...ng-102594.html




naja- selber schuld bei solchen experimenten...

Gruß,
Kai
Find ich aber jetzt auch ein bisschen schroff von dir. Ich find's voellig ok, wenn man selbst was probiert, auch wenn's schief geht. Jetzt wissen wir alle mehr...
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:31   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Find ich aber jetzt auch ein bisschen schroff von dir. Ich find's voellig ok, wenn man selbst was probiert, auch wenn's schief geht. Jetzt wissen wir alle mehr...

wieso schroff... ist halt so... völlig neutrale aussage, war nicht wertend gemeint

auf jeden fall kein grund, auf den e38 zu schimpfen
und mit glück oder unglück hat das auch nix zu tun, das ist gebastel was in die hose ging wie du richtig angemerkt hast

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:28   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hatte vergessen zu schrieben "Mein Beileid" - ist schon eine ärgerliche Sache.

Aber generell Gebrauchtwagen schlecht zu reden, ist auch der falsche Ansatz - viele haben keine Probleme mit dem E38 (ich zähle mich auch dazu - was ich wirklich bisher kaputt hatte, war völlig im Rahmen).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:38   #8
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ KaiMüller:

Deine Meinung in allen Ehren, aber bedenke folgendes: Viele Audi und BMW-Fahrer haben diese Methode nun schon angewendet. Der Audi-Fahrer von dem ich den Tipp hatte, hat dies bereits mehrfach bei seinen Auto angewendet und fährt mit einem Auto schon seit 5 Jahren dank dieser Methode mit funktionierender Heizung und ohne einen teuren Tausch des Wärmetauschers.

Unter Berücksichtigung der Wirkungsweise des Spülmittels war es für mich eine Option wieder eine funktionierende Heizung zu bekommen. Die zweite Option war ja schließlich der Tausch des verstopften WT. Vor diesem Hintergrund war es sicherlich einen Versuch wert. Nach dem Tausch werde ich auf jeden Fall untersuchen, ob das Spülmittel irgend etwas mit der Undichtigkeit zu tun hat. Ich bezweifle es jedenfalls stark. Ich glaube eher, dass der Wasserdruck beim Spülen zu hoch war und dies den sicherlich strukturell schon vorgeschädigten Wärmetauscher zusätzlich geschwächt hat. Es ist auch denkbar, dass bereits eine der feinen Leitungen beschädigt war und mein Vorbesitzter schon Dichtmittel zum Einsatz gebracht hat. Diese Variante ist sogar sehr wahrscheinlich, denn von 1 x Kühlerdicht geht kein Wärmetauscher zu, der vorher noch frei durchgängig war. Die Heizleistung hat in den letzten Tagen immer mehr und mehr zugenommen, dies spricht dafür, dass Leitungen frei geworden sind, die schon lange brach liegen.

Ich bin jedenfalls gespannt auf den Querschnitt durch den Wärmetauscher!

Mein Wägelchen hat jetzt übrigens 268.000 km drauf.

Ach und noch was... ich rede nicht den E38 schlecht, das käme mir nicht in den Sinn. Mein Auto IST schlecht und da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich mag den E38 immer noch. Es ist aber eine Tatsache, dass ich in den Jahren, in denen ich E32 gefahren bin (750) insgesamt nicht halb so viel Geld für Reparaturen aufwenden musste, wie für den E38 in nur einem Jahr! Den Wagen hatte ich bewusst mit Scheckheft gekauft und hatte auch ein ausführliches Gespräch mit der Werkstatt der beiden Vorbesitzer. Scheckheft und km-Stand waren in Ordnung und es gab bis zum Zeitpunkt des Verkaufs keine größeren Reparaturen. Die haben dann auf mich gewartet. Von daher bezeichne ich das als Pech... mit meinem E32 hatte ich eben Glück.

Da fällt mir noch was ein: "Stone" aus dem Forum hier hat seinen WT auch nach einem völligen Kollaps auf diese Weise gereinigt. Er hat sogar chemische Lösemittel eingesetzt um Kühlerdicht um Ablagerungen aufzulösen und anschließend auszuspülen. Sein Auto läuft auch heute noch, WT natürlich dicht, warum auch nicht?

Geändert von Netjoker (11.01.2009 um 12:31 Uhr).
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:46   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
@ KaiMüller:

Deine Meinung in allen Ehren, aber bedenke folgendes: Viele Audi und BMW-Fahrer haben diese Methode nun schon angewendet. Der Audi-Fahrer von dem ich den Tipp hatte, hat dies bereits mehrfach bei seinen Auto angewendet und fährt mit einem Auto schon seit 5 Jahren dank dieser Methode mit funktionierender Heizung und ohne einen teuren Tausch des Wärmetauschers.


ich hab es ja nicht auf irgendein spezielles detail geschoben, sondern gemeint, daß mir diese ganze aktion doch etwas ehr laienhaft und improvisiert vorkommt (bischen wie so ne klebeband-reparatur), inbesondere bei falscher handhabe geht halt dann schon mal was über den jordan.... wie bei dir,

ob es bei irgendjemand anders vielleicht geklappt hat ist empirisch dabei nicht von bedeutung.. und praktisch auch nicht

wärmetauscher damals gleich fachgerecht ausgetauscht, wär das nicht passiert...meine meinung

der e38 per se ist daran jedenfalls definitv nicht schuld, wie du richtig anmerkst, das klang etwas so in deinem ersten post..
so ist das halt beim gebrauchtwagenkauf (erst recht bei älteren fahrzeugen), was der/die vorbesitzer in der zeit alles mit dem ding gemacht hat ...scheckheft sagt dabei meiner ansicht nach nicht viel aus

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:47   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also deine spülversuche verurteile ich nicht, aber das es soweit kam schon... wenn man in so eine komplexe maschine "kühlerdicht" reinkippt, gehörts einem nicht anders...

ist nicht bös gemeint, aber solche versuche würd ich höchstens an nem winter corsa machen...

das es soweit kommt, war dir sicher schon lange klar, oder nicht?

reparier das jetzt endlich anständig, dann hast auch ruhe. ist doch schade um die ganze zeit die bis jetzt schon verschwendet hast...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ich liebe ihn - ich hasse ihn Baumerous BMW 7er, Modell E23 15 19.09.2007 19:58
Fahrwerk: Jetzt habe ich ihn schon 5 Jahre Karl BMW 7er, Modell E38 12 15.02.2007 17:10
Motorraum: Alukuehler kpl. V8- Zionsville hat ihn jetzt Erich BMW 7er, Modell E32 4 16.07.2006 13:16
hab ihn jetzt richtig derotsoH BMW 7er, Modell E32 11 19.12.2002 10:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group