Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 00:40   #1
750i FX
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Leutkirch
Fahrzeug: E38 750i (09.97)
Standard flattern im Lenkrad zwischen 100-140 Km/h

Servus,
ich denke dieses thema wurde schon oft hier besprochen....nur ich bin jetzt an einem punkt wo ich net mehr weiss was ich noch wechseln soll ....Das ist bereits gewechselt: Querlenker ,Stabi-Lager,Spurstangenköpfe ,Stoßdämpfer,Breimsscheiben und Beläge, Domlager, andere Felgen mit neuen Reifen und auch neu ausgewuchtet...sowie eine Achsvermessung ist gemacht....Das Problem ist seit Ich das Fahrzeug gekauft habe,manchmal fast weg und am nächsten tag um so stärker....Ach und neue Radlager sind auch drin. Hat jemand noch ne idee bin am verzweifeln?? ( Kopelstangen sind auch neu....)

Geändert von 750i FX (17.10.2008 um 02:18 Uhr).
750i FX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:28   #2
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Breites Grinsen

Servus,

ich hab fast dasselbe Problem bei meinem, einzig die Bremsscheiben hab ich noch nicht gewechselt alles andere sehr wohl wie du auch, ich habe allerdings einen guten Draht zu meiner Niederlassung und der Meister dort (fährt selbst E38) hat sich meinen Wagen gründlichst angeschaut wir haben alle Fehlerquellen die möglich sind abgeprüft, die ganze Achse ist I.O, kein Spiel!!!!
Das einzige was jetzt noch in Frage kommen kann ist das Lenkgetriebe an sich was Spiel haben kann. Mann kann das Lenkgetriebe aber fein justieren, sagte er mir,sodass man das Spiel des LEnkgetriebes minimieren kann, das ist jetzt das einzige was ich noch versuchen werde wenn ich meinen E38 nächstes Jahr wieder aus dem Winterschlaf hole....

Patrick
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:54   #3
SERGEY
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
Standard flattern im Lenkrad

Flattern im Lenkrad ab 80km/h und weiter können auch ungewuchtete hintere Räder sein!! Das hat mir mal eine erfarene Reifenhändler erzählt
SERGEY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 09:19   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich habs auch bei 120km/h. vorne alles neu. inkl. felgen und reifen. ich denk auch das es von der hinterachse kommt. woanders kanns ja fast nicht mehr herkommen...


mfg Benni

ps: mit den 19"ern ist er total ruhig. nur bei 20" merk ich es leicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 11:16   #5
maveric740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Elchingen
Fahrzeug: E38-740i (03.1998),Z4-3.0i (06.2003)
Standard

Na ich dachte schon ich bin der einzige mit dem Problem
Ist bei mir auch,aber nur manchmal und wie ich festgestellt habe auch fast nur spürbar wenn ich die ersten 2 Kilometer fahre mit kaltem Auto.Habe auch die ganze Vorderachse,usw. unter die Lupe genommen.Aber das mit den Hinterrädern ist natürlich noch ne Möglichkeit.
maveric740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 12:00   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

bei mir genau gleich wie bei dir. eigentlich nur morgens wenn der wagen kalt ist

vielleicht hilft ein reset?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 12:50   #7
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von 750i FX Beitrag anzeigen
...sowie eine Achsvermessung ist gemacht....
Da fällt mir noch ein, das manche partout nicht wahrhaben wollen, dass man beim E38 auch die Hinterachse einstellen kann!

Als Resultat hat man dann ein schiefes Lenkrad, oder unterschiedlich abgefahrene Hinterreifen - schon fies, weil mesit innen, merkt man immer erst dann, wenn´s Metall schon rausspitzelt!
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 13:14   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

das lenkgetriebe kann eigentlich kein spiel haben. das einzige was an dieser sache eingestellt werden kann ist der umlenkhebel der vom lenkgetriebe zur spurstange abgeht. spiel kann dort am abgehenden umlenkhebel vom lenkgetriebe mit einer art überwurfmutter und einer zentrierschraube eingestellt werden, kosten ca. 100€. das teil kann man eigentlich sehen wenn man durch den spalt zwischen motor und rahmen auf der fahrerseite vom kotflügel aus betrachtet. am zweiten umlenkhebel gibt es noch ein gummilager das gerne ausschlägt. wenn dies allerdings auch gewechselt wurde, wäre es sinnvoll zur probe mal andere räder auf der va zu montieren. von hinten nach vorne, oder nacheinander gegen das reserve rad, etc...

ich wünsche gutes gelingen und viel glück
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 13:53   #9
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick82
wie kann sich das flattern wenn die HA ausgeschagen ist auf die Lenkung übertragen??? Ich hab da jetzt keinen direkten zusammenhang....
Also das hör ich nicht zum ersten Mal. Wenn da was an der Hinterachse rappelt, geht das ja durchs gesamte Fahrwerk und kann u.U. die Lenkung mit anregen.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 14:18   #10
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard

Könnte möglicherweise doch ein Bremsenproblem sein, eventuell leicht festsitzende Bremssättel, oder sogar ein defekter Hauptbremszylinder. Ich habe das mal bei meinem e32 gehabt, der Hauptbremszylinder war defekt und das äußerte sich durch flattern der Vorderachse vor allem im Rollbetrieb, also unbelastet ohne Kraft durch beschleunigen, oder bremsen, bei Geschwindigkeiten von 80-120 km/H.

Viele Grüße

Mike
__________________
7'er was sonst ???

rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschine 100 A oder 140 A Leistung gandalf BMW 7er, Modell E32 8 15.01.2008 13:47
Vibrationen zwischen 120-140 km/h 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 14 03.10.2007 12:55
100 oder 140 Ampere? Catweazle BMW 7er, Modell E32 5 16.02.2004 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group