 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2005, 18:51
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Komme gerade vom Sattler - uiuiui :-/
			 
			 
			
		
		
		Hi Fans, 
so, nachdem mein Kühler wieder heile ist (und ich heut mit meinem Ex-Arbeitgeber zum Freundlichen fahren durfte, da dem Nachbar, der mich eigentlich fahren wollte, was dazwischen gekommen ist und der Freundliche weder ein Auto noch Personal hatte um mich abzuholen    ) hab ich mich vorhin auf den Weg zum Sattler gemacht...
 
Oh wei oh wei, was Preise          
Also, es sind folgende Sachen zu machen:
 
1.)  "Speckfalten" im Fahrer/Beifahrersitz entfernen: 
Wäre kein Problem, da würde das Leder am Sitzkissen irgendwie aufgeschnitten werden und neu gespannt werden, kostet pro Sitz um die 250 Euro :/ 
 
2.) Leder an manchen Stellen ausbessern (Türgriff an der Fahrerseite ist das Leder ausgeblichen, B-Säule ist ein Kratzer drin, obere Leiste an der Tür ist ein Stück Leder abgewetzt): 
Auch machbar, an der Türleiste könnte er es neu beziehen, würde etwa 100 Euro kosten, B-Säule käme auch so auf 75-100 Euro und das Leder am Türgriff nachfärben würde sich ebenfalls im Bereich von 100 Euro bewegen
 
3.) Lederkeder um die Fußmatten: 
War noch das einzigste, wo ich preislich einigermaßen richtig lag, würde pro Matte um die 50 Euro kosten
 
4.) Dachhimmel in Alcantara: 
Mustermappe beigeholt und wunderbar einen passenden Ton zu meinem Champagner-Leder gefunden, könnte wirklich original von BMW sein, so treffend ist die Farbe    
Das Material war noch erschwinglich (um die 200 Euro), der Einbau würde jedoch 2 Tage in Anspruch nehmen, so dass dieser ca. 1000 € kosten würde          
Also den Preis für die Fußmatten kann ich noch verschmerzen, ebenfalls den Preis für das Alcantara, auch die Preise für die kleineren Ausbesserungsarbeiten könnte ich zähneknirschend noch akzeptieren, aber 500 Euro für die Falten im Sitz rauszumachen erscheinen mir äußerst teuer, ebenso 1000 Euro für Einbau des Alcantaras :/
 
Frage: Hat jemand seine Sitze schon mal aufbereiten lassen und kann nen Preis ausrufen, was er damals für bezahlt hat?! 
 
Und was wäre das für ne Arbeit, den Dachhimmel selbst auszubauen, kriegt das ein mehr oder weniger talentierter Hobbyschrauber, der bisher nur Teppiche gewechselt, hat auch hin oder eher weniger?!
 
So machte der Typ nen recht kompetenten Eindruck, würde auch für ein BMW-Autohaus in der Nähe des öfteren Sattlerarbeiten ausführen, selbst an nem Rolls-Royce hat er schon Hand angelegt    
Grüße
 
7er Fan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2005, 19:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 7er Fan
					
				 
				Hi Fans, 
so, nachdem mein Kühler wieder heile ist (und ich heut mit meinem Ex-Arbeitgeber zum Freundlichen fahren durfte, da dem Nachbar, der mich eigentlich fahren wollte, was dazwischen gekommen ist und der Freundliche weder ein Auto noch Personal hatte um mich abzuholen    ) hab ich mich vorhin auf den Weg zum Sattler gemacht...
 
Oh wei oh wei, was Preise          
Also, es sind folgende Sachen zu machen:
 
1.)  "Speckfalten" im Fahrer/Beifahrersitz entfernen: 
Wäre kein Problem, da würde das Leder am Sitzkissen irgendwie aufgeschnitten werden und neu gespannt werden, kostet pro Sitz um die 250 Euro :/ 
 
2.) Leder an manchen Stellen ausbessern (Türgriff an der Fahrerseite ist das Leder ausgeblichen, B-Säule ist ein Kratzer drin, obere Leiste an der Tür ist ein Stück Leder abgewetzt): 
Auch machbar, an der Türleiste könnte er es neu beziehen, würde etwa 100 Euro kosten, B-Säule käme auch so auf 75-100 Euro und das Leder am Türgriff nachfärben würde sich ebenfalls im Bereich von 100 Euro bewegen
 
3.) Lederkeder um die Fußmatten: 
War noch das einzigste, wo ich preislich einigermaßen richtig lag, würde pro Matte um die 50 Euro kosten
 
4.) Dachhimmel in Alcantara: 
Mustermappe beigeholt und wunderbar einen passenden Ton zu meinem Champagner-Leder gefunden, könnte wirklich original von BMW sein, so treffend ist die Farbe    
Das Material war noch erschwinglich (um die 200 Euro), der Einbau würde jedoch 2 Tage in Anspruch nehmen, so dass dieser ca. 1000 € kosten würde          
Also den Preis für die Fußmatten kann ich noch verschmerzen, ebenfalls den Preis für das Alcantara, auch die Preise für die kleineren Ausbesserungsarbeiten könnte ich zähneknirschend noch akzeptieren, aber 500 Euro für die Falten im Sitz rauszumachen erscheinen mir äußerst teuer, ebenso 1000 Euro für Einbau des Alcantaras :/
 
Frage: Hat jemand seine Sitze schon mal aufbereiten lassen und kann nen Preis ausrufen, was er damals für bezahlt hat?! 
 
Und was wäre das für ne Arbeit, den Dachhimmel selbst auszubauen, kriegt das ein mehr oder weniger talentierter Hobbyschrauber, der bisher nur Teppiche gewechselt, hat auch hin oder eher weniger?!
 
So machte der Typ nen recht kompetenten Eindruck, würde auch für ein BMW-Autohaus in der Nähe des öfteren Sattlerarbeiten ausführen, selbst an nem Rolls-Royce hat er schon Hand angelegt    
Grüße
 
7er Fan  
			
		 | 
	 
	 
 
  bist Du blind? 
5 Treads unter dir, der war schon beim Sattler  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2005, 19:47
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nöö, blind nicht, allerdings nutzt mir Kabak´s Info eher weniger, denn bei mir sollen ja nur die beiden Sitzflächen neu "gespannt" werden, auch ist die Preisinfo nicht so sonderlich repräsentativ, da dass ja ein Spezi von seinem Vater ist.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2005, 19:58
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Senior- Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Olli, 
hab´ letzte Woche die Sitzauflagen meines Sl ausgebaut und mir die Dinger in die Wohnung geholt. 
Dort hab´ ich dann das Leder von den Sitzen runtergezogen, die org. Sitzgestellfedern etwas aufgebogen, eine feste ca 1,5 cm dicke Schaumgummiunterlage zwischen Federnplatte und Roßhaarmatte gegeben und dann das Leder wieder draufgemacht. 
Das Resultat - alle Falten und auch die Speckfalte - ja auch ein SL hat so etwas; ist verschwunden. Dann hab ich noch mit Lederfarbe gearbeitet und die Dinger noch imprägbiert und jetzt sehen beide Sitzauflagen wie neu aus!    
Mein 7er hat so etwas noch nicht nötig, denke aber daß es auch da funktionieren müsste.
 
Grüße
 
Chris  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2005, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lausbub 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Sagen wir mal so, der ist richtig "Autosattler", mein Vater hat Ihn kennengelernt.. was weis ich wie, sind keine Freunde, halt nur Bekannte. 
Ist kein Sonderpreis in dem Sinne... 
Kostet so oder so bei dem pro Auto um die 400-500€ 
Wir haben halt noch den Schaltsack, den Handbremssack, ne Hundedecke etc machen lassen, und da hat er eben mal noch dieses und jene extra für lau gemacht.
 
Jedenfalls bezahle ich bei Ihm für mein Amaturenbrett und die Türen und B-Säule 150€. 
Also oben das über der Holzleiste soll von beigem Leder  
auf  schwarzes Alcantara mit beigen Nähten  umgeändert werden. 
Werde das Zeug in den nächsten 14 Tagen hochbringen. 
Hab alles schon bis ins Detail zerlegt.
 
Dauert 4-5 Tage meinte er. 
Also Olli, falls Du dein Amaturenbrett etc. auch bei dem Machen lassen willst, 
müsstest Du alles ausbauen, mir das Zeug schicken, ich brings zu Ihm,  
er benäht es, und ich schicks Dir wieder zurück. 
Haste aber mal grob gesagt locker 10 Tage keine Türpappen und kein Amaturenbrett...    
Muss auch dazu sagen, dass der gute Herr kein Echtleder sondern Kunstleder verarbeitet. 
Man sieht aber keinen Unterschied. 
Im Chrysler Cherokee ist's auch nur Kunstleder, hab ich bei einem Bekannten festgestellt, und der Hat das ab Werk drin. 
Wäre mir in meinem Auto auch lieber, da es "haltbarer" und pflegeleichter ist... 
Aber wie schon gesagt, man sieht und fühlt keinen Unterschied!  
...nichtmal im Ansatz!    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2005, 10:45
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Kabak
					
				 
				 
Jedenfalls bezahle ich bei Ihm für mein Amaturenbrett und die Türen und B-Säule 150€. 
Also oben das über der Holzleiste soll von beigem Leder  
auf schwarzes Alcantara mit beigen Nähten  umgeändert werden. 
Werde das Zeug in den nächsten 14 Tagen hochbringen. 
Hab alles schon bis ins Detail zerlegt.
  
			
		 | 
	 
	 
 Respekt! Das wird ja mal richtig edel. Da könnte ich mich auch mit anfreunden! Schick mir dann unbedingt mal große Bilder, wenn du deine Sachen wieder hast.
 
Gruß 
Steffen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2005, 11:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.11.2004 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Sitze neu beziehen.
			 
			 
			
		
		
		Also wenn ihr es bei BMW selbst machen lasst, kommt eine Sitzfläche komplett neu zu beziehen auf ca. 400.- (zumindest bei meinem Händler). 
Da ist dann aber alles dabei, und das Ding ist wirklich komplett NEU - kein herumgebastele und so (inkl. Polsterung "aufschütteln", etc...).
 
Also wenn ich schon die unvermeidlichen Gebrauchsspuren verwischen will - dann doch gleich richtig, oder? Und dann sind auch € 400.- für einen neuen Sitz nicht zu viel - absolut gesehen natürlich viel Kohle, aber wie viel Freude mit dem neuen Sitz...     
Und wenn BMW die Sitzfläche oder die Rückenlehne (kostet beides gleich) um ca. 400 Huronen bezieht, dann muss sich doch ein Sattler finden der das um die  hälfte macht!? gehts mti dem BMW-Angebot doch zu den Sattlern - dann müssen sie auf jeden Fall unter das Angebot und wir sind schon bei einem neuen Sitz um den Preis des "restaurierten"      (Anfang dieses Threads)! 
 
Grüsschen! Pluvi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2005, 16:48
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lausbub 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von DMX@S&S-Spezial
					
				 
				Respekt! Das wird ja mal richtig edel. Da könnte ich mich auch mit anfreunden! Schick mir dann unbedingt mal große Bilder, wenn du deine Sachen wieder hast. 
 
Gruß 
Steffen 
			
		 | 
	 
	 
 Wird gemach!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2005, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ..die olle Grete 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 7er Fan
					
				 
				Also, es sind folgende Sachen zu machen: 
 
1.)  "Speckfalten" im Fahrer/Beifahrersitz entfernen: 
Wäre kein Problem, da würde das Leder am Sitzkissen irgendwie aufgeschnitten werden und neu gespannt werden, kostet pro Sitz um die 250 Euro :/ 
			
		 | 
	 
	 
 Moin Oli,zunächst mal Glückwunsch zu Deiner Vollmeise..     ..mache Dir aber weiterhin keine Sorgen,Du befindest Dich hier in allerbester Gesellschaft,ich versteh Dich ohne Worte..    
   
Ich finde 250 Ösen pro Stuhl ist echt derbe teuer..vor ca. 4 Jahren hab ich mir ebenfalls ein Angebot für das Neubespannen einer Sitzwange incl. das Einfärben des gesamtem Stuhl eingeholt.Der Preis für die Komplettbehadlung lag da bei gerademal  250 DM ..(das war die Währung wo alles noch schön billig war..    )
 
Trotz des (T)euros find ich es etwas heftig,was der Sattler von Dir haben will.. 
 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				2.) Leder an manchen Stellen ausbessern (Türgriff an der Fahrerseite ist das Leder ausgeblichen, B-Säule ist ein Kratzer drin, obere Leiste an der Tür ist ein Stück Leder abgewetzt): 
Auch machbar, an der Türleiste könnte er es neu beziehen, würde etwa 100 Euro kosten, B-Säule käme auch so auf 75-100 Euro und das Leder am Türgriff nachfärben würde sich ebenfalls im Bereich von 100 Euro bewegen
			
		 | 
	 
	 
 
Ich empfehle Dir,bau die einzelnen Teile wenn möglich aus,und schick sie zum Lederzentrum,ich habe im Augenblick selbst wieder bei denen etwas in Auftrag gegeben (Lenkrad + Kleinteile einfärben)..sie machen es top professionell und zu einem Supertarif..   
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				3.) Lederkeder um die Fußmatten: 
War noch das einzigste, wo ich preislich einigermaßen richtig lag, würde pro Matte um die 50 Euro kosten
			
		 | 
	 
	 
 Yoh,DA fängt der Wahnsinn an,..;-)... 
 Ich hole Dir mal ein Gegenangebot bei meinem Sattler, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los,er will Dich abledern <---       
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Also den Preis für die Fußmatten kann ich noch verschmerzen, ebenfalls den Preis für das Alcantara, auch die Preise für die kleineren Ausbesserungsarbeiten könnte ich zähneknirschend noch akzeptieren, aber 500 Euro für die Falten im Sitz rauszumachen erscheinen mir äußerst teuer, ebenso 1000 Euro für Einbau des Alcantaras :/
			
		 | 
	 
	 
 
Yup, zumal Du ja gleich mehrere Aufträge in Einem erteilen würdest,da müsste er Dir in jedem Falle mit nem geschmeidigeren Angebot den Hof machen..
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Und was wäre das für ne Arbeit, den Dachhimmel selbst auszubauen, kriegt das ein mehr oder weniger talentierter Hobbyschrauber, der bisher nur Teppiche gewechselt, hat auch hin oder eher weniger?!
			
		 | 
	 
	 
 Schau doch in die EBA, ich bin der Meinung,dass der Aufwand nicht allzu heftig ausfällt,den Teppischumabu haste ja auch gewuppt,also warumauch nicht den Himmel..    ?
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				....., selbst an nem Rolls-Royce hat er schon Hand angelegt    
			
		 | 
	 
	 
 
Villeicht auch deshalb seine ehrfurchtseinflössenden Preisvorstellungen..       
gruß, fish
 
P.S. Lass Dich nicht gehen,wo ein Wille,da auch ein Sattler...    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von fish (22.02.2005 um 20:35 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2005, 20:11
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also für meinen Dachhimmel in Leder-weiß beziehen incl Schiebedach, Sonnenblenden, Angstgriffe - alles was halt aus Stoff ist, hat mein Sattler 600€ aufgerufen. 
Leider sitzt der mitten in der Pampa in McPomm so das ich noch keine Gelegheit hatte das Auto ne Woche dazulassen. Sonst wär´s schon längst passiert     
Axo, mit Alcantara 200€ mehr weil das Material teurer ist und es sich schlechter verarbeiten läßt (trägt auf)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |