 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 13:30
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2014 
				
Ort: Willstätt 
Fahrzeug: E38-730d (2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Airbagleuchte
			 
			 
			
		
		
		Hallo an die Forumsgemeinde ! 
Habe folgendes Probelm mein Dicker hat nächsen Monat TÜV. Aber Meine Airbag lampe leuchtet nachdem ich versucht habe die Sitzbelegungsmatte auszucodieren. Ich versuchte den Fehler wieder rückgängig zu machen ging aber nicht jetzt schreibt das Steuergerät : Steuergerätefehler 1 und noch ein paar andere sachen die aber nicht aktiv sind, wie kann ich diesen Fehler wieder beheben?? Gibts ne pauschal lösung ?? Damit dieser Threat nicht mit unnötigen Fragen belastet werden muss hier schon ein Paar Tatsachen. 
Ja das Steuergerät ist noch Ganz ! 
Nein ich werde kein neues Kaufen ! 
Nein die freundlichen wollen nur damit der stecker im Auto steckt 120€ fällt also aus wegen ist nicht! 
Als gegenleistung für nützliche Hinweise kann ich auf meinen PC zurückgreifen und vll durch ausdrucke und Anleitungen Helfen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 14:01
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mit dem Codierversuch hast du die Sicherheitsverriegelung im Steuergerät gesetzt = defekt! Da du kein neues Steuergrät willst, bleibt nur noch schlachten      
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2014 
				
Ort: Zell LU 
Fahrzeug: E38 740i 11/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja ja, keine 400 Euro für eine Fachgerechte Reparatur aber einen auf dicke Hose machen und 7er fahren. Ja an der stelle sollte du überlegen, ob es ein Kleinwagen besser wäre. Ein Auto durch den TÜV schmuggeln mit kaschieren von Mängeln ist wohl das letzte.   
Hoffe nur das du an einen penibelen  Prüfer kommst der seinen Job ernst nimmt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 15:26
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie arrogant kann man sein?   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 15:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Teilegott
					 
				 
				Wie arrogant kann man sein?   
			
		 | 
	 
	 
 Auch wenn es drastisch ausgedrückt ist, ist es nichts desto trotz die Wahrheit. Wir sind uns ja auch einig, daß gerade sicherheitsrelevante Teile wie die Airbags etc funktionieren sollten. Und das ein E38 sicherlich nicht die günstigste Variante der Fortbewegung im Hinblick auf Wartungs- und Reparaturkosten ist, steht auch fest. 
Eine defekte Sitzbelegungsmatte kann man ja auch mit diesen Billigdingern bei ebay reparieren. Die gaukeln eben immer vor, daß der Sitz belegt ist. Damit zündet der Airbag halt im Notfall auf jeden Fall auch wenn niemand da sitzt, aber immer noch besser als den Fehler einfach zu "kaschieren".  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 16:27
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2014 
				
Ort: Willstätt 
Fahrzeug: E38-730d (2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wer sagt denn das ich den Fehler kaschieren will ?? 
Und mag wohl sein das ein 7er nicht die Billigste variante ist aber Geld zu verschenken hat denke ich keiner und die beim Freundlichen das sind nur abzocker!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 16:38
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2014 
				
Ort: Willstätt 
Fahrzeug: E38-730d (2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				mit dem Codierversuch hast du die Sicherheitsverriegelung im Steuergerät gesetzt = defekt! Da du kein neues Steuergrät willst, bleibt nur noch schlachten      
			
		 | 
	 
	 
 Ich glaube ich werde ihn nicht Schlachen weil der Airbag geht deswegen Trotzdem ich kann mir jedoch nich vorstellen das das modul alla James Bond sich selbst zerstört da muss es doch was geben um das wieder zu entsperren  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2014 
				
Ort: Zell LU 
Fahrzeug: E38 740i 11/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dominik730de38
					 
				 
				Ich glaube ich werde ihn nicht Schlachen weil der Airbag geht deswegen Trotzdem ich kann mir jedoch nich vorstellen das das modul alla James Bond sich selbst zerstört da muss es doch was geben um das wieder zu entsperren 
			
		 | 
	 
	 
 Ja gibt es. Selbst der Freundliche brauch einen Code um am Airbagsteuergerät etwas zu machen. Diesen muss er vorher aber beantragen. Dieser Code ist einmalig und nur mit der VIN des Fahrzeuges gültig am Tag des Eingriffes in Steuergerätes.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Topf-Zerknalltreibling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2007 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ganz einfach, du selbst bekommst es nicht mehr zum laufen. Eine Rücksetzung ist möglich aber nicht vorgesehen! Dass Steuergerät muss geöffnet werden und direkt am Speicher geflasht werden. Der Ecu ist "rejected" und ausgestiegen, reine Sicherheitsfunktion bei falscher Codierung bzw. Manipulationsversuch. 
 
Sehe es als Lehrgeld, besorge dir ein neues oder gebrauchtes Steuergerät und codiere es RICHTIG, ohne Manipulation in Verbund mit der Instandsetzung deines eigentlichen Defektes. 
 
Aus eigener Erfahrung, wenn man nicht ganz genau weiß was man tut bei solchen Geschichten ist schnell mehr kaputt als einem lieb ist.  
Dein Auto hat mehrere Airbags du kannst nicht einfach die Sitzbelegung rausnehmen ohne den Airbag ebenfalls zu deaktivieren. Airbag Austragungen sind jedoch Zulassungstechnisch nicht möglich. 
Klar dass merkt keiner, aber wehe es kommt zum Unfall... 
Ja die typische Leier Versicherung usw.  
 
Lass jemanden sterben auf dem Beifahrer und der Airbag kam nicht raus, glaub mir da wird nachgeprüft. Obiges wird dir zur Last gelegt und nachgewießen, schluss mit Lustig. Wie kann man nur so pfuschen!? 
Habe dafür keine Worte. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2014, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2014 
				
Ort: Willstätt 
Fahrzeug: E38-730d (2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Spielt ja auch keine Rolle ich will das Fahrzeug nicht Verkaufen oder sonst irgendetwas damit machen ist mein eigenes Pech aber Glaubt mir eins das mit dem Airbag ist wirklich Kindergarten im vergleich was ich schon gesehen habe bei meinen Gebraucht gekauften Autos und noch muss ich mich nicht Rechtfertigen vor keinem von euch weil ich unterstelle euch auch nicht das ihr Pfuscher seid weil wer wiederstände auf stecker steckt da wo keine wiederstände hin gehören und damit vll ein kind im Kindersitz mit dem airbag totschlägt ist eine sache also alle mal den ball flach halten und schön sachlich bleiben ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Karosserie: Airbagleuchte leuchtet
	 | 
	Chapeau! | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	21 | 
	03.02.2014 16:32 | 
 
	| 
		
		Elektrik: Airbagleuchte ?
	 | 
	mkblack740 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	13 | 
	22.09.2010 11:55 | 
 
	| 
		
		Innenraum: Airbagleuchte
	 | 
	BMW 08/15 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	5 | 
	25.05.2010 06:18 | 
 
	| 
		
		Elektrik: Airbagleuchte
	 | 
	740min | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	6 | 
	27.06.2008 14:08 | 
 
	| 
		
		Innenraum: Airbagleuchte
	 | 
	munich60 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	3 | 
	17.06.2004 20:23 | 
 
 
    |