


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.05.2013, 20:46
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: neuss
Fahrzeug: E65 745i Bj.10.2004
|
Leistungsverlust beim beschleunigen
Hallo zusammen,
habe eine Frage zu zwei Fehlercode. Habe nichts genaues dazu gefunden, nur das selbe was Torque mir auch anzeigt.
P0170-Antriebsstrang
Fuel Trim(Bank 1)
P0173-Antriebsstrang
Fuel Trim Malfunction(Bank 2)
Normalerweise habe ich die Möglichkeit den Fehlerspeicher in Werkstatt von einem Freund auszulesen leider ist der noch zwei Wochen nicht im Lande.
Aufgefallen ist mir das alles auf der Autobahn, war alles frei und beim beschleunigen war bei etwa 5.000-5.200 Umdrehungen Ende. Im normalen Betrieb ist mir nichts aufgefallen, manchmal beim anlassen orgelt er bis ich kurz Gas gebe, das passiert aber sehr selten.
Müsste was mit Gemischaufbereitung zu tun haben? LMM?
Könnte die zwei Wochen eigentlich noch warten bis Kumpel wieder da ist aber was mich stört ist das Grinsen meiner Frau.  (mache immer Witze über ihren Smart  )
Danke schon mal.
Gruß Christian
PS: MKL geht nicht an.
Fehler gelöscht sind aber wieder da.
|
|
|
11.05.2013, 21:53
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Könnte der Benzinfilter verstopft sein.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
11.05.2013, 22:39
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: neuss
Fahrzeug: E65 745i Bj.10.2004
|
Bin mit Gas unterwegs....
|
|
|
11.05.2013, 22:55
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Dann stecke den LMM doch versuchsweise aus.
Damit greift eine Ersatzwertstrategie und das Gemisch wird angefettet. Damit hast Du wenigstens nicht die Gefahr von Magerlauf, der speziell im Gasbetrieb bei hohen Drehzahlen sehr schädlich ist.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
11.05.2013, 23:25
|
#5
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Tritt der fehler auf benzin auf? Fahr mal 200 kilometer auf super und schau mal ob sich was verändert!
Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
12.05.2013, 12:53
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: neuss
Fahrzeug: E65 745i Bj.10.2004
|
Werde den Lmm mal ausstöpseln und auch auf Benzin fahren. Mal schauen.
Müssten die Abgaswerte eigentlich nicht falsch sein?? Hat vor zwei Wochen
TÜV bekommen. Prüfer hat nichts bemängelt.
Ne kleine Frage hab ich noch: wie schaltet man die Scheibenwischerautomatik aus?
Danke Euch. Christian
|
|
|
12.05.2013, 13:10
|
#7
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von flötewilli
Ne kleine Frage hab ich noch: wie schaltet man die Scheibenwischerautomatik aus?
|
Du meinst sicher den Regensensor:
Einfach den Wischerhebel um einen Klick nach unten druecken (Stufe 0).
Er sollte aber deaktiviert sein sowie die Zuendung aus ist, muss dann nach Einschalten der Zuendung wieder manuell aktiviert werden.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
15.05.2013, 00:04
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: neuss
Fahrzeug: E65 745i Bj.10.2004
|
Hallo Leute
Stecker von LMM gezogen und die Kiste hat voll drauf reagiert. Drehzahl ging kurz in die Knie. Ist aber auch egal hab voll krasses Problem:
War bei meiner Gaswerkstatt und durfte auch kurz auf die Hebebühne.
TÜV Onkel hat vor zwei Wochen verölten Unterboden angemeckert und wollte kurz schauen was der Grund ist. Die Plastikdinger ab und nachschauen! Also laut
Gas-Onkel der auch Kfz-Meister ist sagt die Dichtung von Motorstirnabdeckung oder ähnlich sei kaputt
und dahinter schlummert die Steuerkette.
Hab hier im Forum einige Sachen über Kette erneuern gelesen und hat mir gar nicht gefallen!
Nur die Dichtung tauschen,ist das genauso kompliziert?
Oh Mann, glaube jetzt gehts los! 80.000Km ohne Probleme! Getriebe bockt beim runterschalten im warmen Zustand und Servopumpe will nicht im Stand mithelfen zu lenken. Hab dat Wägelchen aber auch sehr oft mit fettem Anhänger bewegt. 310.000Km auf dem Buckel. 
|
|
|
15.05.2013, 00:15
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von flötewilli
Hallo Leute
Stecker von LMM gezogen und die Kiste hat voll drauf reagiert. Drehzahl ging kurz in die Knie. Ist aber auch egal hab voll krasses Problem:
War bei meiner Gaswerkstatt und durfte auch kurz auf die Hebebühne.
TÜV Onkel hat vor zwei Wochen verölten Unterboden angemeckert und wollte kurz schauen was der Grund ist. Die Plastikdinger ab und nachschauen! Also laut
Gas-Onkel der auch Kfz-Meister ist sagt die Dichtung von Motorstirnabdeckung oder ähnlich sei kaputt
und dahinter schlummert die Steuerkette.
Hab hier im Forum einige Sachen über Kette erneuern gelesen und hat mir gar nicht gefallen!
Nur die Dichtung tauschen,ist das genauso kompliziert?
Oh Mann, glaube jetzt gehts los! 80.000Km ohne Probleme! Getriebe bockt beim runterschalten im warmen Zustand und Servopumpe will nicht im Stand mithelfen zu lenken. Hab dat Wägelchen aber auch sehr oft mit fettem Anhänger bewegt. 310.000Km auf dem Buckel. 
|
Komisch. Bei mir dasselbe:
http://www.7-forum.com/forum/4/olver...el-193385.html
Auch ich habe eine Prins Gasanlage.
Laut BMW 14 Stunden nur Arbeit plus Teile.
Motor muss dafür sogar angehoben werden und so ziemlich alles los.
|
|
|
15.05.2013, 09:30
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Das hat mit den Gasanlagen rein garnix zu tun.
Die Dichtungen werden mit der Zeit halt hart und dann kann dichten sie nicht mehr richtig.
Je nachdem welches Öl gefahren wird, passiert das früher oder später, aber treffen wird das irgendwann jeden.
Aber das hat mit dem Fehler des TE überhaupt nix mit zu tun, ist eine ganz andere Baustelle.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|