 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 21:02
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Papenburg 
Fahrzeug: 730d (09.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ruckeln im Lenkrad nach Bremsenwechsel und Reifenwuchten
			 
			 
			
		
		
		Moin,ich wollte euch mal nach eurer Meinung Fragen. 
 
Ich habe meinem 7er heute 4x neue Scheiben und Beläge (Brembo) gegönnt und in der Zwischenzeit die Räder zum Wuchten gebracht (Sehr guter Reifenändler, hat recht neue und hochwertige Maschienen). 
 
Problem, jetzt schlackert bei 110-130 das Lenkrad, hat es vorher nicht getan. 
Beim Bremsen schlackert nichts, keine Schleifgeräusche beim Fahren. 
 
Hat der Reifenhändler falsch gewuchtet? 
Er hat zumindest auf jeder Felge neue Gewiche drauf gemacht, teilweise kleinere, teilwese Größere, teilweise an anderen Stellen.  
 
Könnte es auch an den Bremsen liegen? 
Habt ihr Ratschläge? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 21:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Geschwindigkeit deutet eher auf die Hinterachse hin...merkst Du es im ganzen Wagen oder ausschließlich im Lenkrad? 
 
Wenn nix beim Bremsen ist, kannste diese meist ausschließen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... radschrauben mal lösen, räder drehen und dann ohne last anziehen... das hat in manchen fällen geholfen   
ansonsten... schüttelt es lastabhängig? wenn ja könnte auch die hardyscheibe anfangen zu meckern ...  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 21:23
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Papenburg 
Fahrzeug: 730d (09.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man merkt es natürlich auch ganz leicht im Auto, aber Hauptsächlich im Lenkrad, das flattert richtig. 
Kann die Hinterachse für Flattern iim Lenkrad verantwortlich sein? 
Ich denke mal eher, dass es von der Vorderachse kommt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 21:25
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Papenburg 
Fahrzeug: 730d (09.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Räder wurden ohne Last auf der Bühne angezogen. 
Ich glauf nicht, dass es die Hardyscheibe oder was anderes am Kardantrieb ist, war vorher auch nicht da. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		fahr nochmal zum Reifenhändler und lass nochmals wuchten und sag ihn auch warum!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 23:04
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sledge Hammer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		moin, 
 
80-130 km/h  = vorderachse 
140-180 km/h = hinterachse 
 
wenn das lenkrad schlackert = vorderachse 
vibrieren im ganzen fahrzeug und leichtes zittern im lenkrad = hinterachse. 
 
 
deutet also eher auf vorne hin. 
 
entweder falsch gewuchtet oder ein gewicht verloren. 
bei zubehör felgen könnte noch der zentrierring fehlen. 
 
ggf. noch die bremsscheiben sicherungsschraube prüfen. 
wenn die nicht ganz eingeschraubt ist könnte der kopf über die scheibe überstehen und die felge darauf anliegen. 
das führt dazu das ebenfalls das rad nicht richtig zentriert ist. obendrein könnte sich das rad lösen. 
 
 
 
guido 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 23:43
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Papenburg 
Fahrzeug: 730d (09.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab gerade nochmal die Reifen von hinten nach vorn getauscht. 
Alles kontrolliert: Auflageflächen, Schrauben, Handbremse ein paar tacken zurück, damit die auf keinen Fall schleift. 
 
Dann hab ich nochmal ne runde gedreht. 
Das Schlackern ist nach wie vor vorhanden. 
Bei 118km/h ist das Schlackern am Stärksen. 
Dann Vibriert natürlich auch die Karosse etwas mit: wenns am wuchtfehler liegt, sind wahrscheinlich alle 4 Reifen daneben und dann vibrierts halt auch. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.01.2011 
				
Ort: Kremmen 
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dr.Motor
					 
				 
				Moin,ich wollte euch mal nach eurer Meinung Fragen. 
 
Ich habe meinem 7er heute 4x neue Scheiben und Beläge (Brembo) gegönnt und in der Zwischenzeit die Räder zum Wuchten gebracht (Sehr guter Reifenändler, hat recht neue und hochwertige Maschienen). 
 
Problem, jetzt schlackert bei 110-130 das Lenkrad, hat es vorher nicht getan. 
Beim Bremsen schlackert nichts, keine Schleifgeräusche beim Fahren. 
 
Hat der Reifenhändler falsch gewuchtet? 
Er hat zumindest auf jeder Felge neue Gewiche drauf gemacht, teilweise kleinere, teilwese Größere, teilweise an anderen Stellen.  
 
Könnte es auch an den Bremsen liegen? 
Habt ihr Ratschläge? 
			
		 | 
	 
	 
 ok... ich versuche es jetzt nochmal langsam.....
 
1. Das Fahrzeug war vor dem wechseln der Bremsscheiben und Klötze völlig ok 
2. alle 4 Räder wurden neu gewuchtet
 
zu 1. das Schlackern wird zu 99% nicht von den Bremsscheiben kommen, schließlich sind die neu und die Wahrscheinlichkeit, dass die defekt sind ist relativ gering.
 
zu 2. beim "normalen wuchten" wird es immer noch Unwuchten geben, da nur die Räder gewuchtet werden!!!! Da aber auch Bremsscheiben und Nabe nie 100% gewuchtet sind ist es im dem Fall am besten, die Räder direkt am Fahrzeug wuchten zu lassen... also mit dem kompletten System. Dadurch können sämtliche Unwuchten beseitigt werden. 
Falls jemand den Unterschied zu 10 oder Gramm nicht merken will oder kann muss demzufolge ein schwerwiegendes gesundheitliches Problem vorliegen. Vorraussetzung ist, dass man einen guten Reifendienst hat, der auch in der Lage ist diese Arbeit durchzuführen. Man kann die Räder noch 10x auf herkömmliche Weise auswuchten... es wird sich nichts ändern! 
Ihr könnt jetzt aber auch gern noch ein halbes Jahr Vermutungen anstellen, davon wird aber das Problem nicht gelöst!
 
VG  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Querlenker (25.01.2011 um 13:23 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 14:38
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sledge Hammer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		moin, 
zum kindergarten noch folgendes :  
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 10 Gramm wirst auch selbst Du als Übermensch nicht merken. Merkst doch sonst auch so wenig
			
		 | 
	 
	 
 
das hat überhaupt nichts mit übermensch zu tun sondern das würde auch meine frau merken. vorausgesetzt die achse ist nicht so ausgenudelt und irgendwelche 20" kirmesfelgen drauf.
 
falls du das nicht glaubst, münster ist ja fast um die ecke. 
sobald bei mir die sommerräder wieder drauf sind darfst du mir zwischen 5 probefahrten ein 10g gewicht vorne abknibbeln und ich sag dir wann das war.
 
wenn ich richtig liege zahlst du bei einem stammtisch in der nähe ein ordentliches steak mit pommes, merk ich nix zahl ich.  
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				  Ihr könnt jetzt aber auch gern noch ein halbes Jahr Vermutungen anstellen, davon wird aber das Problem nicht gelöst!
			
		 | 
	 
	 
 das macht aber nix, so gibt es wenigstens was zu lachen.  
guido  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |