 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2009, 12:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2009 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E38 BMW 740i (03.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Elektr. Rücksitzbank nachrüsten
			 
			 
			
		
		
		Hallo!!! 
Würde gerne bei meinem E38 die elektr. Rücksitzbank + Heizung nachrüsten. Momentan habe ich nur elektr. Kopfstützen.    
Meine Frage ist ob der Kabelbaum schon vorbereitet ist so das ich nur noch den neuen Mist anschließen brauche oder benötige ich dann noch einen anderen Kabelbaum??   
Danke   
Ciao---    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2009, 12:45
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Befestigungslaschen sind anders, du brauchst also auch ein Schweissgerät ... 
 
Gruss 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2009, 14:41
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 1x im Jahr online 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
also schweißen würd ich die Teile nicht.
 EDIT:
Doch würd ich jetzt schon   
Habs mal genauer betrachtet und da muss man schweißen. 
Anders hat man keine Chance, die Halter richtig zu montieren.
 
Zum Kabelbaum: 
Brauchst nen anderen. Habe bei meinem 750i schon mal alles raus gehabt und da war nichts frei oder vorbereitet...leider.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten   
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von bumblebee (06.10.2009 um 16:39 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2009, 17:50
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja der kabelbaum ist anders.hab alles daheim liegen,aber noch nicht wirklich lust gehabt alles einzubauen. 
wie funktioniert das mit dem nieten der teile.?kann mir das nicht so ganz vorstellen.die haltebleche werden ja nur angepunktet. 
wie ond wo wollt ihr die halter denn fest nieten.gerade bei den beiden äußeren ist es doch kompliziert. 
hat einer ne zeichnung oder foto von genieteten haltern? 
 
gruß 
 
benny 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2009, 23:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stoini 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.09.2005 
				
Ort: Niederuzwil 
Fahrzeug: F01 740dX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMWe38
					 
				 
				ja der kabelbaum ist anders.hab alles daheim liegen,aber noch nicht wirklich lust gehabt alles einzubauen. 
wie funktioniert das mit dem nieten der teile.?kann mir das nicht so ganz vorstellen.die haltebleche werden ja nur angepunktet. 
wie ond wo wollt ihr die halter denn fest nieten.gerade bei den beiden äußeren ist es doch kompliziert. 
hat einer ne zeichnung oder foto von genieteten haltern? 
 
gruß 
 
benny 
			
		 | 
	 
	 
 Anpunkten is quasi wie nieten, ich hab sie genietet!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2009, 23:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 1x im Jahr online 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Welche hast du genietet? 
Alle Halter und Laschen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.10.2009, 14:21
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2009 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E38 BMW 740i (03.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo an die Rückbänkler.... 
Also möchte mich erst mal für die Menge an Tipps,Tricks und Bildern bedanken. Werde die Umrüstsache auf nächstes Jahr verschieben, da mein Kleiner in 2Wochen in Winterschlaf geht.  
Auch habe ich leider nicht die richtige Rückbank gefunden. Habe mir in den Kopf gesetzt alles aus so jungen Fahrzeugen wie nur möglich zu kaufen. Da dauert es etwas länger bis man mal was angeboten bekommt.   
Hoffe aber das ihr mir dann trotzdem bei eventuell auftreteten Fragen zur Seite steht!?!    
So jetzt suche ich mal weiter nach passenden Zeug!!   
Ciao  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2009, 21:02
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Au revoir, n’est plus là 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bumblebee
					 
				 
				Hallo, 
also schweißen würd ich die Teile nicht. 
Meistens gehts ja gut, aber ggf. killt man schon mal diverse Steuergeräte. 
Grund hierfür sind die Spannungsspitzen die beim Schweißen entstehen. 
Klaro, ist noch keinem passiert...aber sicher ist sicher. 
Evtl. bin ich auch zu vorsichtig   
Ich habe es selber die el. Rückbank leider noch nicht nachgerüstet, aber die Bleche könnte man normal auch Nieten. 
Wenn man jeden theoretischen Schweißpunkt durch 4 Stück 4mm Nieten ersetzt, würde dies doch auch reichen.
 
Zum Kabelbaum: 
Brauchst nen anderen. Habe bei meinem 750i schon mal alles raus gehabt und da war nichts frei oder vorbereitet...leider.  
			
		 | 
	 
	 
 
Du solltest beim schweissen  vorher die Batterie abklemmen, dann passiert auch nichts   
Gruß
 
Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit weiss-blauen Grüßen
 
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2009, 21:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 1x im Jahr online 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Wölfi
					 
				 
				Du solltest beim schweissen  vorher die Batterie abklemmen, dann passiert auch nichts   
Gruß
 
Wolfgang  
			
		 | 
	 
	 
 Das dürfte wohl jedem klar sein   
Aber ein Risiko besteht trotzdem. 
Aber das spielt jetzt keine Rolle. 
In den meisten Fällen gehts ja sowieso immer gut.
 
Wieviele Halterungen pro Seite braucht man denn überhaupt zum nachrüsten der el. Rückbank?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2009, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		4 große halter für die rückenlehnen und jeweils 2 kleinelaschen zum einhängen der seitenteile. 
 
gruß 
 
benny 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |