Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2006, 23:55   #21
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Würde mich auch immernoch interessieren...evtl wo man das ganze machen lassen könnte?
@mo740i
Hast dus mittlerweile hinbekommen oder aufgegeben?
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 00:09   #22
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

mo hat aufgegeben, zuviele Unterschiede, zuwenig Zeit.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 00:16   #23
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Schade....
Naja...ich will ma schauen, ob ich wen finde, der den Umbau machen kann.
Irgendwer erzählte was von einer Schweizerfirma die das machen könnte und auch in Deutschland Filialen hat!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 01:17   #24
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

wie jetzt, man kann nicht einen anderen Bimmer mit Steptronic hernehmen und daran nachsehen was wohin gehört ? Ne oder ?
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 02:01   #25
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wir haben die Kabelage angesehen, und das sieht am Facelifter ganz anders aus. Ein Elektrik-Geübter Schrauber mit Zeit und viel Lust für nochmehr Recherche könnte das evtl. schon hinbekommen. Ist halt nicht so einfach das mal schnell zu probieren mit ständigem Umbau.

Martin hat Vorface, ich einen Facelift. So konnten wir das schon ansehen. Ist wohl so änlich wie einen BMW Motor in einen Alfa zu verpflanzen, nur bischen kleinere Baustelle. Nichts sieht so aus als passt das irgendwie.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 11:43   #26
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Ihr dürft aber doch keinen Facelift mit einem Vorfacelift vergleichen!!!
Die Steptronik wurde ab 6/96 eingebaut. Mit dem Facelift wurde ALLES umgestellt. Deswegen ist ja auch alles anders...
Aber zwischen den Baujahren 12/95 und 6/96 wurde eigentlich nur der Motor und die Steptronik ausgetauscht. Also von 5Gang Auto auf Steptronik und von M60 auf M62...
Beim Facelift wurde ja alles moderniesiert...da wurde viel Elektronik umgebaut und damit leider auch anfälliger gemacht!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 19:02   #27
7er-Dirk
Gasbetrieben!!!
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38740iLPG
Standard

Ich buddel den Thread nochmal aus.
Die Suche hab ich ausgiebig bemüht aber keine antwort gefunden.
Meiner ist ein 740iA mit normaler Automatik, nu will ich Steptronic haben.
Hab mir also ne neue Kulisse und das unter Teil besorgt.
IKE aus nem Wagen mit Step besorgt.
Nu mal ne Frage, Die Führung die vom Getriebe kommt ist ja an der alten Automatik anders befestigt als an der Step, muss ich da echt das Teil neu bis zum Getriebe legen?
Hat denn nu mal irgendjemand den Umbau an einem 40er vollzogen?
7er-Dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fragen zum Steptronicumbau 750iL sk8terboy BMW 7er, Modell E38 10 29.04.2006 11:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group