


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.05.2012, 20:53
|
#801
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Man darf auch einfach die Zeit über bei ZF im Wartebereich bleiben
Haha  ja klar, so viel Leser-grips hab ich jetzt einfach angenommen
Das ist nicht mürrisch... das ist Ruhrpott-Charme... wenn die mürrisch werden ist mal lieber nicht dabei 
|
...jop, hast Recht. Wie gesagt: Hauptsache die Leistung passt!
|
|
|
03.05.2012, 07:32
|
#802
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
Ich habe auch vor im Mai ein Service zu machen in Dortmund.
Habt ihr einen Kontakt ??
|
Mein Termin rückt immer näher.
Nach so vielen Positiven rückmeldungen freue ich mich schon auf den Termin
Darf man Fotos machen ??
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
03.05.2012, 08:07
|
#803
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
Nach so vielen Positiven rückmeldungen freue ich mich schon auf den Termin 
|
Kannst Du auch. Und Kundenbetreuung in Perfektion erleben. Welcher WErkstattmeister erklärt einem die Reparatur so detailiert wie Herr Sagert bei ZF.
Ich habe leider bisher noch keinen weiteren kennengelernt.
Gruß M
|
|
|
03.05.2012, 08:56
|
#804
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von shengri
|
Guten Morgen Allseits,
ist das eine Werbeeinstellung?
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
03.05.2012, 08:58
|
#805
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Das ist Spam.. habs schon in nem anderen Unterforum gemeldet.
|
|
|
03.05.2012, 09:27
|
#806
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Kannst Du auch. Und Kundenbetreuung in Perfektion erleben. Welcher WErkstattmeister erklärt einem die Reparatur so detailiert wie Herr Sagert bei ZF.
Ich habe leider bisher noch keinen weiteren kennengelernt.
Gruß M
|
Ich ja, Herr Jäger !!    :
Bei mir hat der Herr Jäger die Annahme und dann die Führung gemacht.
Die Probefahrt mit den entsprechenden Erläuterungen dann Herr Sagert.
Sind beide Top,  
Gruß
Frank
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
03.05.2012, 09:34
|
#807
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Stimmt... am 27.12.2007 hatte ich das Vergnügen mit Herrn Sagert und am 27.12.2011 mit Herrn Jäger... oder war es umgekehrt... kopfkratz.
Allerdings - in einem haben sie nachgelassen... 2007 standen Weihnachtsplätzchen im Wartebereich 
|
|
|
03.05.2012, 09:44
|
#808
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
|
|
|
03.05.2012, 12:48
|
#809
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Vieleicht sollten die in HOlzwickede ihr Anbegot erweitern
"Schulungen für den Umgang mit zahlender Kundschaft"
ich hätte gleich eine ganze Liste an Werkstätten, denen ich die Teilnahme mehr als raten würde.
Schön das es sowas noch gibt im deutschen Lande.
Gruß M
Ich hatte auch das Glück erst mit Herrn Jäger und dann Herrn Sagert.
Und da sich beide nichts nehmen in der Kundenbetreuung, kann es sich nicht um eine Eintagsfliege eines einzelnen Mitarbeiters handeln.
So und nicht anders sollte mit dem Kunden umgesprungen bzw.gearbeitet.
|
|
|
03.05.2012, 16:51
|
#810
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zu den Fragen wegen Widerstand messen in Impulsgebern...ich zitiere mal sinngemäß Herr Sagert: "Wenn was mit den Impulsgebern nicht stimmen würde, merkt man das HEFTIG beim Schalten, sie sind entweder ganz kaputt oder funktionieren - was sie in den meisten Fällen immer tun"
-----------------------------------------------------------------------------
Und ich hatte genau deshalb mit HR.Sagert vor 2 Jahren Tel.und gefragt ob ein Getriebenotprogramm von einem Impulsgeber verursacht werden könnte.Antwort war nein.Nachdem ich aber das Getriebe für in Ordnung gehalten habe,hatte ich aus einem anderen Getriebe diesen Impulsgeber ausgebaut Gemessen 327 Ohm,was einem neuen Entspricht eingebaut und nie mehr Getriebenotprogramm gehabt.Seit her habe ich einige mit 1500-2000 Ohm aus anderen Getrieben ersetzt und es macht sich doch Bemerkbar ob der seine 327 Ohm hat oder das 3-5 Fache,oder eben nicht mehr Messbar.Mir wurde auch gleich ein neues Getriebe Angeboten.Nicht nur ZF rückte mit der Wahrheit raus.Das Getriebe von dem ich hier rede war auch davor noch mit dem Vorbesitzer wo anders beim Service und auch dort wurde dieser Sensor nicht beachtet.Anscheinend geht es manchmal nach Sympathie oder sonnst was.Auf alle Fälle bin ich heute Froh das das ganze so gelaufen ist,sonnst hätte ich wohl nie angefangen Getriebe zu Zerlegen und wieder zusammen zu bauen.In diesem Sinne noch alles gute.
Diesen Fuffi kaufte ich mit Getriebeschaden.Will nur deutlich machen,was manchmal Abgeht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|