Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2018, 21:06   #21
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Das Kühlmittel von der Werkstatt ist rosa. Das wird bei meinem Auto seit über 6 Jahren benutzt und hat noch keine Probleme gemacht. Mischung bis ca - 25 Grad.

So: Habe alles auseinander gebaut. Kühler hat vollen Durchlass. Thermostat war richtig Verbaut ; habe spaßeshalber mal versucht in falsch rum zu verbauen, das würde garnicht passen.
Funktion mit Wasserkocher geprüft und es öffnet einwandfrei.
Wasserpumpe / Metall Schaufelrad bombenfest auf der Welle. Das Lager hat jedoch Spiel; aber deswegen fördert sie ja.
Da der Meister vorsorglich eine per Nachtexpress geordert hat, kann ich die morgen früh schon verbauen.

Ich bin wirklich ratlos....
Werde morgen dann entlüften, entlüften, entlüften....

Meinen Gedanken den Thermostat wegzulassen habe ich verworfen, da der Dichtring dann zu dünn ist.

Geändert von E-38er (06.04.2018 um 21:22 Uhr).
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:42   #22
DK-Mustang
Mitglied
 
Benutzerbild von DK-Mustang
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort:
Fahrzeug: E38 (11.99) 740 in Scarabäus / E38 (06.98) in Aspensilber 350tkm lang
Standard

Nun, wenn das Lager Spiel hat so taumelt auch das Pumpenrad.
Das führt, meiner Meinung nach, zumindest zu einem geringen Verlust der Pumpleistung.
Ob das schon zu einer Erhöhung der Betriebstemperatur führen kann wirst du morgen wissen.
Sind durch das taumelnde Pumpenrad Laufspuren im Pumpengehäuse entstanden?
__________________
Eleganter als E38 kann man 5m Auto nicht auf die Straße stellen
DK-Mustang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:48   #23
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Nein, so groß war das Spiel nicht.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 11:46   #24
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

andere Frage....
Müsste bei der Temperatur nicht der Drucklüfter schon laufen?

Dein Problem kommt mir bekannt vor.
Im Stadtverkehr hate ich so ein verhalten am 730d als der Drucklüfter defekt war!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 16:02   #25
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Drucklüfter ist heile. Aber das Problem war ja auch, das der Kühler an der Seite des Fühlers garnicht heiss wurde.

Aber:
Habe heute Morgen die neue Wapu verbaut, alles wieder zusammengesetzt und mit Kühlmittel befüllt. Warm laufen lassen, 1- 2 mal die Entlüftungsschrauben geöffnet.
Die Temperatur ging bis auf 95 °C . Wenn ich dann etwas Gas gegeben hatte, ging sie sogar wieder runter auf 92°C. Und: Insgesamt habe ich das Auto bestimmt 1- 1,5 Std auf der Bühne laufen lassen und es roch nichts extrem nach "Hitze".
Habe dann noch die untere Verkleidung druntergebaut und habe ne große Testfahrt gemacht. ---> Beim fahren auch alles normal, die Temp Pendelt sich bei 93-96 °C ein. Alles so wie vorher.
Heute morgen kam der Meister auch noch vorbei und hat die alte Wapu inspiziert. Wir sind uns da einig: Die war definitiv nicht defekt, lediglich das Lager hatte leichten Spiel. Aussage von ihm : Na ja, also die nächsten 250tkm hätte die Wahrscheinlich nicht mehr gehalten .
Was dieses Verhalten im Endeffekt ausgelöst hat, weiss man nicht 100% .
Der Meister sagte dazu noch: Wahrscheinlich war doch noch irgendwo Luft im System. Wobei die Werkstatt und auch ich, die beiden Schrauben etliche Male los hatten und da sofort Wasser kam.
Im Übrigen war die Werkstatt früher auch schon das ein oder andere Mal am Kühlkreislauf und nach dem befüllen war immer alles gut.....

Auf alle Fälle ist jetzt wieder alles so wie es soll; nun kann der Sommer kommen.....
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 16:14   #26
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Freut mich zu hören.
Kann gewiss nicht schaden in ein paar Tagen noch mal nach zu entlüften mit der Karre auf ner Rampe aufwärts stehend.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 16:16   #27
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Diesen Tipp werde ich auf alle Fälle beherzigen, Danke
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertemperatur DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E32 29 22.05.2020 10:48
Wassertemperatur zu niedrig? Pureman BMW 7er, Modell E65/E66 10 25.11.2013 19:12
Heizung/Klima: Bei 22 Grad warm, bei 32 Grad kalte Luft aus Düsen?? markush BMW 7er, Modell E38 1 07.04.2009 09:05
Motorraum: Wassertemperatur E32E38 BMW 7er, Modell E38 7 10.11.2005 15:12
Wassertemperatur denitzo BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2005 07:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group