Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 14:33   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard M73 - Diagnose mit INPA, viele Fragen vor Werkstatt-Termin!

Hallo Leute,

ich hatte jetzt mal die Möglichkeit, ein Bisschen mit INPA an meinem 750i zu diagnostizieren. Genauer gesagt, mich einfach mal so durchzustöbern, ich muss nämlich ehrlich sagen, dass ich vorher davon keine Ahnung hatte
Da der Wagen nächste Woche eh in die Werkstatt muss, wollte ich mir eben schonmal vorab ein genaues Bild machen, um denen dann gleich Tipps bei der Fehlersuche mit auf den Weg zu geben

Konkret geht es mir um einige "Antriebsprobleme", die da wären:

1. Gaswegnahme erfolgt nicht in allen Situationen spontan genug
2. bei Tempo 100 und gaaanz sanften Lastwechseln gibt es einen kurzen Ruck im Antriebsstrang
3. die Leerlaufdrehzahl (Klima aus) geht oft nicht tief genug runter (bleibt gern bei so 600 UpM)
4. Nicht immer 100% runder Leerlauf des Motors, insbesondere, wenn er halbwarm ist (leichtes Schütteln), aber auch warm könnte er noch einen Tick perfekter laufen.
5. Im Leerlauf Motor auf 2500 hochdrehen, dann Gas wegnehmen -> manchmal nimmt er dann die Drehzahl seehr langsam zurück.

Was ich nun mit INPA angeschaut/getan habe:

a) alle Fehler gelöscht, da einiges an alten Sachen drin war

b) Motor-Adaptionswerte gelöscht:
-> dadurch sind Problem 1. und 2. deutlich schwächer geworden, aber nicht ganz weg, Problem 5 habe ich danach erst festgestellt.

c) Fehlerspeicher nach Testfahrt durchgesehen (EML und DME), alle leer.

d) LMM-Daten im Leerlauf verglichen: Eine Seite brauchte zw. 6,5 und 7,5, die andere eher 7,5-8. Sind solche Abweichungen normal, oder gibt es da evtl. Falschluft oder defekte LMM?

e) Laufunruhe-Messung angeschaut. Die INPA-Skala geht glaube ich bis 4000 (was auch immer für eine Einheit...?), fast alle Zylinder liegen da bei wenigen Hundert, aber Zylinder 1 und 12 im Leerlauf bei knapp 1500, tanzen somit doch etwas aus der Reihe. Ist das noch im Rahmen des Normalen, oder deutet das auf einen Defekt hin und erklärt evtl. Problem 4. mit dem teils schütteligen Leerlauf?

f) Dann noch etwas zu Problem 2.; da ich das Gefühl hatte, dass ich nicht so wenig Gas geben kann, dass der Motor eben nur gaaanz sanft anschiebt, habe ich mich getraut, über die EML die Pedalwertgeber-Adaptionswerte zu löschen. Hab ich wohl erstmal was falsch gemacht, denn es hieß nurnoch "Motornotprogramm", und das Gaspedal war quasi tot... Habs dann aber irgendwie geschafft, das doch wieder zum Laufen zu bringen, läuft jetzt alles wieder fehlerfrei. Kann mir trotzdem jemand erklären, wie ich dem PWG, den ich auch so bisschen im Verdacht habe, neue, und vor allem richtig erstellte Adaptionswerte einlernen muss? (Bitte nicht schimpfen, ich war zu neugierig bei der Aktion )

Ich hoffe mal, dass ich damit bei der Fehlersuche schonmal brauchbare Vorarbeit geleistet habe, vielleicht könnt Ihr mir ja auch noch paar Tipps zu den Erscheinungen mit auf den Weg geben. Mir liegt jetzt nämlich sehr viel daran, sicherzustellen, dass der Motor zu 100% so läuft, wie er laufen soll, da vor 2000km bei ca. 180tkm beide Kopfdichtungen erneuert wurden, und ich so lange, wie nicht alles 100%ig läuft, ein kleines, mulmiges Gefühl behalte, ob die neuen ZKDen nicht auch demnächst auch kaputtgehen werden, weil irgendwas anderes nicht ganz stimmt!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Werkstatt B12 BMW Service. Werkstätten und mehr... 37 14.07.2006 19:35
Tuning: Viele Fragen zum V12 Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 25 16.01.2005 10:49
Kraftloser Wagen, vorschnelle Werkstatt-Diagnose ? carstenheld BMW 7er, Modell E32 2 25.07.2003 20:34
Viele Fragen zum SL-R129 E38 Autos allgemein 13 14.06.2003 21:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group