


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2007, 15:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Lenksäulentausch VFL->FL möglich?
Hi,
ich würde gern eine elektrische Lenksäule bei mir nachrüsten, da das Einstellen des Lenkrads auf Dauer nervt. Meine Freundin ist halt um einiges kürzer als ich und stellt sich das Lenkrad gern anders ein.
Memory ist schon vorhanden....brauch ich da ein neues Modul um auch die Lenksäule mit anzuschließen?
Passen die Teile von 12/97 in 06/99, oder hat vllt mal die Lenkradverzahnung geändert, oder die Aufnahmepunkte der Lenksäule.
Danke!
Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
29.06.2007, 22:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
alles weiss ich nicht aber soviel:
die Lenksäulenverzahnung (Fachjargon: Profil) für's Lenkrad hat sich nie verändert, die haben nur die Bezeichnung des Profils auf neuesten Stand gebracht.
Das ist zu 100% sicher, egal, was sonst behauptet wird.
Tom
|
|
|
30.06.2007, 12:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von e24
Memory ist schon vorhanden....brauch ich da ein neues Modul um auch die Lenksäule mit anzuschließen?
Igor
|
hallo, und nein - du mußt aber ein paar kabel nachziehen, einmal 4 o. 5 stück für den verstellschalter und dann noch die für die motoren - also einmal plus, einmal minus und 2 mal die ansteuerung für die motore. und das alles zum fahrersitz - weil die spannungsversorgung die gleiche ist und die anderen kabel eh dahin müssen.
Zitat:
Zitat von e24
Passen die Teile von 12/97 in 06/99, oder hat vllt mal die Lenkradverzahnung geändert, oder die Aufnahmepunkte der Lenksäule.
Danke!
Cheers,
Igor
|
ich denke ja,weil wir haben eine vom e39 drin. vergesse aber nicht dir vorher die abreißschrauben für die lenksäule zu besorgen !! ist wichtig.
mfg mohei
|
|
|
30.06.2007, 12:20
|
#4
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von mohei
hallo, und nein - du mußt aber ein paar kabel nachziehen, einmal 4 o. 5 stück für den verstellschalter und dann noch die für die motoren - also einmal plus, einmal minus und 2 mal die ansteuerung für die motore. und das alles zum fahrersitz - weil die spannungsversorgung die gleiche ist und die anderen kabel eh dahin müssen.
|
ja, ich hab ein Original Kabelbaum von BMW besorgt, für die Lenksäulenverstellung! und alles angeschlossen, und bei mir tut sich garnix! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
30.06.2007, 15:13
|
#5
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
und bei manchen wird ein Modul unter dem Fahrersitz benötigt. Es gab da 2 Ausführungen von.
MFG Sebastian
|
|
|
30.06.2007, 15:20
|
#6
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
nein, wenn man el. Sitze mit Memory hat, da gibts nur 1 ausführung bei E38, und das ist Lenkläulen/Sitzmemory drin!
aber ich denke, dass bei mir eventuell Strom oder Masse nicht angeschlossen ist....
|
|
|
14.04.2008, 14:27
|
#7
|
BMW C650 GT
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Holland
Fahrzeug: E65 760i (01-06)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
nein, wenn man el. Sitze mit Memory hat, da gibts nur 1 ausführung bei E38, und das ist Lenkläulen/Sitzmemory drin!
aber ich denke, dass bei mir eventuell Strom oder Masse nicht angeschlossen ist....
|
Ich habe auch ein elektrische lenksaule nachgerustet und mit original kabelbaum angeschlossen und es funktioniert nicht. Konnst du mir sagen was bei dir das problem war?
|
|
|
14.04.2008, 14:42
|
#8
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Ich kann mir nicht vorstellen das alles passt,denn die Schleifringe sind ja auch anders,da passen ohne Umbau auch kein 3 Speichen-LR mit MFL vor BJ 96,oder.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
14.04.2008, 16:20
|
#9
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von KawaBmw7
Ich habe auch ein elektrische lenksaule nachgerustet und mit original kabelbaum angeschlossen und es funktioniert nicht. Konnst du mir sagen was bei dir das problem war?
|
Hallo
Ich glaube das problem liegt dadran, dass laut WDS Stromversorgungskabel fehlen, die nicht vorbereitet sind.....
Laut WDS fehlt das kabel mit der Sicherung aus dem Sicherungskasten vorn im Motorraum, dass zu die Motoren strom gibt.
Ich werde in nächster zeit Dauerplus hinter dem Armaturenbrett abgreifen und absichern, dann müsste es gehen.
gruß
|
|
|
14.04.2008, 21:50
|
#10
|
BMW C650 GT
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Holland
Fahrzeug: E65 760i (01-06)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Hallo
Ich glaube das problem liegt dadran, dass laut WDS Stromversorgungskabel fehlen, die nicht vorbereitet sind.....
Laut WDS fehlt das kabel mit der Sicherung aus dem Sicherungskasten vorn im Motorraum, dass zu die Motoren strom gibt.
Ich werde in nächster zeit Dauerplus hinter dem Armaturenbrett abgreifen und absichern, dann müsste es gehen.
gruß
|
Das ist ja das problem, strom gibt schon. Memory von sitze ist auch gut. Alles ist gut angeschlossen und doch funktioniert die lenksaule nicht. Wer hat eine idee?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|