Hallo Leute,
mein 750i Baujahr 98 zickt leider immernoch/wieder.
Zur Vorgeschichte …
Im kalten Zustand produzierte der Motor die ersten Minuten nach dem Start Zündaussetzer und war nur mit Mühe zu Vortrieb zu bewegen. Zudem ging er gelegentlich beim Halten (zBsp vor Ampeln) aus.
Nach einigem Hin und Her habe ich vor wenigen Wochen eine neue Banner Power Bull 12V 95Ah P9533 verbaut. Die Probleme waren damit behoben. Daher habe ich mich gefreut und das Ganze auf das bekannte Stromproblem geschoben.
Nun sind die Symptome leider wieder da. Die Zündaussetzer nach dem Kaltstart sind geringer als früher, dafür geht er gefühlt öfter aus, wenn man anhält.
Daraufhin habe ich den Ladezustand der Batterie geprüft => 12.xx V
Also den Ladespannung geprüft => 14.2 V
Daher habe ich die Batterie erst einmal geladen und auf Besserung gehofft - die hat sich leider nicht eingestellt.
Nun habe ich heute erneut die Ladespannung gemessen zu einem Zeitpunkt als es Probleme gab => 13.5 V
Nachdem der Motor neu gestartet wurde => 14.15 V
Nun meine Fragen:
- ab welchem Wert liegt eine für diesen Motor hinreichende Ladespannug vor?
- ist es normal, dass die Ladespannung so abweicht?
- wenn nicht - gibt es die Möglichkeit die LiMa wieder zur vollen Funktion zu überreden?
- kann die niedrige Ladespannug die Probleme mit dem Motor überhaupt verursache?
Also schonmal Danke für eure Ratschläge und wenn ihr noch Tipps habt um das Problem anzugehen, immer her damit
