


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
26.11.2007, 20:45
|
#1
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Es heult das es zum Heulen ist...
Heute war's mal wieder soweit....
Ich war unterwegs nach Stuttgart, als nach ca. 80km Fahrt von vorne(denke ich) ein Heulen zu mir vordringt. Erst relativ leise, dann immer deutlicher zu vernehmen. Und zwar immer dann, wenn ich geradeaus fuhr oder (leicht) nach links lenkte. Bei leichtestem Lenkeinsatz nach rechts (z.B. bei Spurwechsel oder einfach so 1-2 mm) war das Heulen weg...
Na gut, dachte ich mir, ich wollte evtl. sowieso nach Heilbronn, mir einen E65 anschauen - passt ja ... Also heute morgen angerufen und einen Termin für mich und die Lenkung meines Dicken für Nachmittags ausgemacht. Als ich dann aus Stuttgart raus bin - Regen und Schnee - aber kein Heulen mehr Trotzdem nach Heilbronn zum Freundlichen und mit dem Meister Probefahrt gemacht - keinen Mucks . Dann auf die Bühne und Lausch/Rütteltest an den Radlagern - nichts. Sicht und Rütteltest an den restlichen Fahrwerkskomponenten - nichts. Bremstemperatur - nichts aufälliges. Pentosin o.k. Bremsflüssigkeit niedrig, aber über Min - Kann auf die fast verschlissenen Beläge hindeuten. Aber dafür hat der Meister meinen Dicken geloooobt(!!!) : So einen gepflegten E38 mit so wenig km(93tkm) würde er selten sehen - meistens nur runtergekommene Wracks... War ja auch erst letzte Woche bei der Dekra für Tüv-Abnahme, die hatten ihn ja auch penibelst auf Herz und Nieren geprüft - ohne Auffälligkeiten .
Dann, kaum wieder auf der Autobahn, fängt es wieder an :-(. Genauso wie heute morgen, doch halt- wenn ich das Bremspedal nur antippe, ist es weg ! Also, wenn keiner hinter mir war die Hand(Fuß)Bremse betätigt, aber das Heulen blieb. Nächste Gelegenheiten abgewartet und mehrmals Radikal von 180 auf 80 runtergebremst. Danach war's jeweils 2 Minuten weg und kam schleichend wieder. Als ich zuhause ankam, war es sogar bei Regen da und man konnte das Heulen im Lenkrad spüren... Meine Freundin konnte sich über die Freisprechanlage vom Heulen überzeugen...
Why me ?
Mal eine Liste der aus meiner Sicht möglichen Quellen mit der Bitte um Expertenmeinung...
1. Bremshydraulik (unwahrscheinlich, oder)
2. Belege liegen irgendwie an...?
3. Bremsscheiben (sind aber eigentlich noch für einen Satz Beläge gut)
4. Lenkung (aber warum ist es dann weg, wenn ich die Bremse antippe?)
5. keine Ahnung...
Brauche Tips und Ratschläge, bevor ich das nächste Mal erfolglos in die Werkstatt fahre...
Danke Euch!
Ein genervter Blackseven
Ach ja, der E65 war ein 740FL mit Sportpaket, also ein direkter Nachfahre meines E38 mit M-Sportpaket :-)) Entsprach aber trotzdem nicht ganz meinen Vorstellungen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...ml?id=18058531
Trotzdem ein schöns Fahrzeug. Allerdings war mein Eindruck vom Vertrieb des Hauses leider bei weitem nicht so gut wie der vom Meister - der war top! Na ja, evtl. sollte ich ja doch intensiver über Lexus nachdenken...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|