


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2007, 13:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
Hilfe beim Umstieg auf BMW
Nach jahrelangem W 126 Genuß bin ich mometan stark gefrustet vom Lieblingsauto meiner Jugend, einem CX Prestige. Begeistert vom 750 E38 meines Freundes, sill ich nun umsteigen und suche Rat zum Thema Motorisierung. Muß es der 12 Zylinder sein :-)) oder gibt es aus der Szene eine erleuchtende Empfehlung für mich?? Danke für jeden Rat.
|
|
|
30.06.2007, 13:52
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Was ne Frage...
Zitat:
Zitat von drbra
Nach jahrelangem W 126 Genuß bin ich mometan stark gefrustet vom Lieblingsauto meiner Jugend, einem CX Prestige. Begeistert vom 750 E38 meines Freundes, sill ich nun umsteigen und suche Rat zum Thema Motorisierung. Muß es der 12 Zylinder sein :-)) oder gibt es aus der Szene eine erleuchtende Empfehlung für mich?? Danke für jeden Rat.
|
Na klar muss es der Zwölfzylinder sein. Deswegen hat BMW von den anderen Motorisierungen ja auch nicht einen einzigen verkauft...
Warum liest Du Dich nicht erstmal ein wenig durchs Forum? Du findest hier jede Menge Informationen zu allen Varianten.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
30.06.2007, 14:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich denke der verbreitetste, beliebteste und auch derjenige motor der den besten kompromiss leifer ist der 4,4 V8-
fahrleistungen sind sehr gut- kosten halten sich in der waage....
der v12 ist natürlich das sahnehäubchen, vor allem was laufkultur angeht, aber die mehrkosten sind erheblich....
wenn du dich daran gewöhnen kannst, hier im forum wie ein aussätziger behandelt zu werden kann ich nur den 740d empfehlen
Gruß,
Kai
|
|
|
30.06.2007, 14:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Kommt darauf an, was du willst. Von den Dieseln wird hier i.A. abgeraten, da
recht reparaturanfällig. Wenn sparen, dann lieber Benziner + LPG oder auf
Ethanol. Zumal die Diesels etwa 5-6k€ teurer sind, als vergleichbare
Benziner. Zum fahren heute reicht ein 728i völlig aus. Der Fuffi ist die Krönung,
aber ist recht durstig zu fahren. Unser nimmt sich in der Stadt locker Richtung
20L, überland kannste so mit 10-12L rechnen, ABER d.h. 120km/h, Bei
160-240 ists erheblich mehr. Da würde die Nadel am liebsten Helikopter
spielen. Extras, die als Problembehaftet gelten: RDC, Glasdach, Acc (Radar-
Tempomat), Elektrische Heckklappe.
Mein persönlicher Tip wäre nen gut ausgestatteter 740iL Individual, mit Volli.
Gut auf Gas umrüstbar, 250 sachen beschränkung gut ausprogrammierbar,
Verbrauch in Maßen.
Typische Schwachstellen: Achsen, Bremsen, Kats klappern, Ölpumpenschrauben
Wasserpumpe, Visco-Kupplung, Rost an den Türkanten, Radläufen...
Alles in allem aber ein gut alltagstaugliches Auto !
Grüße
hfh
|
|
|
30.06.2007, 14:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ach ja: EDC- Sehr angenehm, aber wenns kaputt ist, sau teuer:
1 Dämpfer = 800€ + Einbau...
Grüße
hfh
|
|
|
30.06.2007, 16:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
Ja danke erst mal für die Tips, werde im Forum noch ein wenig lesen, regnet ja sowieso.
|
|
|
30.06.2007, 17:38
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei der Motorisierung rate ich zum Probefahren.
Spass machen die irgendwie alle, wieviel Power man braucht muss jeder für sich selber wissen, auch welche Kosten er sich ans Bein binden will.
Die Diesel....jaja...ganz toll, solange sie funktionieren.
Wenn allerdings Späne kommen...dann ist die Freude dahin, und der Sparvorteil ohnehin.
Empfehlen kann man sie daher nicht mit gutem Gewissen (mit Sicht auf evtl. entstehende Folgekosten).
Wenn ein V8 der älteren Reihen (M60) gekauft werden soll, unbedingt auf den Sitz der Ölpumpenschrauben achten.
Kühlsystem und Achsen sind weitere Motorisierungsunabhängige Schwachstellen.
Am besten nen erfahrenen E38ler zum Kauf mitnehmen.
|
|
|
30.06.2007, 21:31
|
#8
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Hallo und willkommen im Verein
Welchen W126 hast du denn gehabt (oder hast du noch) - auch V8?
Wenn dir der W126 mit dem V8 (M117-M116) gefällt und du zufrieden bist, rate ich dir zum 740!
Bin selbst von Mercedes überzeugt und seit kurzem vom BMW Fieber gepackt worden.
Der V8 (M62) von BMW ist super Klasse. Der BMW V12 gefällt mir nicht. Da würde ich den M120 von MB vorziehen. Leistungsmäßig ist der BMW V12 auch kaum besser.
Der V8 ist für mich kerniger und macht mehr Spaß. Der V12 ist eine Turbine ohne Charakter und mit sehr alter Technik.
Zu bedenken ist jedoch das der V8 meist nur mit mäßiger Ausstattung zu bekommen ist und meist teurer in der Anschaffung.
Lass uns wissen was du gefunden oder zu was du dich entschieden hast.
Gruß
André
|
|
|
01.07.2007, 09:45
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
Hallo,
hatte einen 300 SE als Alltagsfahrzeug, mit Handschaltung reichte das gerade so aus. Was größeres wollte ich seinerzeit nicht.
Jetzt brauche ich ein Auto nur gelegentlich, mache in der Stadt sonst alles praktischerweise mit dem Fahrrad und da darf es dannruhig auch etwas mehr sein
Werde berichten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|