


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2007, 06:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Was ist das? Klima ?
Hallo Leute,
Komme gerade vom Nachtdienst und muß feststellen, irgendetwas klingt komisch im Motorraum.
Nach kurzer Sichtkontrolle mußte ich feststellen, es ist ein Riemen, der über die Scheibe schleift.
Wenn ich davor stehe, unten links. Die Scheibe dreht einfach nicht mit. Wird von einem extra Riemen angetrieben.
Ich hoffe, ihr wißt, was ich meine und könnt mir helfen.
Wollte eigentlich ein Bild einfügen. geht aber irgendwie nicht.
Gruß Frank
Geändert von Suedschwede (11.06.2007 um 21:36 Uhr).
|
|
|
27.05.2007, 07:07
|
#2
|
und er blubbert so schön
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
|
Guten Morgen
Definiere mal das "komische" Geräusch, quitschen, krachen, bzw bei welchen Drehzahlen das auftaucht.
Welche "wahrscheinlich" Riemenscheibe meinst Du, also wo im Motorraum ist das Teil (z.B. links das Zweite)?
viele Grüsse
|
|
|
27.05.2007, 07:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
hab den Text jetzt geändert, mein Rechner will auch nicht mehr richtig, hab zu früh abgespeichrt.
Bild ist jetzt auch da. Was ich meine, siehe Pfeil
Geändert von Suedschwede (27.05.2007 um 07:36 Uhr).
|
|
|
27.05.2007, 08:20
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Noorderwijk
Fahrzeug: E38-728i (04.97)
|
Ich denke das ist ein Riemen für die Klima-Anlage
|
|
|
27.05.2007, 09:10
|
#5
|
Wasserskifan
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
|
Klimakompressor
Das ist definitiv der Klimakompressor
|
|
|
27.05.2007, 09:51
|
#6
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Ja das ist der Riemen für den Klimakompressor. Es sieht jedoch nur so aus als würde da was schleifen. Es ist eine Magnetkupplung. Der Kompressor dreht nur mit wenn die Klima eingeschaltet und die Regelung Kühlleistung braucht. Das Geräusch was du meinst kommt bestimmt nicht daher es sei denn das Lager der Kupplung ist kaputt was jedoch unwahrscheinlich ist.
Hoffe konnte etwas aufklären.
|
|
|
27.05.2007, 17:38
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Zitat:
Zitat von dremeier
Ja das ist der Riemen für den Klimakompressor. Es sieht jedoch nur so aus als würde da was schleifen. Es ist eine Magnetkupplung. Der Kompressor dreht nur mit wenn die Klima eingeschaltet und die Regelung Kühlleistung braucht. Das Geräusch was du meinst kommt bestimmt nicht daher es sei denn das Lager der Kupplung ist kaputt was jedoch unwahrscheinlich ist.
Hoffe konnte etwas aufklären.
|
Soll das etwa heissen, es ist normal das der Riemen über die Scheibe schleift?

Es sah so aus, als ob der Riemen viebrieren würde, eventuell zu wenig Spannung drauf ist.
Klima war heute früh aus, mein Dicker stand die ganze Nacht draußen und hat gefroren. Die Klima hatte also nichts zu tun. Hab sie sicherheitshalber auch von Hand ausgeschalten, keine Veränderung.
|
|
|
27.05.2007, 18:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Hi,
ich glaube Du missverstehst da etwas.
Der Klimakompressor hat eine Magnetkupplung, d.h. der Kompressor wird nur bei Bedarf angetrieben, ansonsten trennt die Kupplung und die Riemenscheibe ist quasi im "Leerlauf".
Dadurch sieht es so aus, als ob die Riemenscheibe "steht".
Du kannst es einfach prüfen. Am besten mit einer 2. Person.
Diese soll bei laufendem Motor die Klima ein- und ausschalten, du hörst bei intakter Kupplung ein "Klack" und die Riemenscheibe dreht mit, da der Kompressor jetzt angetrieben wird.
Du kannst es auch alleine prüfen (dauert nur meist länger) und die Klima einschalten. Der Kompressor wird nicht durchgängig angetrieben, sondern nur soweit es zur Kühlung nötig ist (wie beim Kühlschrank).
Ab und zu hörst Du dann dieses "Klack" der Kupplung und kannst sehen wie sie ein- und auskuppelt.
Das Geräusch, das Du hörst könnte ein kaputtes Lager in der Kupplung sein.
Sollte der Kompressor festsitzen und die Kupplung geht rein, würde der Antriebsriemen laut pfeifen und evtl. sogar der Motor im Leerlauf absterben.
Die Spannung für den Riemen wird automatisch über einen Spanner vorgegeben, es ist normal, dass der Riemen leicht "vibriert. Sollte der Spanner defekt sein und der Riemen zu lose, würdest Du wieder das Pfeifen/Quitschen des Riemens hören, aber kein "schleifendes" Geräusch.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
28.05.2007, 15:56
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
@ Profiler
Vielen Dank für die Hilfe. Ihr hattet mal wieder recht. Ich hätte nur mal von hinten auf die Riemenscheibe schauen brauchen, dann wäre mir dieser Schreck erspart geblieben. Klima funzt einwandfrei.
Bleibt aber immer noch dieses komische Schleifgeräusch aus der Ecke vom Motorraum. Hört sich an wie ein kleiner Schiffsdiesel im Hintergrund. Ich hab mal mein Handy drangehalten und eine Aufnahme gemacht. Vieleicht kann ja jemand etwas damit anfangen.
Gruß Frank
Wie krig ich nun wieder diese Datei hoch geladen ?? 
|
|
|
29.05.2007, 10:44
|
#10
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Hey Schwede:-)
mit so etwas würde ich in eine FACHwerkstatt fahren und das Geräusch analysieren lassen am besten von 2 Werkstätten. So eine Ferndiagnose kann hier sicher niemand machen, wäre auch zu riskant. Es kann so viel oder auch nix sein.
Gruß
André
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|