Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2007, 20:19   #1
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard E38 Hinterachse Revisions - Kit

Liebe Kollegen,

wollte heut meine Spur mit den neuen 20 Zöllern einstellen lassen. Man teilte mir mit, dass ich an den beiden Hinterrädern Spiel hätte.

Bei ATU kosten angeblich die 4 Streben für die HA im Nachbau ca. 600 €.

Bin nun mal durch Ebay gesuft und habe folgendes gefunden: 300112711974

Was sagt Ihr dazu? Mir wäre es egla, ob die Dinger vielleicht 20% kürzer leben als originale Teile....

Gruß Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 20:32   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Martin 840 Beitrag anzeigen
Bei ATU...
ATU (Interner Link) hier geht es zu den Leidensberichten)

Zitat:
Zitat von Martin 840 Beitrag anzeigen
Was sagt Ihr dazu? Mir wäre es egla, ob die Dinger vielleicht 20% kürzer leben als originale Teile....
@mk2611 hatte letztens seine Achse mit recht günstigen Teilen überholt. Frag mal bei ihm bezüglich der Quelle an.

Die Tage habe ich einiges zu diesem Thema im Forum gelesen, scheinbar sind in diesem Bereich die Originalteile auch nicht besser - nur teurer.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 20:34   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... nur meile ist besser und hält viel laenger
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 21:48   #4
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
... nur meile ist besser und hält viel laenger
"MEYLE",sonst findet er sie vll.nicht.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 09:58   #5
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

zu der Einstellerei bei ATU:

schau mal da: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=52757 #8 und #10

Kauf die Teile im Zubehör, z.b. hier


Die oberen kannst du ohne besonderes Werkzeug selbst tauschen und für die unteren such dir nen Freund mit dem richtigen Werkzeug, oder geh zu dem Freien deines Vertrauens.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 11:50   #6
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

wenn ihr schon bei dem Thema "ebay-Ware" seid, wollte ich fragen ob diese Teile auch in ordnung sind? Muss bei mir die mittlere Spurstange wechseln, die kostet aber bei BMW das dreifache!
__________________
Gruß
wladan745


wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 11:58   #7
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

oder diese hier.........
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 12:51   #8
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Zitat:
Zitat von wladan745 Beitrag anzeigen
oder diese hier.........

Hi,
diese habe ich mir gerade verbaut und kann nix negatives berichten.
Hersteller ist Trucktec(Deutscher Hersteller).

Mein Knarzen hat jetzt Gott sei Dank ein Ende

Gruss
B.C.
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 12:54   #9
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Mir geht es nur darum, dass ich kein Problem habe, wenn das Teil vielleicht kürzer hält als ein Originalteil.

Ich habe nur Angst, wennd as Ding bricht, weil es beispielsweise ein Ding aus det Türkei ist mit gefälschter Verpackung. Wie kann man solche Fälschungen von guten Nachbauten ausschließen?

Gruß Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 13:11   #10
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Hallo!


Von den eBay Zeugs würde ich abstand nehmen. Ich habe die gleichen Teile Verbaut wie der @mk2611 von der Firma ATP.

Ich weis leider den Link nicht mehr, aber die Preise waren optimal.

Hab bis heute noch keine Probleme mit den Teilen.

Der Einbau ist da was anderes. Hoffe halt nur das die Schrauben bei dir besser raus gehen. Nicht vergessen beim Einbau die Schrauben mit Kupferpaste einzu schmieren.

Gruß
Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group