Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2007, 16:33   #1
Joshy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joshy
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: E38-730i (06.95)
Standard Ladeluftkühler für nen Benziener?!

Hi Leute.

Ich weis nicht on das thema hier schonman besprochen wurde. Aber ich wollte mal nachfragen und wissen, ob ich in meinen e38 730i nen ladekühler einbauen kann. Und wenn ja, ob jemand von euch weis ob ich das selber machen kann oder nicht.

Soll keine tuning werde. Blos wenn es zu heiß drausen ist, habe ich kaum Leistung.

Wäre nett wenn ihr mit mit Ratschlägen zu Seite stehen würdet.


Mfg
Joshy
Joshy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 16:53   #2
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Hmm, gute Frage, glaub aber kaum, dass das nur an nicht gekühlten Luft liegt...
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 17:03   #3
Joshy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joshy
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: E38-730i (06.95)
Standard

Hmm kann sein. Aber wenn es wieder kühler wird. Morgens oder so. Dann die karre besseren durchzug.

Woran kann denn liegen deiner Meinung nach?
Joshy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 17:05   #4
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Bin mir nicht sicher, aber ich glaub es wird auch die Temp der Ansaugluft gemessen... evtl ist der Sensor defekt und liefert falsche Werte, aber ist nur ne reine Vermutung - evtl. hat jemand anders nen Tipp ?
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 17:17   #5
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Josy,
=========

ein Ladeluftkühler ist zum kühlen der Ladeluft, die verdichtet aus einem Lader
(gemeint ist Turbolader) kommt. Bei einem 730i handelt es sich wohl kaum um
einen aufgeladenen Motor, von daher ist mir nicht klar, was du hier eigentlich
womit kühlen willst?


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 18:52   #6
Joshy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joshy
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: E38-730i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Josy,
=========

ein Ladeluftkühler ist zum kühlen der Ladeluft, die verdichtet aus einem Lader
(gemeint ist Turbolader) kommt. Bei einem 730i handelt es sich wohl kaum um
einen aufgeladenen Motor, von daher ist mir nicht klar, was du hier eigentlich
womit kühlen willst?


LG,
Andreas...
HI Andreas

Aha schon wieder was dazu gelernt.

Also ich suche eigentlich etwas, womit ich die heiße Luft kühlen kann, die der Motor ansaugt.

Da ich weiß, das kühlere Luft sich besser verdichten lässt.
Weist du wie ich das machen kann, oder ob es überhaubt geht?
Joshy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 11:58   #7
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von Joshy Beitrag anzeigen
Hi Leute.

Ich weis nicht on das thema hier schonman besprochen wurde. Aber ich wollte mal nachfragen und wissen, ob ich in meinen e38 730i nen ladekühler einbauen kann. Und wenn ja, ob jemand von euch weis ob ich das selber machen kann oder nicht.

Soll keine tuning werde. Blos wenn es zu heiß drausen ist, habe ich kaum Leistung.

Wäre nett wenn ihr mit mit Ratschlägen zu Seite stehen würdet.


Mfg
Joshy
Hallo,

also, dass mit dem Ladeluftkühler für einen Saugmotor ist natürlich Quatsch. Aber das wurde ja bereits erwähnt.

Es ist völlig normal, dass der Motor bei sehr warmer Außentemperatur weniger Leistung hat. Allerdings merkt man das eigentlich nicht wirklich, man kann es halt messen. Wenn Du wirklich spürbar weniger Leistung hast, hast Du ein anderes Problem. Der Luftmassenmesser könnte beispielsweise defekt sein. Tausch den doch mal mit jemandem Leihweise. Da steckt nämlich auch ein Temperaturfühler drin, der die Ansauglufttemperatur misst. Wenn der defekt ist, dann passiert sowas.

Lass doch einfach mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht ergibt sich da schon was. Jedenfalls spürbar weniger Leistung bei Wärme ist nicht normal.
(Ich hatte das mal bei meinem alten SAAB 9000, da war es dann auch der LMM, der irgendwann dann komplett ausgefallen ist...)

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 14:54   #8
Joshy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joshy
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: E38-730i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von christian d Beitrag anzeigen
Hallo,

also, dass mit dem Ladeluftkühler für einen Saugmotor ist natürlich Quatsch. Aber das wurde ja bereits erwähnt.

Es ist völlig normal, dass der Motor bei sehr warmer Außentemperatur weniger Leistung hat. Allerdings merkt man das eigentlich nicht wirklich, man kann es halt messen. Wenn Du wirklich spürbar weniger Leistung hast, hast Du ein anderes Problem. Der Luftmassenmesser könnte beispielsweise defekt sein. Tausch den doch mal mit jemandem Leihweise. Da steckt nämlich auch ein Temperaturfühler drin, der die Ansauglufttemperatur misst. Wenn der defekt ist, dann passiert sowas.

Lass doch einfach mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht ergibt sich da schon was. Jedenfalls spürbar weniger Leistung bei Wärme ist nicht normal.
(Ich hatte das mal bei meinem alten SAAB 9000, da war es dann auch der LMM, der irgendwann dann komplett ausgefallen ist...)

Gruß,
Christian.

HI.

Ja wie schon gesagt, ich bin nicht gerade ein erfahrener Tunner oder Fahrer was diese themen angeht. Und ich bin auf jeden fall dankbar für die tipps und erklärungen.

Das mit den Luftmassenmesser hab ich mir schon überlegt.Werde auf jeden fall bei der nächsten Möglichkeit bei bmw testen lassen und geg. austauschen lassen.

Mfg.
Joshy
Joshy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 08:52   #9
Wolverine
Mitglied
 
Benutzerbild von Wolverine
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
Standard

Was auch was helfen könnte, wenn der Leistungseinbruch so stark spürbar ist, ist mit Super Plus zu fahren. Dann muss die Zündung nicht so früh auf "spät" stellen. Das mache ich im heißen Sommer immer so, gerade auf der Autobahn merkt man das das schön.
Wolverine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ladeluftkühler wassergekühlt? don grillo BMW 7er, Modell E23 3 16.02.2007 17:54
Hat nen 89er auch nen Microfilter? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 12.01.2004 01:00
Holz für nen Schalter Bowling Tom BMW 7er, Modell E32 5 28.07.2002 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group