


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2006, 11:33
|
#1
|
C.C.C.C
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
|
Stop Öldruck nach Autobahnfahrt mit Top Speed!?
hallo,
binn gestern von hh nach flensburg gefahren gemütlich mit 160 als da eine s klasse kam und an mir vorbei schoß. dachte naja was solls gib mal gas gesagt getan s klasse trotz winterreifen vernascht und dann weils so schön war immer so mit 240 weiter nach flensburg. da nagekommen war auch alles ok die ersten 5 min. dann an jeder ampel wenn ich leicht bremse erst die öllampe und dann stop öldruck motor das ganze hatte ich 15 mal bis ich zuhause war. binn aber erstmal an die tanke. der ölstand war alles ok aber die hydrstößel mit denen ich sowieso immer probleme habe haben so laut geklackert das ich dachte gleich platzt die scheibe vom tankwart. das klappern war so unnormal laut das gibt es nicht. nunb aber meine frage warum ist immer beim bremsen (normales anbremsen an einer ampel) der öldruck weg??? und nur anch hohen drehzahlen? ich kann mich errinern das ich mal in der werkstatt war und im stand hochgedreht habe und danach das gleiche problem war beim bremsen. die ölpumpen schraunben habe ich beim letzten ölwechsel geprüft und alle nachgezogen (waren etwas lose) eine lag total zerfgetzt unten in der ölwanne. soll ich sie beim nächten ölwechsel (nächste woche) nochmal überprüfen. hoffentlich kann mir jemand helfen sowas kann ich echt nicht gebrauchen.
danke im vorraus mirko
Aso 740i m60 BJ: 95
|
|
|
24.11.2006, 14:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Öldruck
Moin
Eine Frage, was für Öl hast du denn drin?
Gruss Matze
|
|
|
24.11.2006, 15:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Hm, das mit der Ölpumpe hört sich schon plausibel an. Die Schrauben sind beim M60/M62 schon ein Problem. Hast Du die damals nicht mit Schraubensicherung eingedreht?
Auf der anderen Seite kann es natürlich sein, daß vorher schon etwas wenig Öl drin war und bei der Vollgasfahrt nochmal einiges davon verbrannt ist (wie hoch ist die Laufleistung des Motors?). Meist verbrennt nicht wirklich plötzlich viel Öl sondern die Kondensate, die sich im Öl ansammeln verdampfen halt und lassen den Ölstand nach so einer "heissen Fahrt" zum Teil sehr plötzlich sinken. Das muß jetzt alles gar nicht problematisch sein. Verwunderlich ist allerdings, daß der Ölstand im Rahmen war - bist Du sicher, daß es da an der Tanke kein Messfehler war ?? Das würde leider das Schraubenproblem doch wieder in den Vordergrund rücken. Ich würde aber auf jeden Fall den Ölstand nochmal testen wenn die Kiste kalt ist und alles Öl zurückgelaufen ist.
Robert
|
|
|
24.11.2006, 18:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
denke mal dein öl ist zu dünn.. wenn so 0w30 oder so drine ist, wird das fast zu wasser, wenn man richtig zügig fährst..., oder falls die öl pumpe nicht 100% arbeitet...und das öl dann heiss wird, kann sowas passieren, darum hab ich normal 10w60 castrol rs drine, bin am überlegen für den winter mal castrol rs 0w40 zu testen..
__________________
|
|
|
24.11.2006, 18:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Da muss bei Dir ein Hydrostossel ganz kaputt gegangen sein. Wenn dieser total kaputt ist/ gebrochen/, dann kackert der erst mal richtig laut und Motor verlieret bei niedrigen Drehzahlen sein Oeldruck...
Gruss Dich
|
|
|
24.11.2006, 19:02
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Wie mißt man bei heißem Motor den korrekten Ölstand? 
|
|
|
24.11.2006, 19:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Wie mißt man bei heißem Motor den korrekten Ölstand? 
|
spielt ja wohl keine grosse rolle beim motoren öl ob warm oder kalt...
wenn das öl zu dünn ist, kann es schon sein das die hydrostössel geräusche machen.. aber wenn es wirklich so laut ist, werden sie wohl hin sein
was für öl hast du drine und wieviel km?
|
|
|
24.11.2006, 19:48
|
#8
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Da muss bei Dir ein Hydrostossel ganz kaputt gegangen sein. Wenn dieser total kaputt ist/ gebrochen/, dann kackert der erst mal richtig laut und Motor verlieret bei niedrigen Drehzahlen sein Oeldruck...
Gruss Dich
|
Hallo Andrzej,
==========
das klingt plausibel und könnte der Schaden sein.
Hier einmal ein Link zu einer Skizze, wo man sich einmal einen Hydrostößel
im Schnitt ansehen kann. Die Bezeichnungen der einzelnen Nummern neben
dem Hydrostößel sind allerdings zum Teil fehlerhaft.
=> schaut mal hier
Ich denke aber, dass man anhand der Darstellung sehr gut erkennen kann,
wie so ein Hydrostößel funktioniert und was da ggf. gebrochen sein kann.
Wenn das der Schaden ist, sollte das nicht so dramatisch sein. Allerdings
sind in meinen Augen solch ältere Damen auch eigentlich nicht mehr für
lang anhaltende Hochgeschwindigkeitsfahrten geeignet.
Hast das wohl ein wenig übertrieben, oder???
Lieben Gruß,
Andreas...
|
|
|
24.11.2006, 23:07
|
#10
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
|
Hallo Knuffel,
==========
dass habe ich bereits geschrieben. Schau mal oben in mein Posting...
"...Die Bezeichnungen der einzelnen Nummern neben dem Hydrostößel
sind allerdings zum Teil fehlerhaft..."
Dein Link ist aber auch klasse...
Lieben Gruß,
Andreas...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|