


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.12.2006, 08:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
Restwärme nur kalte Luft !!!!!
Hallo zusammen, also ich habe folgendes Problem. Bei mir funktioniert die Heizung am 750 ganz normal und unauffällig. Wenn ich aber Restwärme einschalte kommt nur wenige Sekunden warme Luft, dann wird sie kalt und das ändert sich auch nicht wieder, erst wenn der Motor wieder läuft dann funktioniert die normale Heizung wieder. Ich dachte schon an die Zusatzwasserpumpe / Heizventil. Habe mal die Suchfunktion genutzt. dort war aber bei allen defekten Heizventilen der Sachverhalt so, dass entweder die Heizung volle pulle lief oder aber gar nichts mehr ging. An die erfahrenen, wäre es dennoch möglich das bei mir das Heizventil den Geist aufgegeben hat??? nette grüße und herzlichen Dank für Antworten gruß reihali
|
|
|
21.12.2006, 08:54
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hast Du evtl. mal das Klimabedienteil gewechselt, ohne es nachher neu zu codieren?
|
|
|
21.12.2006, 09:16
|
#3
|
Gast
|
ich schliese mich dem Vorredner an  Es wird ein Softwarefehler im Bedienteil sein. Dadurch wird deine Zusatzwasserpumpe nicht angesteuert. Vorrausgesetzt ist natürlich du hast Folgende Randbedingungen eingehalten:
Aussentemperatur Kleiner als 15 Grad
Motor im betriebswarmen Zustand
Ausreichender Ladezustand der Batterie 
|
|
|
21.12.2006, 10:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
vielen dank für die schnellen und prompten antworten ! also folgendes ,an einige sachen habe ich auch schon gedacht wie z. b. batterie über nacht nochmal vollgeladen. die ist i.o. das klimabedienteil habe ich nicht gewechselt. habe aber eben nochmal ein reset getätigt und so versucht die pumpe zum arbeiten zu bewegen. vergeblich !! und auch die außentemperatur wird z. zt. erfüllt weit unter 15 grad celsius. wäre es denn denkbar das die pumpe hinüber ist?? als ich heute morgen mit total kaltem fahrzeug weggefahren bin hat die heizung auch ganz normal funktioniert. nach wenigen metern kam schon warme luft! nur eben dies restwärme funktioniert nicht und das nervt, aber das kennt ihr ja alle ;-))
|
|
|
21.12.2006, 11:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Ich habe damit ja auch Probleme. Allerdings fängt bei mir die Restwärme gar nicht erst an zu laufen. Auch wenn es draußen 0° sind und der Motor gerade zwei Stunden gelaufen ist (also ausreichend warm).
Mein Schluß: Die Batterie ist hin. Allerdings startet mein Auto bei jeder Wetterlage ohne zu zögern.
Scheiß BMW. Jetzt soll ich meine einwandfrei funktionierende Batterie tauschen, nur weil die Fahrzeugelektronik irgendetwas gegen meine Batterie hat? Immer diese gegenseitige Anzicken der E-Teile im Auto. 
__________________
|
|
|
21.12.2006, 14:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
hat vielleicht noch jemand eine funktionierende zusatzwasserpumpe für nen e38 750 bj 98???angebote per mail bitte an reihali@t-online.de
|
|
|
21.12.2006, 15:55
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
728
wenn dein Motor ohne Probs anspringt ist auch die Batterie ok
gruß jürgen
|
|
|
22.12.2006, 15:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
Hi @all, habe nun die zusatzwasserpumpe erneuert. (günstige gebrauchte ) und siehe da, restwärme funktioniert wie sie soll. in diesem sinne frohes und besinnliches fest und einen guten rutsch nach 2007
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|