Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2006, 21:30   #1
Sat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 745 E65
Standard Rost im Kofferraum

Hallo,

wollte mal anfragen ob andere auch Probleme mit Rost im Kofferraum haben.
Bei meinem Dad ist es so das der Falz wo die Dichtung für die Heckklappe sitzt rostet. Es ist ein 750iL Baujahr 99.
Mein Händler meint das es problematisch wird da er ja aus der Rostgarantie (6 jahre) knapp herausen ist.
Evtl. haben andere von euch auch schonmal das Problem gehabt und können mir evtl. weiterhelfen.
Will mich jetzt mal mit einem Brief an München wenden da ich nicht glauben kann das dies normal ist.
Anzumerken wäre das der 7er noch keinen Heckschaden gehabt hat.

Gruss
Toni
Sat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 21:56   #2
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Mein 97er Sibbener rostet nicht. Vielleicht liegt´s auch daran, dass die Fuffiger eher rosten ...

Normal ist das nicht.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 22:25   #3
Silver
ehemals "Brinki"
 
Benutzerbild von Silver
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
Standard

ich drück Dir die !

Im übrigen möchte ich noch in diesem Jahr meinen 7er komplett auch an Stellen, die nicht gleich sichtbar sind, durchchecken lassen...

Bei dieser Gelegenheit: Falls jemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der 'ne endoskopische Untersuchung machen kann: Gerne per U2U..

Gib Dich übrigens nicht gleich mit einer 0815-Antwort zufrieden... Nachhaken lohnt sich immer! Hab erst letztens wieder 50% von einer Rechnung zurückbekommen, obwohl sie zunächst die Leistung einer Beteiligung abgelehnt hatten...

Viel Glück!
__________________
herzlichen Gruss vom Interner Link) Brinki...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38er Vorgänger

Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
Silver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 10:34   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

mein 740er bj 98, hat auch pickel am kofferraum :-(
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:47   #5
Illuminator
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
Standard

Hi,

hatte auch Rost am Kofferraum. Baujahr 11/1999, trotzdem hat BMW auf Kulanz komplett Material und Lackierung übernommen (vor ca drei Wochen). Ich habe also einen neuen Heckdeckel. Einzig die Einbaukosten mußte ich tragen und das waren BMW-mäßige 200,- EURO. Aber für den Preis 'nen neuen Heckdeckel ist ja wieder ok.

Also trotz abgelaufener Rostgarantie unbedingt Kulanzantrag stellen! (der Händler ist übrigens nicht grade mein Freund)

Gruß
Illuminator
Illuminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:53   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

mhhh, meist du da bringt es was sich beim händler mal zu melden? meiner ist bj 3/98, scheckheft gepflegt
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 14:29   #7
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

@Illu: Geht nicht um den Deckel, die Kante, auf der die Heckklappe sitzt, rostet gerne.

Hab das erst vor zwei Wochen bei meinem 12/98er gemacht, keine Ahnung, warum das so gerne da blüht. Mein alter 6/96er sah noch schlimmer aus. Hängt evtl. vom Lack ab, wie dick der auch die Kante abdeckt oder wie hart er ist. Ein kleiner Kratzer beim Aufstecken der Dichtung reicht ja schon.

Seltsam bei meinem: Die Falze der Türunterkanten, dort, wo die Leisten draufstecken, waren komplett, alle vier, von vorne bis hintern vermodert. Nicht die klassische Durchrostung von innen, nur die typischen E38-Probleme mit abgelöster Karosseriedichtmasse, also Rost von außen. Mein 96er hatte an den Unterkanten überhaupt nichts.

Hab's ordentlich versorgt und stecke bald wieder frische Leisten drauf und fertig. Auf die Idee, dort Kulanz zu fordern, bin ich gar nicht gekommen... Sollte einer von Euch damit Erfolg haben, Bescheid geben, damit ich mich auch schön ärgern kann
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 17:49   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wie hast du das am deckel genau gemacht??
hab auch leichte pickel am deckel, aber werde wohl nach dem rostversiegeln zum lackierer müssen....
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 21:19   #9
Sat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 745 E65
Standard Update

Hallo,

wollte mal ein kleines Updateüber den Fall schreiben.
Nachdem ich nun einen Brief von BMW München bekommen habe wo Sie mir geschrieben haben das sie nach 6 Jahren und 10 Monaten keine Garantie oder Kulanz mehr übernehmen könnten habe ich mal mit dem zuständigen Herren mal telefoniert. Nun nach einem hitzigen Telefonat sind wir so verblieben das ich zu meiner ansässigen Niederlassung gehen soll und der zuständige Meister solle sich mit ihm in Verbindung setzen.
Gut hingefahren und anschauen lassen. Er meinte er werde mit München sprechen und mir bescheid geben. Nach ein paar Stunden kam der Anruf, wo sich dann herausstellte das der schonmal einen Heckschaden gehabt hat und daher BMW nichts mehr machen kann. Aber nun kommt der Oberhammer. Das Auto wurde in der BMW Niederlassung Dortmund am Heck repariert und das ist nicht mal 3 Jahre her. Nun frägt man sich ob das der Qualitätsstandard bei BMW Reparaturen ist. Nachdem die Niederlassung Dortmund und meine ansässige Niederlassung nichts damit zutun haben wollte habe ich mich nach München erneut gewand da ich nicht einsehen wollte das mich hier jeder zu einem anderen verweist. Und siehe da eine halbe Stunde später kam ein Anruf aus unserer Neiderlassung wo wir gebeten wurde das wir doch nächsten Dienstag vorbei kommen sollten, damit das ganze aufgenommen werden kann und die vorläufige Kostenübernahme von der Niederlassung Dortmund ist auch schon in der Niederlassugn eingetroffen.

Somit kann ich nur jeden raten sich nicht gleich mit der ersten Meinung zufrieden zu geben.

Gruss
Toni
Sat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 21:48   #10
Silver
ehemals "Brinki"
 
Benutzerbild von Silver
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
Standard

Na meine allerherzlichsten Glückwünsche!!

Silver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group