Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2006, 15:26   #1
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard DRINGEND: Ausgleichbehälter leckt

Hi,

das muss natürlich immer im Urlaub passieren. Kurz vorher erst den Wasserstand kontrolliert, etwas wenig, nachgefüllt. In den Kurzurlaub gefahren (300km), keine Probleme. Dort am nächsten Tag den Wasserstand kontrolliert, diesmal fehlten rund 0,3l. Nicht gut.

Aufgefüllt, losgefahren, kontrolliert und das Leck gefunden, zumindest ungefähr: Unten am Ausgleichbehälter, dort wo der Füllstandgeber reingesteckt ist, suppt irgendwo das Wasser raus, relativ schnell, 2-3 Tropfen pro Sekunde, aber kein Strahl oder Spritzen o.ä..

BMW um die Ecke hier hatte natürlich keinen Behälter auf Lager, wäre ja zu schön gewesen, der Einbau ist ja schnell gemacht, aber ohne Teil geht natürlich nichts. Der BMW-Mann hat nur den Deckel aufgemacht (nach Warten natürlich) und abgedrückt, um das Leck zu checken und danach bis zum Überlaufen bei laufendem Motor aufgefüllt, kannte ich so auch noch nicht.

Die BMW-Pannenhotline war auch eine SUPER Hilfe, sorry, das Teil haben wir auch nicht, Dienstag vielleicht? Toll, da müssen wir schon wieder zu Hause sein, Ihr Witzbolde!

Jetzt bleibt mir natürlich nicht viel anderes übrig, als so weiterzufahren und regelmäßig wieder aufzufüllen. Temperatur ist stabil, aber etwas höher als sonst. Als bei mir normal (kennfeldgesteuertes Thermostat!) hatte ich 108-110 in Erinnerung, jetzt geht es auch schonmal bis 114, gelegentlich 116, bei 116 zuckt dann auch der Zeiger vom Kombiinstrument 1mm nach rechts. Beim entspannten Gleiten nach Hause ging die Temperatur auch wieder deutlich tiefer, bis 98 Grad, nur im Stadtverkehr geht's ans Maximum.

Die etwas höhere Temperatur macht mir trotzdem Sorgen, vor allem, weil nach dem Abstellen der kleine Entlüftungsschlauch, der vom Motor in die Kühlerzarge und darunter in den Ausgleichbehälter führt, leise vor sich hin brodelt, als wenn es da drin leicht köcheln würde. Ist mir bis jetzt nie aufgefallen, kennt das jemand und ist es vielleicht doch normal? Kann es sein, dass der Druck im Kühlsystem selbst durch das wenig Tröpfeln schon so verringert wird, dass der Siedepunkt kritisch verringert wird? Hab ich durch den BMW-Auffüllvorgang nun Luft im System? Ansonsten merkt man nichts, Motorlauf ist ok, kein unnormaler Überdruck (Abblasen aus Verschlussdeckel), kein Kochen, keine Wasserstandsmeldung. Wenn ich nicht den Stand von Hand kontrolliert hätte, wäre mir das so schnell nicht aufgefallen.

Hat jemand einen guten Tipp, was ich nun machen und lassen soll?

Der beste wäre wahrscheinlich, das Teil zu bestellen und den Urlaub zu verlängern, aber das ist nicht realistisch.

Machbar wäre einfach fahren und regelmäßig Pause zu machen, damit ich das bis dahin wieder fehlende Wasser nach dem Abkühlen wieder nachfüllen kann. Der Behälter scheint soweit stabil zu sein, dass er bis Dienstag durchhält.

Das einzige Problem, das ich da sehe, ist die (gelegentlich) etwas höhere Temperatur, die ich mir nicht erklären kann. Ich werde gleich mal entlüften, aber erklären kann ich mir das erstmal nicht.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche DRINGEND Servoschlauch !!! Rocketeer Suche... 2 12.10.2008 09:47
Motorraum: Hilfe mein Kühler leckt lasse BMW 7er, Modell E32 8 07.09.2005 17:43
Ich brauche dringend Eure Hilfe!!!!! ISO Autos allgemein 10 11.04.2005 11:39
Suche dringend 4,4l Motor E38 Mex Suche... 3 23.03.2005 20:11
Dringend Hilfe!!! Motor im Stand zu heiß!!! didi735 BMW 7er, Modell E32 12 10.03.2003 06:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group