Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2004, 18:06   #1
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard Schöne Bescherung!!!

Hallo Leute

Heute Nachmittag sehe ich was metallisch glänzendes an dem linken Reifen hinten und kuck mal genauer hin, seh ich das da ne Schraube drinsteckt.
Hmm so ein Mist verdammt.
Hab dann mal etwas an der Schraube gedreht und es fängt an zu zischen.
Loch ist mitten in der Lauffläche, Frage: Reparieren oder neu, was meint Ihr?
die Reifen sind erst 4 Wochen alt.

Trotzdem ein Frohes Fest an alle und knitterfreie Fahrt zur Oma.

Gruß aus Hamburg von Shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 18:22   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gleiches ist mir auch vor einigen Jahren passiert mit fast neuen Reifen. 17 mm Schraube sass bis zum Kopf im Reifen.

War mir ein Sicherheitsrisiko, das zu reparieren lassen und habe einen neuen gekauft.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 18:43   #3
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da kann ich nur zustimmen!
Gruß
Roland


Zitat:
Zitat von Erich
Gleiches ist mir auch vor einigen Jahren passiert mit fast neuen Reifen. 17 mm Schraube sass bis zum Kopf im Reifen.

War mir ein Sicherheitsrisiko, das zu reparieren lassen und habe einen neuen gekauft.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 19:54   #4
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

ich denke es ist sogar verboten den wieder zu flicken, alles was über 180 km fährt, darf nach der Ausssage von meinem Reifenhöker gar nicht mehr geflickt ( Loch gebohrt, Gummistopfen mit Kleber drauf ) werden.

Kann net sagen ob es wirklich stimmt, ist halt die Aussage von einem Reifenhändler

Gruß Video
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 20:07   #5
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Puuhh, eindeutig zu viel gegessen

Nee Nee ich werd auch lieber nen neuen Reifen kaufen, ist mir auch zu wage mit flicken, will ja auch 240 fahren mit den Schluffen, sonst hätte ich mir die neuen Puschen ja schenken können.

Nochmal schönes Fest an alle

Gruß shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 22:08   #6
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Shadow,

nun, mit meinem Leben würde ich nicht spielen. Mag sein, daß die Reparatur relativ sicher ist und Du 500x den Reifen weiterhin stark belaten kannst, - aber einmal geht es schief! - Und das wiegt die 500x vorher nicht mehr auf.

Wenn es ein Michelin-Reifen ist, bekommst Du den Reifen kostenlos ausgetauscht!!! Ist eine Michelin-Garantie!

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 23:09   #7
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard ALLES Blödsinn, sorry

Wenn der Schaden auf der Lauffläche und nicht zu groß ist, ist eine rep. problemlos möglich. Da das Gummi vulkanisiert wird, ist in der Regel auch kein Sicherheitsrisiko vorhanden. Aber das sollte der Reifen-Fuzzi kompetent beurteilen können, schließlich muß er seine Hand für die Arbeit ins Feuer legen...

Frohe Weihnachten!

Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 23:26   #8
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von satmark
Wenn der Schaden auf der Lauffläche und nicht zu groß ist, ist eine rep. problemlos möglich. Da das Gummi vulkanisiert wird, ist in der Regel auch kein Sicherheitsrisiko vorhanden. Aber das sollte der Reifen-Fuzzi kompetent beurteilen können, schließlich muß er seine Hand für die Arbeit ins Feuer legen...

Frohe Weihnachten!

Mark

Das wird der Reifen-Fuzzi wohl nicht tun. Ab VR Reifen wird's wohl keiner mit Rechnung machen.

Aber trotzdem gebe ich dir recht, wenn du sagst, das man es beim Fachmann
bis zur einer gewissen Größe, machen lassen kann.


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 23:46   #9
Ex-Benzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ex-Benzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
Standard

Hallo shadow,

aaarg, .. kenn ich ... auch Schraube ...
(seitdem fege ich Garage noch häufiger)

-> reparieren, ... schon selber gemacht, .. äh -> machen lassen.

Passt !
... bzw.-> wenn es ein zu großes Loch ist, wird der "VulkanisiererMann" schon "mekkern" ...

Viel Erfolg.

Albi
Ex-Benzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 00:37   #10
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Das mit den Schrauben un Nägeln habe ich auch schon sehr oft gehabt.
Da wir bei uns im Haus eine Baufirma haben die es mit der Materien nicht so genau nehmen.

Bei meinem E32 735iL mit der Serienbereifung habe ich es machen lassen ( auch mit Rechnung) und alles ohne Probleme.

Beim E38 750iL mit 255/45/18 und 285/40/18 wollte er es nicht mehr machen.

Das ärgerlich war nur das ich gerade immer neue Reifen hatte wenn es passiert ist.


Gruß

Axel
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frohe Weihnachten, oder schöne Bescherung hp750 BMW 7er, Modell E38 3 21.12.2003 22:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group