Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 12:28   #1
anabolejelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
Standard Erfahrung mit UNI FIT Lambdasonde?

Hat jemand hier vielleicht schon mal eine UNI FIT Lambdasonde verbaut?

Die dinger sind wesentlich günstiger als orginale (€ 50stück), man muss halt nur den stecker umlöten...

danke !
anabolejelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 12:30   #2
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

ja sind derzeit in unserem XJ81 verbaut. Es waren nur die Kabel an die Stecker anzugleichen und funktionieren nun seit 4 Jahren einwandfrei.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 13:07   #3
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Umlöten is nicht!

Das Kabel nimmt kein Lötzinn an, musst also crimpen!

geh lieber zum BOSCH-Dienst, die haben die identischen zu BMW, müssten dort billiger sein!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 15:14   #4
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Bei BOSCH sind die Dinger doppelt so teuer wie die Uni-Fit. Und letztere kommen auch von Markenherstellern (hier der NGK-Schwester), also auch qualitativ gibt es keine Probleme. Dafür dauert dann der Umbau eine Viertelstunde länger, weil man die Kabel mit den (mitgelieferten) Hülsen verquetschen muss.

Da hab ich lieber direkt beide Sonden getauscht für das gleiche Geld, also von mir bekommt Uni-Fit den Daumen hoch.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: nochmal frage zum LMM und lambdasonde alpina740 BMW 7er, Modell E38 0 05.12.2004 15:48
Brauche Tips / Lambdasonde spinnt Tino BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2003 17:17
Lambdasonde reinigen?? Mark BMW 7er, allgemein 1 27.07.2003 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group