V8 . Ausfall mehrerer Zylinder??
hallo zusammen,
habe diese nacht schon ausgiebig die suchfunktion genutzt und leider keine passende info zu meinem problem gefunden, darum stelle ich das mal ein:
am samstag habe ich meinem 730ia bj,96 eine ordentliche wäsche gegönnt incl. unterbodenwäsche.KEINE MOTORWÄSCHE!!!
sofort danach bin ich kurz mal in ein fastfood rest. rein und ca. 10 min. später wieder ins auto, angelassen .... und auto lief total unruhig, fehlten ganz klar zylinder, waren auch keine kurzen aussetzer sondern schon konstant weg.
bin dann mal rechts ran, im leerlauf schüttelte er sich heftig roch stark nach benzin und hatte praktisch keine leistung mehr, musste dann schon kickdown und sportmodus nutzen um überhaupt nach hause zu kommen.
hab mich dann sofort mal unters auto gelegt um nachzusehen ob da was an den sonden nicht stimmt, und siehe da... ein stecker der beifahrer sonde war AB!! komisch... ok, stecker wieder zusammen, auto gestartet.... gleiches problem. so wie sich das auto verhält würde ich sagen das die rechte zylinderbank nicht zündet, falls sowas überhaupt möglich ist...
ok, dachte ich auto muss zu bmw, fehlerspeicher auslesen, dann weiss ich mehr... gesagt getan...
auf der hinfahrt heute fuhr meine frau hinter mir und sagte mir das lediglich der linke endtopf qualmte (kaltstart normal weiss) und rechts garnix kam.... das untermauerte meine vermutung das die rechte zylinderbank nicht läuft.
bmw sagt vorab schon das "fehlerspeicher mal eben auslesen" würde es garnicht mehr geben, ich muss das auto stehen lassen.... fand ich schon komisch, an meinem alten e32 war das vor ein paar jahren noch ohne weiteres möglich, wollte das auch bezahlen, aber nix zu machen, auto stehen lassen....
habe eben mit der werkstatt telefoniert:
also laut dem herrn ist im fehlerspeicher nichts zu finden, alles ok. angeblich nur kurzer hinweis wegen der fehlenden lambdasonde, sonst nix.
auto muss also "intensiv untersucht werden", zylinderkopfdeckel runter und fehler suchen....
nun mir kommt das alles komisch vor und da wollte ich mal nach eurer meinung fragen...
kann das mit der unterbodenwäsche zu tun haben?? ist der vielleicht aufgrund der fehlenden lambdasonde " versoffen"...ich wüsste gern wo ich ansetzen soll,bzw. möchte ich mir von bmw nichts aufbinden lassen....
nochmal zusammengefasst:
auto ruckelt dauerhaft, stinkt nach benzin, schüttelt sich heftig im leerlauf, leerlaufdrehzahl sehr niedrig, lambdasonde war stecker ab,trotz aufstecken und über nacht stehen lassen keine änderung, überhaupt keine leistung, qualmt beim kaltstart nur links,rechts nix nichts.fehlerspeicher laut bmw ok
ich danke schonmal für eure hilfe,
besten gruss,
sven
|