Klimahorror
Hallo,
vor ein paar Tagen (beim letzten Aufbäumen unseres Sommers) gings los:
Bein Starten meines 750i (E38 Bauj. 01/96) kam aus dem Motorraum das Gräusch eines startenden Düsenjets. Ausgeschaltet, nachgeschaut, nichts gesehen. Wieder angelassen und vorsichtig losgefahren. Nach einigen Kms begann ein mahlendes, gurgelndes Geräusch aus Richtung Wasserpumpe/Klimakompressor.
Zu BMW. Dort tippte man auf Wasserpumpe oder Generator. Auch der Kühler sollte undicht sein. Auto dortgelassen. Nach 2 Stunden kam tel. Entwarnung. Es mussten nur einige Riemen erneuert werden. Ausserdem tauschte man Kühlwasserschläuche und den Wasserstandfühler (?) aus. Der Meister war 2x probegefahren, das Geräusch war weg und alles hatte perfekt funktioniert.
Auf der Fahrt nach Hause kams dann knüppeldick:
Erst die Anzeige "Kühlmittelstand kontrollieren", dann erneut das Geräusch. Als nächstes setzte die Klimaanlage aus (nur noch heisse Luft) und zu guter Letzt erloschen alle Lämpchen am Klima-Bedienteil (ist seitdem tot - kein Gebläse ...).
Bei BMW will man nun ein neues Bedienteil und einen Klimakompressor einbauen (test-error-test). Ingesamt werden sich die Kosten dann auf ca. EUR 1.800 belaufen.
Fällt jemandem etwas dazu ein?
Noch die Frage: Mein Bedienteil (Nr. 64188369781 - vor Facelift mit Drehknöpfen für Gebläse) hab ich augebaut, zerlegt und gereinigt - ohne Erfolg. Alle Sicherungen sind übrigens intakt. Passt auch ein Bedienteil nach dem Facelift (welches? 64116926883 oder 64118377541), denn die könnte ich günstig kriegen und so die Kosten wenigstens ein bischen zu reduzieren.
Bin dankbar für jeden Rat!
Grüße aus München
|