


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2011, 00:32
|
#1
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
DSC und ABS Ausfall - Überholung der Vorladepumpe
Am Dienstag war es bei mir soweit, am Morgen beim Rausfahren aus der Garage noch alles OK.
Normal beschleunigt und bei ca 40km/h leuchten plötzlich die Kontrollleuchten für DSC, ABS und DBC 
Die gingen erst wieder aus nachdem der 7er "eingeschlafen" war.
Kamen aber verlässlich bei ca 40km/h wieder
Forumssuche ergab folgende Fehlerquellen:
ABS Sensor defekt oder Kabelbruch Nummer 4
DSC Steuergerät defekt Nummer 2
Also den Laptop angeworfen und mal schauen was der Fehlerspeicher sagt.
mit dem Ergebnis
92 Druck Sensor (Plausibilitaet Vorlade Pumpe)
den hatte hier anscheinend noch keiner, gefunden habe ich nämlich nichts dazu 
Gehört auch nicht zu den typischen Fehlern die auf ein defektes Steuergerät hinweisen.
Der lokale  meinte Drucksensor sehr unwahrscheinlich da er den die letzten Jahre nie gebraucht hat.
Also mal mein Problem den Profis bei Ecu geschrieben.
Die waren so nett und haben mich prompt zurückgerufen.
Steuergerät Defekt mit Fehler 92 hatten die auch noch nicht, haben mir aber erklärt wie ich den Drucksensor prüfen kann (an Pin 1 und 3 des Steckers müssen 5V anliegen).
OK 5V waren da und unter 40km/h funktionierte ABS und DSC auch tadellos 
Also weiter suchen, als ich dann nach entsprechender Recherche wusste was und wo die Vorladepumpe ist, habe ich die mal geprüft.
Am Stecker der Pumpe kamen 12V an, aber die lies sich vom Laptop aus nicht ansteuern.
Also habe ich direkt von einer Batterie 12V drauf gegeben und auch da keine Reaktion.
Bevor ich um rund 500.- eine neue kaufe musste ich es einfach genauer wissen und habe die Vorladepumpe ausgebaut und zerlegt.

Dann war klar wieso die nicht mehr läuft.
Da ich am Samstag Nachmittag ja keine neue bekomme und ich nicht mit der kaputten wieder zusammenbauen wollte habe ich die so gut es ging repariert.
Magneten raus, Rost entfernt und wieder zusammengebaut.
Läuft wieder tadellos und ABS und DSC funktioniert auch wieder jenseits der 40km/h 
Lg Franz
Geändert von opa12 (23.01.2011 um 15:37 Uhr).
|
|
|
23.01.2011, 09:54
|
#2
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,wäre ja ein Thema für Tips & Tricks,super Deine Beschreibung,macht sich ja nicht jeder diese Mühe.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
23.01.2011, 09:58
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sieh ja übel aus
Dabei sollte der Bereich vor Feuchtigkeit eigentlich geschützt sein...
Eine kleine Ergänzung aber noch: Der Drucksensor ist auch häufig ein Problem bei einem defekten STG - allerdings weiß ich jetzt nicht, welchen die meinen (gibt es nur den einen?). Ich meine den, der im Hydroblock sitzt - die Fehlerbeschriebung für den Fall finde ich aber gerade nicht. Mit der Vorförderpumpe steht da aber nichts, sondern (meine ich) Kurzschluss des Drucksensors...
Nur als Hinweis...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.01.2011, 15:35
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Drucksensor gibt es nur den einen uns das ist die Nummer 3 direkt am Hydroblock.
Laut tel. mit ECU gehören Drucksensor Fehlermeldungen eher nicht zu den bekannten Fehlern im Steuergerät.
Ich werde jetzt mal ein Woche so fahren und wenn es da keine Probleme gibt, bin ich echt am überlegen die reparierte Pumpe drinnen zu lassen und mal schauen wie lange die läuft.
Lg Franz
|
|
|
23.01.2011, 15:44
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jo, fahr dich einfach bis sie ganz abkackt - mehr als DSC-Ausfall wird es nicht geben und Du wirst schließlich vorher gewarnt.
Ich hatte schon zwei Stück vor der Nase, die den Drucksensor hatten - was am Ende das STG war
Aber denke auch, dass es eher seltener ist...
|
|
|
23.01.2011, 17:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Moin,
genau wie bei mir!!! Ab ca. 40 Km/h gingen die Laternen an  
Nicht lange gefackelt - die Vorladepumpe rausgeschmissen, ´ne Neue rein (ist auch gar nicht so teuer; rund 400,--) und alles wieder gut  
ergo - nicht lange überlegen. Machen und gut
Gruß
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
07.02.2011, 07:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
@ opa12
wieviel druck ist denn da noch auf der leitung die zur Vorladepumpe führt?
Dann wird meine sicher ähnlich aussehen.
Ich habe noch eine intakte da, werde also erst mal diese einbauen und dann meine mal auseinanderschrauben.
Lg
|
|
|
07.02.2011, 08:56
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Druck ist da keiner drauf.
Laut TIS soll aber vor dem Tausch der Bremsflüssigkeits Behälter geleert werden. Dann muss nach dem Tausch natürlich ordentlich entlüftet werden.
Ich habe den Behälter nicht geleert und auch nicht geöffnet.
Das Ende der Leitungen zur Pumpe habe ich nach dem abschließen höher als den Behälter gelegt und somit ist fast nichts ausgelaufen.
So habe ich fast keine Luft ins System bekommen und entlüften war rasch erledigt.
Lg Franz
|
|
|
07.02.2011, 09:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Alles klar.
Danke Dir!
Werd mich da dann auch mal ran machen die tage 
Lg
|
|
|
03.03.2011, 13:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
So.
Meine DSC leuchte ist wieder dauerhaft aus!
Vielen Dank an Dimi, der mir die Vorladepumpe eingebaut hat und die schon fast schwarze Bremsflüssigkeit ausgetauscht hat
Werde die alte Vorladepumpe auch noch auseinander nehmen, weiss nur noch nicht wie ich das gehäuse aufbekomme!
@ Opa12, hast du dazu die 2 Nieten aufgebophrt oder wie bekomme ioch den untern teil der Pumpe auseinander ohne etwas zu zerstören?
Lg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler
|
Joachim |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
01.08.2017 15:15 |
Elektrik: DSC und ABS ausfall
|
SB-IL750 |
BMW 7er, Modell E38 |
35 |
31.01.2017 21:25 |
Elektrik: Erst ABS,DSC,dann Tacho,Servo Ausfall und Getriebenotprogramm ;(
|
728iA_NRW |
BMW 7er, Modell E38 |
40 |
11.04.2012 08:29 |
[Hilfe] Tacho, ABS und DSC ausfall
|
kiskutya |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
18.03.2009 21:20 |
Motorraum: Vorladepumpe DSC ABS
|
johnwayne27 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
01.12.2008 21:10 |
|