Hallo Jungs!
Ich hab seit ein paar wochen immer wieder das problem das mein Zylinder 6. ausfällt. Ich hab dann getauscht: Zundspule, Zündkerzen rundum, und dann sogar noch den benzin und Gasinjektor auf dem 6. zylinder. Jeweils danach war immer wieder nen bischen ruhe für 3-4 tage. Es fängt dann aber immer wieder an. Ich habe seitdem auch einen erhöhten Ölverbrauch, der im stadtverkehr extrem hoch ist, und auf der autobahn besser wird, aber trotzdem mehr als die üblichen 0.5liter zwischen ölwechel (ca. 1 liter auf 1000km z.zt) Aber beim warmen motor merkt man nichts das ölverbrannt wird, es riecht nicht, es blaut auch nicht raus (bis aufs starten wenn er kalt ist..)
Zwischenzeitlich hab ich die KGE auch getauscht, eben weil ich beim starten blaue wölkchen verteilt hab. Sonst sieht man keine blauen wolken oder so. Die zündkerze vom 6. sieht aber immer aus wie seuche, total schwarz so als würde der viel viel zu fett laufen. Wenn wieder eine frische kerze drin ist, ist es für 300-400 km, gut, aber dann geht es wieder los, das er anfängt im leerlauf leicht unrund zu laufen, und irgendwann geht die MKL wieder an, und der Zylinder setzt komplett aus. Ich habe eine KGE von FEBI verbaut, und hab mir jetzt eine KGE von BMW geholt die ich morgen einbauen werde, vielleicht ist es damit auch vorbei..
- Meine Frage ist aber, gibt es andere teile die Kaputt gehen, die ein ähnliches verhalten wie die KGE aufweisen? Die getauschte KGE war nämlich ansich noch ok, zumindest hab ich keinen riss in der membran erkennen können.
vielen dank für Tipps!
