


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.06.2017, 15:38
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-750iL (11.99)
|
Wasserpumpe festgefressen -> Lima-Schaden?
Hallo zusammen,
gestern hat sich bei meinem FL 750er nach 2,5 Kilometer fahrt meine Wasserpumpe fest gefressen und damit auch das Riemenrad/Keilriemen blockiert, dass die Servo auch gleich darauf ausgefallen ist. Temperatur ist bis zum roten Bereich vorgedrungen und dann ist der Zeigen schlagartig wieder in die Mitte gegangen (denke wg. Thermostat). Ich hab ihn nach ca. 700 Meter abgestellt und zum Freundlichen abschleppen lassen.
Die Reparatur der Wasserpumpe läuft gerade, allerdings hat man mir mitgeteilt, dass sie dort scheinbar die Batterie über ein Ladegerät nicht mehr aufladen können und haben mitgeteilt, dass vllt. die Lima einen Schaden bekommen hat. Wie wahrscheinlich schätzt ihr einen Schaden der Lima? Könnte durch den Abriss der Keilriemen bzw. fehlenden Kühlung bei der kurzen Strecke (<4 KM, Auto war vorher kalt in Garage) ein Schaden entstanden sein? z. B. durch eine Stromspitze?
Kann mir grad nicht erklären, warum sie beim freundlichen die Batterie nun nicht über den Motorraum aufladen können...
Kann das Batteriemanagementsystem was abbekommen haben?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bis zum Abstellen des Motors die Batterieanzeige im Cockpit nicht geleuchtet hat.
Danke euch!
|
|
|
22.06.2017, 15:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
|
Hallo, 750FL hat zwei Batterien, Fremdstartpol ist nur! von der Starterbatterie, wenn Elektronikbatterie zu entladen ist, schafft er es auch nicht mehr die dazu zu schalten, Elektronikakku hat unauffälligen Pol Am Dom oder die sollen einfach direkt hinten laden, oben ist die Elektrobatterie drunter Starterbatterie.
Lima Schaden würde ich weitestgehend ausschließen da der Regler keine Spitzen produziert, Lima geht gern anderweitig kaputt, aber von dem Punkt das einfach der Antrieb fehlte sicher nicht, Lager und Welle sind dick genug das Reissen des Riemens ab zu können.
Batteriemanagement im klassischen Sinne har er nicht, nur den halb intelligenten Trennschalter zwischen den Akkus.
Gruß, geithain
PS: leer ist die Batterie sicher weil die das Fahrzeug nicht abgeschlossen haben oder mit Zündung an stand.
|
|
|
22.06.2017, 16:10
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-750iL (11.99)
|
Danke, Geithain!
Das deckt sich auch mit meiner Vermutung.
Und wegen der fehlenden Wasserkühlung sollte die Lima doch auch nicht so schnell (keine 5 Minuten) einen Schaden fangen?
WaPu, Thermostat, alle Keilriemen, Riemenscheibe, Rollen etc. kosten mich mit Einbau gleich schon wieder freundliche 1600 €. Da kommt bei mir schnell das Gefühl auf, über den Tisch gezogen zu werden wenn jetzt auch noch so Sachen wie Lima quasi on top kommen... mit freien Werkstätten (teilweise auch kleine Buden darunter) hab ich leider auch keine guten Erfahrungen gemacht, da scheiterte es wohl oft auch an der Komplexität und Seltenheit eines 750er...
|
|
|
22.06.2017, 16:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
|
Wenn man es weg geben muss wird es schnell teuer... aber selbst BMW hat keine Techniker mehr die auf nem E38 750 noch geschraubt haben, die sitzen jetzt alle im Lager oder wo anders und das Schrauben machen die jungen die das Fahrzeug nicht mehr kennen.
Lima wäre das Letzte worüber ich mir bei heissem Motor Sorgen machen würde, aber der M73 scheine da nicht so anfällig zu sein, man liest fast nie das nach einem Heißlauf was Relevantes defekt war, eher immer : "puh, Glück gehabt"
|
|
|
23.06.2017, 01:18
|
#5
|
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Lima wird keinen Schaden haben! Warum auch. Wapu ist klar aber Lima nicht. 1600€ verdiene ich im Monat also lass dich nicht über den Tisch ziehen. Die  sind gut darin!
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
23.06.2017, 23:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Vor allem kann man keinen Lima-Schaden dadurch diagnostizieren, daß man die Batterie angeblich nicht mehr mit einem Ladegerät laden kann. Betrüger allerorten.
(Ich würde ja eher vermuten, die können dort mangels Ausbildung *gar keine* Batterien laden, weil sie weder die Autos noch die Ladegeräte kennen.)
|
|
|
24.06.2017, 00:01
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Du schreibst, dass die Werkstatt dran ist, die WaPu zu reparieren?
Ist das ein Bastelshop?
Wenn die WaPu kaputt ist / das Lager festsitzt - dann wird sie ersetzt - an der gibt es nix zu reparieren.
Indiz für das vorgenannte "über den Tisch ziehen"
Hat das Fahrzeug überhaupt eine wassergekühlte LiMa?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (24.06.2017 um 00:08 Uhr).
|
|
|
24.06.2017, 00:11
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
es ist billiger den Wagen nach Hohenbrunn (95 km) zu bringen / bringen zu lassen - als unqualifizierte Kräfte dran arbeiten zu lassen .....
|
|
|
24.06.2017, 00:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
|
@ peterpaul :
Ich möchte darauf hinweisen das es eine EDIT Funktion gibt, ein Forum ist nicht Wats-ever, wo man dauernd neuen Output erzeugen muss, man kann das hier noch editieren.
Im Volksmund ist die Reparatur keine klassische wörtlche Reparsatur des Defektteils sondern dessen Ersatz, man sagt trotzdem: "es wird repariert" daher würde ich auf derartigen Spitzfindigkeiten keine Argumentationskette aufbauen.
@ flummi, nicht jeder der nicht alles über alte Fahrzeuge weis ist unfähig.
@ threadstarter: 1600 finde ich auch für den Ersatz der Wapu etwas fett, aber das Ersatzteil koset schon nicht wenig es wird Riemen, DSpanner ect ersetzt und das alles kostet, Werkstätten wie Zahnärzte neigen zur Komplettsanierung ohne zu fragen ob es Sinn macht.
@ all: Die Rechnung bleibt zweifelsfrei zu kontrollieren aber wer einen 7ner in eine Werkstatt schieben muss sollte das wissen und der Threadstarter wirkt da doch sehr gefasst und strellte hier ordentliche Fragen die verständlich sind, also bitte lasst das RTL2 Niveau, meine Sorge ob der Sorgfältigkeit hatte ich bereits unterschwellig geäußert.
|
|
|
24.06.2017, 01:56
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Danke für die Belehrung.
Sie war überflüssig!
Du ersuchst darum, das RTL2-Niveau zu verlassen - aber erfolgreiche Kommunikation lebt nun einmal davon, dass man EXAKTE und identische Begriffe benutzt.
Da ist der Rückgriff auf den "Volksmund" absolut fehl am Platz.
Geändert von peterpaul (24.06.2017 um 02:07 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|