


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2013, 12:28
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
Abgasklappe geschlossen, festgefressen.
meine Abgasklappe ist in geschlossenem Zustand festgefressen.
ich habe versucht , mit einem Schraubenzieher sie gangbar zu machen und habe die grosse Ventilscheibe dabei verbogen.habe natürlich alles mit Caramba geflutet.
wie kriege ich die Klappe im eingebauten Zustand wieder gängig ?
kann ich beim TÜV mit der ca 1/4 geöffneten Klappe bei der AU Probleme kriegen ?
eine Lösung wäre evenutell, beie Endtöpfe am letzten Rohr abzuflexen und später wieder mit einer MAnschette zu verbinden.
Ich bin nur nicht sicher , ob dann das Ventil im ausgebauten Zustand wieder hinzukriegen ist.
|
|
|
14.03.2013, 14:15
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Tüv ist kein problem da eine klassische AU eh nicht stattfindet, sondern dies per OBD gemacht wird und wenn die Motorlampe nicht leuchtet hast diese eh schon bestanden.
Ich würde die klappe gewaltsam öffnen und offen lassen, das bringt noch ein bissl sound und negatives gibts deswegen nicht. Bei meinem 745er hatte ich die auch immer auf.
|
|
|
14.03.2013, 14:23
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
das heisst, eine AU mit abgasschnüffler CO,lambawert, Regelverhalten wird beim E65 N62 nicht mehr gemacht ?
ich war bisher nur mit E38 und E39 bei TÜV +AU.
was messen die dann per OBD ? Die sehen dann doch gar nicht ob der Kat noch gut ist
|
|
|
14.03.2013, 14:27
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
bei neueren Autos ( Benziner ab. bj 2001 wenn ich richtig informiert bin ) machen die AU per Obd, wie erwähnt, wenn die abgaswerte stimmen und keine lampe leuchtet, hast AU schon bestanden, das ist schon seit jahren so und ist ja per Obd sichtbar.Da braucht kein Schlauch mehr in den Endtopf. 
|
|
|
14.03.2013, 14:28
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
wenn ich richtig informiert bin
|
Bist nicht. Gilt erst ab Baujahr 2006. Somit haben alle 745er noch die normale AU
|
|
|
14.03.2013, 14:30
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
unser Opel Signum war ein BJ 2004 und auch da wurde die AU nur durch Obd gemacht ebenso an meinem 2003er 745 damals.
Beim Diesel allerdings geht das erst ab 2005/06 und im internet steht zb.
2002: Leitfaden 2
Seit 2002 umfasst die AU zusätzlich (Otto-)Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose (OBD).
2005: Leitfaden 3
Der Leitfaden 3 umfasst zusätzlich die AU Diesel mit OBD. Er wurde am 15. Februar 2005 im Verkehrsblatt 3/2005 S. 77 veröffentlicht. Im Oktober 2005 ist er verbindlich geworden. Neuerungen sind u. A. die Beachtung von Flüssiggas- und Erdgas-betriebenen Fahrzeugen; die Belange des Europäischen Fahrzeugscheins (ab 1. Oktober 2005 gültig); sowie die Vorbereitung einer Zusammenlegung von Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung. Seit dem 1. Januar 2006 ist für alle Fahrzeuge mit On Board Diagnose statt der bisherigen „Prüfbescheinigung nach Paragraph 47a in Verbindung mit Anlage XIa und IXa StVZO“ ein „Nachweis über die Durchführung der Untersuchung der Abgase“ zu erstellen.
|
|
|
14.03.2013, 15:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Hatte gerade TÜV mit Schnüffler und Steuerung der Motordrehzahl per ODB, da BJ<2006.
|
|
|
14.03.2013, 15:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
War gestern auch beim TÜV und der hat auch nur per OBD die AU gemacht.
__________________
<img src="http://666kb.com/i/c6ej6sdtl91dus3ul.jpg" title="hosted by 666kb.com"/>
|
|
|
14.03.2013, 16:12
|
#9
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
War gestern ebenfalls beim TÜV und es wurde eine richtige AU gemacht. OBD erst ab 01.01.2006 auch wenn der Wagen es könnte.
__________________
|
|
|
14.03.2013, 16:13
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Also da gibt's wohl keine Einigung bei den Vers. TÜV stellen, die machen das je nach Lust und Laune, bin mal gespannt wenn ich im Herbst hin muss was da abläuft 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|